Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit geröstetem Ciabatta und Parmesan
Gesamtzeit
100
Zubereitung
50
mittel
Zwiebel und Knoblauch pellen und fein hacken. Möhren schälen und in dünne Halbmonde schneiden. Stangensellerie waschen und in dünne Scheiben schneiden. Wirsing waschen und in dünne Streifen schneiden.
Etwas Öl in einem ofenfesten Topf oder einer Cocotte erhitzen und das Gemüse leicht anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. Mit 1 l Wasser und den stückigen Tomaten ablöschen und etwa 20–30 Minuten köcheln lassen.
Bohnen abgießen und 1/3 des Brotes in kleine Stücke reißen. Beides zum Eintopf geben und unterrühren. Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Restliches Brot in Stücke reißen und auf dem Eintopf verteilen – nicht unterheben. Mit reichlich Olivenöl beträufeln.
Topf ohne Deckel für 15–20 Minuten in den Ofen stellen, bis das Brot leicht braun wird. Sollte der Eintopf zu dick sein, noch einen Schuss Wasser hinzugeben.
Alles auf Teller verteilen, Parmesan reiben und über das Brot geben und genießen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Ribollita ist ein traditioneller toskanischer Eintopf, der mit reichlich frischem Gemüse und herzhaften Zutaten überzeugt. Mit Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Staudensellerie als Basis, erweitert durch Wirsing und kräftige Riesenbohnen, bietet dieses Gericht eine ausgewogene Mischung aus Aromen. Das gesamte Gemüse wird in Olivenöl angeschwitzt und mit einer würzigen Brühe aus gehackten Tomaten verfeinert. Der besondere Reiz des Eintopfs liegt in der Zugabe von Ciabattabrot, das ihm eine köstliche, brotige Note verleiht. Durch das Überbacken im Ofen entwickelt das Brot eine knusprige Kruste und nimmt dabei die Aromen des Eintopfs auf. Zum krönenden Abschluss wird der fertige Eintopf mit frischem, geriebenem Parmesan serviert. Die Ribollita ist ideal für Hobbyköche, die ein geschmackvolles und zugleich einfaches Gericht für die Familie oder ein gemütliches Abendessen zu zweit suchen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/5
Zwiebel und Knoblauch pellen und fein hacken. Möhren schälen und in dünne Halbmonde schneiden. Stangensellerie waschen und in dünne Scheiben schneiden. Wirsing waschen und in dünne Streifen schneiden.
Etwas Öl in einem ofenfesten Topf oder einer Cocotte erhitzen und das Gemüse leicht anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. Mit 1 l Wasser und den stückigen Tomaten ablöschen und etwa 20–30 Minuten köcheln lassen.
Bohnen abgießen und 1/3 des Brotes in kleine Stücke reißen. Beides zum Eintopf geben und unterrühren. Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Restliches Brot in Stücke reißen und auf dem Eintopf verteilen – nicht unterheben. Mit reichlich Olivenöl beträufeln.
Topf ohne Deckel für 15–20 Minuten in den Ofen stellen, bis das Brot leicht braun wird. Sollte der Eintopf zu dick sein, noch einen Schuss Wasser hinzugeben.
Alles auf Teller verteilen, Parmesan reiben und über das Brot geben und genießen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Zwiebel und Knoblauch pellen und fein hacken. Möhren schälen und in dünne Halbmonde schneiden. Stangensellerie waschen und in dünne Scheiben schneiden. Wirsing waschen und in dünne Streifen schneiden.
Etwas Öl in einem ofenfesten Topf oder einer Cocotte erhitzen und das Gemüse leicht anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. Mit 1 l Wasser und den stückigen Tomaten ablöschen und etwa 20–30 Minuten köcheln lassen.
Bohnen abgießen und 1/3 des Brotes in kleine Stücke reißen. Beides zum Eintopf geben und unterrühren. Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Restliches Brot in Stücke reißen und auf dem Eintopf verteilen – nicht unterheben. Mit reichlich Olivenöl beträufeln.
Topf ohne Deckel für 15–20 Minuten in den Ofen stellen, bis das Brot leicht braun wird. Sollte der Eintopf zu dick sein, noch einen Schuss Wasser hinzugeben.
Alles auf Teller verteilen, Parmesan reiben und über das Brot geben und genießen.