Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
210
Zubereitung
60
mittel
Für Rindergulasch eignen sich Teile von Hals, Schulter, Wade, Ober- und Unterschale. Grundsätzlich sollte das Fleisch durchwachsen sein.
Karotten, Zwiebel und Sellerie schälen und klein schneiden. Gulasch mit Salz, Pfeffer, Muskat und Paprika wÜrzen und in einer Pfanne scharf anbraten. Gemüse zum Gulasch geben und mit Tomatenmark anrösten. Alles mit Rotwein ablöschen und Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzugeben. Gulasch für ca. 2,5 Stunden köcheln lassen und nach und nach die Gemüsebrühe beigeben.
Für die Spätzle Eier, Mehl, Salz und Muskat zu einem glatten Teig verrühren und mit einer Spätzlepresse in siedendes Salzwasser pressen. Kurz aufkochen, Spätzle herausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken.
Bohnen putzen und für etwa 8 Minuten in Salzwasser kochen. Vor dem Anrichten sowohl Spätzle als auch Bohnen (separat) in einer Pfanne mit etwas Butter schwenken.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Dieses Rindergulasch in Spätburgunder mit Spätzle und Bohnen kombiniert herzhafte Aromen und traditionelle Zubereitung zu einem besonderen Genusserlebnis. Die verwendeten Karotten, Zwiebeln und der Knollensellerie ergänzen das Rindfleisch perfekt und sorgen für eine ausgewogene Geschmacksnote. Durch das Anbraten in der Pfanne werden die Aromen versiegelt und der Genuss intensiviert. Der Spätburgunder verleiht dem Gericht eine subtile Weinnote, die durch Gewürze wie Pfeffer, Muskat und Paprika harmonisch abgerundet wird. Langsames Köcheln lässt das Fleisch zart werden und alle Zutaten erstklassig verschmelzen. Die frisch zubereiteten Spätzle bieten eine ideale Ergänzung und sind dank des Muskatnuss-Aromas leicht würzig. Die grünen Prinzessbohnen bringen Farbe und Frische ins Spiel. Ein Hauch von Butter beim Schwenken sorgt für einen feinen Glanz und vollendet dieses wohlschmeckende Gericht, das sowohl für Familienabende als auch für Gästebewirtungen geeignet ist.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 6Portionen
Schritt 1/3
Karotten, Zwiebel und Sellerie schälen und klein schneiden. Gulasch mit Salz, Pfeffer, Muskat und Paprika wÜrzen und in einer Pfanne scharf anbraten. Gemüse zum Gulasch geben und mit Tomatenmark anrösten. Alles mit Rotwein ablöschen und Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzugeben. Gulasch für ca. 2,5 Stunden köcheln lassen und nach und nach die Gemüsebrühe beigeben.
Für die Spätzle Eier, Mehl, Salz und Muskat zu einem glatten Teig verrühren und mit einer Spätzlepresse in siedendes Salzwasser pressen. Kurz aufkochen, Spätzle herausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken.
Bohnen putzen und für etwa 8 Minuten in Salzwasser kochen. Vor dem Anrichten sowohl Spätzle als auch Bohnen (separat) in einer Pfanne mit etwas Butter schwenken.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Karotten, Zwiebel und Sellerie schälen und klein schneiden. Gulasch mit Salz, Pfeffer, Muskat und Paprika wÜrzen und in einer Pfanne scharf anbraten. Gemüse zum Gulasch geben und mit Tomatenmark anrösten. Alles mit Rotwein ablöschen und Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzugeben. Gulasch für ca. 2,5 Stunden köcheln lassen und nach und nach die Gemüsebrühe beigeben.
Für die Spätzle Eier, Mehl, Salz und Muskat zu einem glatten Teig verrühren und mit einer Spätzlepresse in siedendes Salzwasser pressen. Kurz aufkochen, Spätzle herausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken.
Bohnen putzen und für etwa 8 Minuten in Salzwasser kochen. Vor dem Anrichten sowohl Spätzle als auch Bohnen (separat) in einer Pfanne mit etwas Butter schwenken.