mit einem Bananen-Mandel-Shake
20
leicht
Haferflocken
Dinkelflocken
Buchweizenflocken
Reisflocken
Hirseflocken
Milch
Pflanzendrink
Joghurt
Wasser
Kokosdrink
Walnüsse
Cashews
Sonnenblumenkerne
Chiasamen
Getrocknete Früchte
Honig
Banane
Beeren
Steinobst
1
Banane
reif
1
Handvoll
Mandeln
3
EL
Haferflocken
1
Prise
Kardamom
1
Prise
Zimt
400
ml
Wasser
100
ml
Kokosmilch
Das Basis-Rezept für Overnight Oats ist denkbar einfach: Es besteht aus Haferflocken und Flüssigkeit im Verhältnis 1:2.
Die gewünschten Flocken in einem Schraubglas mit Flüssigkeit begießen und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Je nachdem, wie bissfest die Flocken bleiben sollen, die Menge an Flüssigkeit etwas anpassen. Chiasamen und getrocknete Früchte entweder gemeinsam mit den Flocken quellen lassen oder am Folgetag frisch hinzugeben.
Am nächsten Morgen Nüsse und Kerne klein hacken und mit etwas Honig über die Haferflocken geben. Früchte waschen, klein schneiden und als Letztes auf die Haferflocken geben.
Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und sehr fein pürieren, bis keine Stückchen mehr übrig sind und Schaum entsteht. In eine auslaufsichere Flasche füllen, mitnehmen und vor dem Trinken kräftig schütteln.
Tipp: Richtig hübsch und lecker wird es mit einem Fruchtmus! Dafür Pfirsiche und Erdbeeren waschen, klein schneiden und in einem Topf mit wenig Wasser dämpfen, bis sie weich sind. Anschließend pürieren, abkühlen lassen und zwischen die Haferflocken und das Topping schichten.
Für die Overnight Oats können Sie anstelle eines Kokosdrinks die reichhaltigere Kokosmilch verwenden. Diese sollte aber lieber eins zu eins mit Wasser verdünnt werden.
1
2
3
4
5