Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Räucherforelle

auf Wildkräutersalat und geschmortem Chicorée

Gesamtzeit

65

Zubereitung

50

mittel

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

200 g Räuchermehl
2 Forellen
Salz
Pfeffer
1 Zitrone
2 Zweig Rosmarin
4 Lorbeerblätter
4 Chicorée
5 EL Zucker
1 EL Butter
2 Orangen
80 ml Orangensaft
80 ml Olivenöl
50 ml Essig
1 EL Senf
200 g Wildkräuter
Alufolie
Zahnstocher

So wird’s gemacht

Boden des Bräters mit Alufolie auslegen und mit Räuchermehl bestreuen. Den Bräter beiseitestellen.

Eine Hand streut Holzspäne in einen mit Alufolie ausgelegten Metallbehälter, im Hintergrund liegt Fisch auf einem Brett.

Forellen waschen, trocknen und mit Salz, Pfeffer und dem Saft der Zitrone von innen und außen würzen. Den Bauch der Forellen mit Zahnstochern offen halten, damit der Rauch überall hingelangt.

Geöffnete frische Forelle auf einem Holzbrett, daneben Rosmarin, Lorbeerblätter und eine Zitronenhälfte, Hand presst Zitrone.

Gittereinsatz oder Alugrillschale in den Bräter legen und darauf Forellen, Rosmarinzweige und Lorbeerblätter platzieren. Bräter verschließen und 2 Minuten bei voller Hitze auf den Herd stellen. Wenn es anfängt zu qualmen, Temperatur herunterdrehen und für 10–15 Minuten weiter räuchern. Die Räucherzeit kann je nach Bräter, Größe und Gewicht der Forellen und Herd variieren.

Zwei ganze Fische liegen in einem Metalltopf mit Kräutern auf einem Rost, eine Person hält einen geöffneten Fisch über dem Topf.

Chicorée vom Strunk befreien, und zu Spalten schneiden. Zucker mit Butter in einer Pfanne leicht karamellisieren, dann den Chicorée mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen. Orangen filetieren, etwas Saft ausdrücken und mit ca. 80 ml Orangensaft in die Pfanne geben. Aus Olivenöl, Essig und Senf ein Dressing herstellen. Die Wildkräutermischung waschen und mit dem Dressing vermischen. Die Haut der Forelle sowie die Gräten entfernen und den Fisch mit Chicorée und Salat anrichten.

Zwei ganze Forellen mit Kräutern auf einem Rost in einem mit Alufolie ausgelegten Bräter, daneben ein Teller mit Gemüse.

Grüner Blattsalat mit Chicorée, Streifen von geräuchertem Fisch, Orangenspalten und essbaren Blüten auf einem blauen Teller.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Dieses Räucherforellen-Rezept bietet ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen, das sowohl Hobbyköche als auch Familien begeistern wird. Die Zubereitung beginnt mit einer gründlichen Vorbereitung der Forellen, die mit Zitrone, Salz und Pfeffer gewürzt werden. Durch den Einsatz von Zahnstochern bleibt der Bauch der Fische offen, was eine gleichmäßige Aufnahme des Raucharomas ermöglicht. Kombiniert mit Rosmarin und Lorbeer entfaltet sich während des Räucherns ein unverwechselbar herzhaftes Aroma. Begleitend dazu wird Chicorée in einer leichten Karamellnote zubereitet und mit frischem Orangensaft verfeinert, was angenehme süße und saure Nuancen hinzufügt. Ein knackiger Wildkräutersalat rundet das Gericht ab. Das Dressing aus Olivenöl, Essig und Senf setzt hierbei geschmackvolle Akzente. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder ein gemütliches Sonntagsessen und bietet eine ausgewogene Mischung aus deftigen und frischen Zutaten.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Räuchermehl
200 g
Forellen
2
Salz
Pfeffer
Zitrone
1
Rosmarin
2 Zweig
Lorbeerblätter
4
Chicorée
4
Zucker
5 EL
Butter
1 EL
Orangen
2
Orangensaft
80 ml
Olivenöl
80 ml
Essig
50 ml
Senf
1 EL
Wildkräuter
200 g
Alufolie
Zahnstocher

Schritt 1/4

Eine Hand streut Holzspäne in einen mit Alufolie ausgelegten Metallbehälter, im Hintergrund liegt Fisch auf einem Brett.

Boden des Bräters mit Alufolie auslegen und mit Räuchermehl bestreuen. Den Bräter beiseitestellen.

Geöffnete frische Forelle auf einem Holzbrett, daneben Rosmarin, Lorbeerblätter und eine Zitronenhälfte, Hand presst Zitrone.

Forellen waschen, trocknen und mit Salz, Pfeffer und dem Saft der Zitrone von innen und außen würzen. Den Bauch der Forellen mit Zahnstochern offen halten, damit der Rauch überall hingelangt.

Zwei ganze Fische liegen in einem Metalltopf mit Kräutern auf einem Rost, eine Person hält einen geöffneten Fisch über dem Topf.

Gittereinsatz oder Alugrillschale in den Bräter legen und darauf Forellen, Rosmarinzweige und Lorbeerblätter platzieren. Bräter verschließen und 2 Minuten bei voller Hitze auf den Herd stellen. Wenn es anfängt zu qualmen, Temperatur herunterdrehen und für 10–15 Minuten weiter räuchern. Die Räucherzeit kann je nach Bräter, Größe und Gewicht der Forellen und Herd variieren.

Zwei ganze Forellen mit Kräutern auf einem Rost in einem mit Alufolie ausgelegten Bräter, daneben ein Teller mit Gemüse.

Chicorée vom Strunk befreien, und zu Spalten schneiden. Zucker mit Butter in einer Pfanne leicht karamellisieren, dann den Chicorée mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen. Orangen filetieren, etwas Saft ausdrücken und mit ca. 80 ml Orangensaft in die Pfanne geben. Aus Olivenöl, Essig und Senf ein Dressing herstellen. Die Wildkräutermischung waschen und mit dem Dressing vermischen. Die Haut der Forelle sowie die Gräten entfernen und den Fisch mit Chicorée und Salat anrichten.

Fertig !!

Grüner Blattsalat mit Chicorée, Streifen von geräuchertem Fisch, Orangenspalten und essbaren Blüten auf einem blauen Teller.

Wir wünschen guten Appetit!

Boden des Bräters mit Alufolie auslegen und mit Räuchermehl bestreuen. Den Bräter beiseitestellen.

Eine Hand streut Holzspäne in einen mit Alufolie ausgelegten Metallbehälter, im Hintergrund liegt Fisch auf einem Brett.

Forellen waschen, trocknen und mit Salz, Pfeffer und dem Saft der Zitrone von innen und außen würzen. Den Bauch der Forellen mit Zahnstochern offen halten, damit der Rauch überall hingelangt.

Geöffnete frische Forelle auf einem Holzbrett, daneben Rosmarin, Lorbeerblätter und eine Zitronenhälfte, Hand presst Zitrone.

Gittereinsatz oder Alugrillschale in den Bräter legen und darauf Forellen, Rosmarinzweige und Lorbeerblätter platzieren. Bräter verschließen und 2 Minuten bei voller Hitze auf den Herd stellen. Wenn es anfängt zu qualmen, Temperatur herunterdrehen und für 10–15 Minuten weiter räuchern. Die Räucherzeit kann je nach Bräter, Größe und Gewicht der Forellen und Herd variieren.

Zwei ganze Fische liegen in einem Metalltopf mit Kräutern auf einem Rost, eine Person hält einen geöffneten Fisch über dem Topf.

Chicorée vom Strunk befreien, und zu Spalten schneiden. Zucker mit Butter in einer Pfanne leicht karamellisieren, dann den Chicorée mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen. Orangen filetieren, etwas Saft ausdrücken und mit ca. 80 ml Orangensaft in die Pfanne geben. Aus Olivenöl, Essig und Senf ein Dressing herstellen. Die Wildkräutermischung waschen und mit dem Dressing vermischen. Die Haut der Forelle sowie die Gräten entfernen und den Fisch mit Chicorée und Salat anrichten.

Zwei ganze Forellen mit Kräutern auf einem Rost in einem mit Alufolie ausgelegten Bräter, daneben ein Teller mit Gemüse.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen