Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Rucola-Salat mit paniertem Ziegenkäse und Ofengemüse

Gesamtzeit

65

Zubereitung

35

leicht

Zutatenliste

300 g Rucola
4 Stk Ziegenkäse
Ziegenkäsetaler, auf Wunsch paniert
300 g Karotten
300 g Rote Bete
gekocht
150 g Walnusskerne
3 EL Mehl
1 Stk Ei
4 EL Semmelbrösel
5 EL Olivenöl
4 EL Aceto Balsamico
2 TL Honig
Salz
Pfeffer

So wird’s gemacht

Gegrillter Ziegenkäse auf Rucola mit gerösteten Karotten, Rote-Bete-Stücken und gehackten Walnüssen auf einem Keramikteller.

Das Gemüse waschen und schälen. Die Möhren je nach Größe längs halbieren oder in dünne Streifen schneiden, die rote Beete in Spalten schneiden.

Das Gemüse mit einem EL Olivenöl betröpfeln, salzen und pfeffern und im Ofen bei 200° C bis zu 30 Minuten garen.

Das Ei verquirlen, jeweils das Mehl und die Semmelbrösel auf einen Teller geben und die Ziegenkäsetaler panieren: erst im Mehl wenden, dann beidseitig durch das Ei ziehen und zum Schluss in den Semmelbröseln erneut wenden.

Die Ziegenkäsetaler dann in reichlich Olivenöl goldgelb braten und die Walnüsse 5 Minuten vor Ende der Garzeit des Gemüses in den Ofen geben.

Parallel das Dressing zubereiten: verbleibendes Olivenöl (4 EL), Aceto Balsamico, Honig und etwas Salz und Pfeffer gründlich vermengen.

Zum Schluss den gewaschenen Rucola mit dem Ofengemüse und den Walnüssen vermengen und mit dem Dressing anmachen sowie jeweils einen gebratenen Ziegenkäsetaler darauflegen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Dieser Rucola-Salat mit paniertem Ziegenkäse und Ofengemüse vereint knackige Frische und aromatische Vielfalt in einem Gericht. Der zarte, nussige Rucola bildet die perfekte Basis für die erdigen Noten der gebackenen Roten Bete und Karotten. Zusammen mit gerösteten Walnusskernen entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von köstlichen Aromen. Ein Highlight sind die knusprig-panierten Ziegenkäsetaler, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überzeugen. Die Zubereitung erfordert keine speziellen Küchengeräte und ist in einigen einfachen Schritten realisierbar. Der salzige Biss des Käses wird durch ein selbstgemachtes Dressing aus Olivenöl, Aceto Balsamico und einem Hauch Honig wunderbar ergänzt. Diese Kombination aus warmen und kalten Zutaten bietet ein ausgeglichenes, sättigendes Erlebnis, ideal für ein entspanntes Abendessen mit der Familie oder Freunden. Durch die einfache Anleitung gelingt das Rezept auch unerfahrenen Köchen problemlos.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Rucola
300 g
Ziegenkäse
4 Stk Ziegenkäsetaler, auf Wunsch paniert
Karotten
300 g
Rote Bete
300 g gekocht
Walnusskerne
150 g
Mehl
3 EL
Ei
1 Stk
Semmelbrösel
4 EL
Olivenöl
5 EL
Aceto Balsamico
4 EL
Honig
2 TL
Salz
Pfeffer

Schritt 1/6

Das Gemüse waschen und schälen. Die Möhren je nach Größe längs halbieren oder in dünne Streifen schneiden, die rote Beete in Spalten schneiden.

Das Gemüse mit einem EL Olivenöl betröpfeln, salzen und pfeffern und im Ofen bei 200° C bis zu 30 Minuten garen.

Das Ei verquirlen, jeweils das Mehl und die Semmelbrösel auf einen Teller geben und die Ziegenkäsetaler panieren: erst im Mehl wenden, dann beidseitig durch das Ei ziehen und zum Schluss in den Semmelbröseln erneut wenden.

Die Ziegenkäsetaler dann in reichlich Olivenöl goldgelb braten und die Walnüsse 5 Minuten vor Ende der Garzeit des Gemüses in den Ofen geben.

Parallel das Dressing zubereiten: verbleibendes Olivenöl (4 EL), Aceto Balsamico, Honig und etwas Salz und Pfeffer gründlich vermengen.

Zum Schluss den gewaschenen Rucola mit dem Ofengemüse und den Walnüssen vermengen und mit dem Dressing anmachen sowie jeweils einen gebratenen Ziegenkäsetaler darauflegen.

Fertig !!

Gegrillter Ziegenkäse auf Rucola mit gerösteten Karotten, Rote-Bete-Stücken und gehackten Walnüssen auf einem Keramikteller.

Wir wünschen guten Appetit!

Das Gemüse waschen und schälen. Die Möhren je nach Größe längs halbieren oder in dünne Streifen schneiden, die rote Beete in Spalten schneiden.

Das Gemüse mit einem EL Olivenöl betröpfeln, salzen und pfeffern und im Ofen bei 200° C bis zu 30 Minuten garen.

Das Ei verquirlen, jeweils das Mehl und die Semmelbrösel auf einen Teller geben und die Ziegenkäsetaler panieren: erst im Mehl wenden, dann beidseitig durch das Ei ziehen und zum Schluss in den Semmelbröseln erneut wenden.

Die Ziegenkäsetaler dann in reichlich Olivenöl goldgelb braten und die Walnüsse 5 Minuten vor Ende der Garzeit des Gemüses in den Ofen geben.

Parallel das Dressing zubereiten: verbleibendes Olivenöl (4 EL), Aceto Balsamico, Honig und etwas Salz und Pfeffer gründlich vermengen.

Zum Schluss den gewaschenen Rucola mit dem Ofengemüse und den Walnüssen vermengen und mit dem Dressing anmachen sowie jeweils einen gebratenen Ziegenkäsetaler darauflegen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen