Quarkhörnchen

15

leicht

Zutatenliste

Für den Teig

1 Päckchen Trockenhefe

1 EL Zucker

500 g Mehl

50 g Butter

200 ml Buttermilch

150 g Magerquark

1 EL Vanillezucker

1 Prise Salz

80 g Butter
geschmolzen

3 EL Milch

150 g Zucker

2 EL Vanillezucker

So wird’s gemacht

Quarkhörnchen

für 12 Stück

Hefe mit Zucker in 50 ml lauwarmen Wasser auflösen und für ca. 10 Minuten ruhen lassen.

Mehl in eine große Rührschüssel geben. Sobald die Hefe beginnt zu reagieren und sich Schaum bildet, die Mischung zum Mehl hinzufügen.

Butter, Buttermilch, Magerquark, Vanillezucker und Salz dazugeben und alles gründlich miteinander verkneten. Die Schüssel mit einem frischen Geschirrhandtuch abdecken und den Teig für ca. 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.

Ofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Teig noch einmal durchkneten und kreisrund ausrollen – mit einem Durchmesser von ca. 40 cm.

Teig mit einem Teil der flüssigen Butter bestreichen und wie eine Pizza in 12 Dreiecke schneiden. Dreiecke, beginnend am Rand, einzeln aufrollen und auf ein Blech mit Backpapier setzen.

Erneut ca. 10 Minuten ruhen lassen, vorsichtig mit etwas Milch bestreichen und für rund 15–20 Minuten backen. In der Zwischenzeit den restlichen Zucker mit Vanillezucker vermischen.

Hörnchen auskühlen lassen. Nach Belieben füllen oder pur mit dem Rest der flüssigen Butter bestreichen und im Zuckergemisch wälzen.

Die Hörnchen schmecken pur einfach köstlich – aber wer sie noch verfeinern möchte, füllt sie mit Pudding, Schokocreme oder Marmelade. Dafür die gewünschte Füllung in einen Spritzbeutel mit einer langen, schmalen Tülle geben. Nach dem Backen mit der Tülle seitlich in die Hörnchen stechen und die Füllung hineinspritzen. Zum Schluss mit Butter bestreichen und wie im Rezept in Zucker wälzen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Passende Rezepte

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen