Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Saftige Karotten-Muffins

Gesamtzeit

55

Zubereitung

20

leicht

Das grüne Globini trägt eine Kochmütze, lächelt und steht neben bunter Schrift „Weltentdecker“ mit orangen und grünen Sternen.

Zutatenliste

4 Stk Eier
4 Stk Karotten
große Karotten
160 g Rohrzucker
120 g Butter
160 g Mehl
0,5 Päckchen Backpulver
80 g Haselnüsse
Alternativ: Mandeln
Schokolade
Geschmolzene Schokolade oder Kuvertüre zum Dekorieren

So wird’s gemacht

Drei goldbraune Karottenmuffins liegen auf einem hellblauen Teller mit weißen Punkten, daneben frische Karotten.

Die Karotten klein reiben und auf einem Küchenpapier für etwa 10 Minuten ausbreiten. So wird die überschüssige Feuchtigkeit der Karotten entzogen. Währenddessen die Butter schmelzen.

Die Eier mit dem Zucker und der geschmolzenen Butter verrühren. Dann das Mehl, Backpulver und Karotten mit den Nüssen hinzugeben und solange mischen, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig im Anschluss in Muffinformen geben.

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen und etwa 25 Minuten backen. Nachdem die Muffins abgekühlt sind, mit geschmolzener Schokolade verzieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Saftige Karotten-Muffins bieten eine köstliche Kombination aus Süße und nussigem Aroma, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Dieses Rezept ist ideal für all jene, die auf der Suche nach einem einfachen und zugleich schmackhaften Backerlebnis sind. Die Hauptzutat, frisch geriebene Karotten, verleiht den Muffins ihre Saftigkeit, während Haselnüsse oder alternativ Mandeln ihnen eine dezente Crunchy-Note hinzufügen. Die Vorbereitung beginnt mit dem Reiben der Karotten, während die Butter langsam schmilzt. Diese wird dann mit Eiern und Zucker zu einer luftigen Masse aufgeschlagen, bevor die trockenen Zutaten, einschließlich Mehl und Backpulver, behutsam untergehoben werden. Dadurch entsteht ein gleichmäßiger Teig, der in Muffinförmchen gefüllt wird. Nach dem Backen bei 160 Grad entfalten die Muffins ihren köstlichen Duft. Eine abschließende Dekoration mit geschmolzener Schokolade macht sie zu einem besonderen Highlight, das bei keinem Kaffeenachmittag fehlen darf.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Eier
4 Stk
Karotten
4 Stk große Karotten
Rohrzucker
160 g
Butter
120 g
Mehl
160 g
Backpulver
0,5 Päckchen
Haselnüsse
80 g Alternativ: Mandeln
Schokolade
Geschmolzene Schokolade oder Kuvertüre zum Dekorieren

Schritt 1/3

Die Karotten klein reiben und auf einem Küchenpapier für etwa 10 Minuten ausbreiten. So wird die überschüssige Feuchtigkeit der Karotten entzogen. Währenddessen die Butter schmelzen.

Die Eier mit dem Zucker und der geschmolzenen Butter verrühren. Dann das Mehl, Backpulver und Karotten mit den Nüssen hinzugeben und solange mischen, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig im Anschluss in Muffinformen geben.

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen und etwa 25 Minuten backen. Nachdem die Muffins abgekühlt sind, mit geschmolzener Schokolade verzieren.

Fertig !!

Drei goldbraune Karottenmuffins liegen auf einem hellblauen Teller mit weißen Punkten, daneben frische Karotten.

Wir wünschen guten Appetit!

Die Karotten klein reiben und auf einem Küchenpapier für etwa 10 Minuten ausbreiten. So wird die überschüssige Feuchtigkeit der Karotten entzogen. Währenddessen die Butter schmelzen.

Die Eier mit dem Zucker und der geschmolzenen Butter verrühren. Dann das Mehl, Backpulver und Karotten mit den Nüssen hinzugeben und solange mischen, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig im Anschluss in Muffinformen geben.

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen und etwa 25 Minuten backen. Nachdem die Muffins abgekühlt sind, mit geschmolzener Schokolade verzieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen