Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Sandwichtorte

Gesamtzeit

165

Zubereitung

45

leicht

Grauer Kreis mit dem weißen Schriftzug Backen mit und pinkes Logo mit weißem Sally-Schriftzug in Schreibschrift.

Zutatenliste

16 Scheibe Vollkorntoast

Kurkuma Frischkäsecreme

600 g Frischkäse
Light
200 g Saure Sahne
2 TL Kurkuma
gemahlen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Belag

10 Stk Cornichons
8 Stk Eier
hartgekocht
2 Stk Zwiebeln
rot
150 g Hähnchenbrust-Aufschnitt

Croutons

Brot
Reste
50 g Butter
40 ml Olivenöl
1 Prise Chili
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 Stk Knoblauchzehen
50 g Röstzwiebeln

Dekoration

100 g Doppelrahmfrischkäse
0,25 Bund Schnittlauch
4 Stk Radieschen

So wird’s gemacht

Herzhaftes zur Brotzeit, da bietet die klassische Brottorte aus Toast mit vielseitiger Belegung einer tolle Variante für den Buffettisch und jedes Picknick.

Kurkuma Frischkäsecreme

Den Frischkäse, die saure Sahne und Kurkuma verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Cornichons und die Eier in dünne Scheiben schneiden und die roten Zwiebeln in feine Ringe hobeln.

Torte zusammensetzen

4 Scheiben Toast, jeweils 2 nebeneinander, zu einem Quadrat auf einen Tortenretter oder Teller legen.

Den Tortenring so groß einstellen, dass er vom Durchmesser genau auf die Toastscheiben passt und man so wenig Reste wie möglich hat. Die Überreste mit einem Messer wegschneiden und den Tortenring um die Toastscheiben stellen. Genau so alle weiteren 12 Toastscheiben ausstechen.

Etwa 3 Esslöffel der Creme auf dem Toastboden verteilen und verstreichen. Den Boden mit der Hähnchenbrust belegen und eine weitere Schicht Toast darüber verteilen.

Nun erneut eine Portion der Kurkumacreme darauf streichen, mit den Zwiebeln und den Eiern belegen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Damit die Torte beim Anschnitt nicht auseinanderfällt, sowohl die Unterseite als auch die Oberseite der Toastschicht mit der Creme bestreichen und in den Tortenring legen. Eine Schicht Cornichons und Hähnchenbrust darüber verteilen.

Die letzten 4 Toastscheiben mit Creme bestreichen und mit der Oberseite nach unten in den Tortenring legen. Die Torte nun abgedeckt für 2 Stunden – oder am besten über Nacht – in den Kühlschrank stellen.

Croutons (zur Restverwertung)

Die Brotreste in kleine Würfel schneiden und die Knoblauchzehen schälen.

Die Butter zusammen mit dem Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Brotstücke, Chili, Salz und Pfeffer hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten.

Anschließend die Röstzwiebeln und den Knoblauch darüber streuen. Einige Minuten weiter rösten, bis sie knusprig sind. Abgekühlt und eingepackt sind sie mehrere Tage haltbar.

Torte dekorieren

Die Torte auf eine Platte stürzen und am Rand und der Oberseite mit der restlichen Creme bestreichen. Aus Frischkäse mithilfe eines Spritzbeutels und einer Sterntülle Tupfen auf die Torte spritzen.

Die Radieschen in feine Blumen schneiden und die Torte damit dekorieren. Den Rand mit dem Schnittlauch garnieren.

Herzhafte Torte mit gelber Creme, dekoriert mit Schnittlauch, Radieschenblüten und Sahnetuffs auf einer schwarzen Schieferplatte.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Sandwichtorte ist eine kreative und leckere Alternative zu herkömmlichen Sandwiches. Sie besteht aus Schichten von Vollkorntoast und einer aromatischen Kurkuma-Frischkäsecreme, die dem Gericht eine würzige Note verleiht. Der besondere Reiz liegt in der Kombination aus würzigen Zutaten wie roten Zwiebeln, hartgekochten Eiern und Hähnchenbrust-Aufschnitt, die der Torte Abwechslung und Geschmackstiefe verleihen. Die Schichten werden sorgfältig aufgebaut und mit einem Tortenring fixiert, um eine ansprechende Optik zu gewährleisten. Die Dekoration aus Frischkäsetupfen, Radieschen und Schnittlauch macht sie zu einem optischen Highlight auf jeder Tafel. Die beigefügten Croutons aus Brotresten bieten eine köstliche Möglichkeit der Resteverwertung und verleihen dem Gericht eine zusätzliche knusprige Konsistenz. Dieses Rezept ist ideal für Familientreffen, Buffets oder einfach als besondere Mahlzeit für den Alltag. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie diese geschmackvolle Torte selbst aus.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Vollkorntoast
16 Scheibe

Kurkuma Frischkäsecreme

Frischkäse
600 g Light
Saure Sahne
200 g
Kurkuma
2 TL gemahlen
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 Prise

Belag

Cornichons
10 Stk
Eier
8 Stk hartgekocht
Zwiebeln
2 Stk rot
Hähnchenbrust-Aufschnitt
150 g

Croutons

Brot
Reste
Butter
50 g
Olivenöl
40 ml
Chili
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 Prise
Knoblauchzehen
2 Stk
Röstzwiebeln
50 g

Dekoration

Doppelrahmfrischkäse
100 g
Schnittlauch
0,25 Bund
Radieschen
4 Stk

Schritt 1/17

Den Frischkäse, die saure Sahne und Kurkuma verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Cornichons und die Eier in dünne Scheiben schneiden und die roten Zwiebeln in feine Ringe hobeln.

4 Scheiben Toast, jeweils 2 nebeneinander, zu einem Quadrat auf einen Tortenretter oder Teller legen.

Den Tortenring so groß einstellen, dass er vom Durchmesser genau auf die Toastscheiben passt und man so wenig Reste wie möglich hat. Die Überreste mit einem Messer wegschneiden und den Tortenring um die Toastscheiben stellen. Genau so alle weiteren 12 Toastscheiben ausstechen.

Etwa 3 Esslöffel der Creme auf dem Toastboden verteilen und verstreichen. Den Boden mit der Hähnchenbrust belegen und eine weitere Schicht Toast darüber verteilen.

Nun erneut eine Portion der Kurkumacreme darauf streichen, mit den Zwiebeln und den Eiern belegen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Damit die Torte beim Anschnitt nicht auseinanderfällt, sowohl die Unterseite als auch die Oberseite der Toastschicht mit der Creme bestreichen und in den Tortenring legen. Eine Schicht Cornichons und Hähnchenbrust darüber verteilen.

Die letzten 4 Toastscheiben mit Creme bestreichen und mit der Oberseite nach unten in den Tortenring legen. Die Torte nun abgedeckt für 2 Stunden – oder am besten über Nacht – in den Kühlschrank stellen.

Die Brotreste in kleine Würfel schneiden und die Knoblauchzehen schälen.

Die Butter zusammen mit dem Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Brotstücke, Chili, Salz und Pfeffer hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten.

Anschließend die Röstzwiebeln und den Knoblauch darüber streuen. Einige Minuten weiter rösten, bis sie knusprig sind. Abgekühlt und eingepackt sind sie mehrere Tage haltbar.

Die Torte auf eine Platte stürzen und am Rand und der Oberseite mit der restlichen Creme bestreichen. Aus Frischkäse mithilfe eines Spritzbeutels und einer Sterntülle Tupfen auf die Torte spritzen.

Die Radieschen in feine Blumen schneiden und die Torte damit dekorieren. Den Rand mit dem Schnittlauch garnieren.

Fertig !!

Herzhafte Torte mit gelber Creme, dekoriert mit Schnittlauch, Radieschenblüten und Sahnetuffs auf einer schwarzen Schieferplatte.

Wir wünschen guten Appetit!

Kurkuma Frischkäsecreme

Den Frischkäse, die saure Sahne und Kurkuma verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Cornichons und die Eier in dünne Scheiben schneiden und die roten Zwiebeln in feine Ringe hobeln.

Torte zusammensetzen

4 Scheiben Toast, jeweils 2 nebeneinander, zu einem Quadrat auf einen Tortenretter oder Teller legen.

Den Tortenring so groß einstellen, dass er vom Durchmesser genau auf die Toastscheiben passt und man so wenig Reste wie möglich hat. Die Überreste mit einem Messer wegschneiden und den Tortenring um die Toastscheiben stellen. Genau so alle weiteren 12 Toastscheiben ausstechen.

Etwa 3 Esslöffel der Creme auf dem Toastboden verteilen und verstreichen. Den Boden mit der Hähnchenbrust belegen und eine weitere Schicht Toast darüber verteilen.

Nun erneut eine Portion der Kurkumacreme darauf streichen, mit den Zwiebeln und den Eiern belegen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Damit die Torte beim Anschnitt nicht auseinanderfällt, sowohl die Unterseite als auch die Oberseite der Toastschicht mit der Creme bestreichen und in den Tortenring legen. Eine Schicht Cornichons und Hähnchenbrust darüber verteilen.

Die letzten 4 Toastscheiben mit Creme bestreichen und mit der Oberseite nach unten in den Tortenring legen. Die Torte nun abgedeckt für 2 Stunden – oder am besten über Nacht – in den Kühlschrank stellen.

Croutons (zur Restverwertung)

Die Brotreste in kleine Würfel schneiden und die Knoblauchzehen schälen.

Die Butter zusammen mit dem Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Brotstücke, Chili, Salz und Pfeffer hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten.

Anschließend die Röstzwiebeln und den Knoblauch darüber streuen. Einige Minuten weiter rösten, bis sie knusprig sind. Abgekühlt und eingepackt sind sie mehrere Tage haltbar.

Torte dekorieren

Die Torte auf eine Platte stürzen und am Rand und der Oberseite mit der restlichen Creme bestreichen. Aus Frischkäse mithilfe eines Spritzbeutels und einer Sterntülle Tupfen auf die Torte spritzen.

Die Radieschen in feine Blumen schneiden und die Torte damit dekorieren. Den Rand mit dem Schnittlauch garnieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen