Pumpernickel-Sushi

mit Meerrettich-Dip

50

mittel

Zutatenliste

400 g Pumpernickel

0,5 Bund Dill

1 Paprika
rot

6 Blätter Gelatine

100 ml Wasser

Salz

Pfeffer

100 g Sauerrahm

150 g Nordseekrabben

200 g Körniger Frischkäse

100 g Meerrettich

400 g Saure Sahne

Zucker

So wird’s gemacht

Für den Meerrettich-Dip 100 g Meerrettich schälen, fein reiben und mit 400 g saurer Sahne in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.

Pumpernickel im Mixer zerkleinern. Dill und Paprika fein schneiden und alles zur Seite stellen. Je 3 Blätter der Gelatine separat in kaltem Wasser einweichen.

In einem Topf 100 ml Wasser erwärmen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 3 Blätter der eingeweichten Gelatine darin auflösen und unter die Pumpernickelmasse rühren.

Für die Füllung 2 EL Sauerrahm in einem Topf erwärmen, die restlichen eingeweichten Gelatineblätter darin auflösen und verbleibenden Sauerrahm sowie Frischkäse unterrühren. Masse auf 2 Schüsseln aufteilen. In die eine Dill und Krabben geben, in die andere Paprika. Beide erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken. 3-in-1-Folie auf der Arbeitsfläche ausbreiten, die Hälfte der Pumpernickelmasse darauf verteilen, weitere 3-in-1-Folie darüberlegen und die Masse dünn zu einem Rechteck ausrollen. Dieses Vorgang mit der zweiten Hälfte des Teiges wiederholen.

Obere Folie abziehen die Krabbenfüllung im unteren Drittel verteilen, Platte zu einer Rolle formen und festdrücken. Dasselbe mit der Paprikafüllung wiederholen und beide Rollen für mind. 2 Stunden kalt stellen. Die Rollen in Scheiben schneiden und mit Meerrettich-Dip servieren.

Pumpernickel-Sushi

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Passende Rezepte

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen