Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
75
Zubereitung
35
leicht
Das Hähnchen am Vortag zubereiten: Mit Öl sowie Gewürzen einreiben und bei 180 °C Umluft im Ofen ca. 40 Minuten in einer Auflaufform braten. Das Fleisch noch lauwarm vom Knochen abzupfen.
Für das Dressing Crème fraîche mit Mayonnaise und Agavendicksaft vermischen. Milch und Zitronensaft hinzugeben. Mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Kräuter waschen, hacken und unterrühren.
Paprika waschen, entkernen und würfeln. Tomaten waschen und halbieren. Gurke waschen und in Scheiben schneiden. Avocados halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen und in Stücke schneiden. Mais abtropfen lassen. Salat schneiden und waschen.
Alle Zutaten bis auf das Dressing abwechselnd in 4 mittelgroße Schraubgläser schichten. Hier kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Das Dressing in ein kleines Schraubglas füllen. Den Salat kurz vorm Servieren mit dem Dressing garnieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Der Schichtsalat im Glas bietet eine ansprechende und vielseitige Möglichkeit, frische Zutaten auf kreative Weise zu genießen. Dieser Salat ist ideal für Hobbyköche sowie Familien, Paare oder Singles, die Wert auf schnelle und gesunde Mahlzeiten legen. Durch die Verwendung von frischem Hähnchen, das mit Olivenöl und Gewürzen mariniert und im Ofen gebraten wird, erhält der Salat eine herzhafte Grundlage. Die Mischung aus Crème fraîche, Salatmayonnaise und Agavendicksaft sorgt für ein ausgewogenes und cremiges Dressing, das mit Zitronensaft und Kräutern verfeinert wird. Die Vielfalt der frischen Gemüse wie Paprika, Cherrytomaten, Gurke, Avocado und Mais wird in Schraubgläsern gemeinsam mit Romanasalat oder alternativ Eisbergsalat geschichtet. Diese Zubereitungsart erlaubt eine flexible Anpassung der Zutaten nach persönlichem Geschmack. Kurz vor dem Servieren wird der Salat mit dem Dressing überzogen, was ihm seine Frische und Raffinesse verleiht.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/4
Das Hähnchen am Vortag zubereiten: Mit Öl sowie Gewürzen einreiben und bei 180 °C Umluft im Ofen ca. 40 Minuten in einer Auflaufform braten. Das Fleisch noch lauwarm vom Knochen abzupfen.
Für das Dressing Crème fraîche mit Mayonnaise und Agavendicksaft vermischen. Milch und Zitronensaft hinzugeben. Mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Kräuter waschen, hacken und unterrühren.
Paprika waschen, entkernen und würfeln. Tomaten waschen und halbieren. Gurke waschen und in Scheiben schneiden. Avocados halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen und in Stücke schneiden. Mais abtropfen lassen. Salat schneiden und waschen.
Alle Zutaten bis auf das Dressing abwechselnd in 4 mittelgroße Schraubgläser schichten. Hier kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Das Dressing in ein kleines Schraubglas füllen. Den Salat kurz vorm Servieren mit dem Dressing garnieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Das Hähnchen am Vortag zubereiten: Mit Öl sowie Gewürzen einreiben und bei 180 °C Umluft im Ofen ca. 40 Minuten in einer Auflaufform braten. Das Fleisch noch lauwarm vom Knochen abzupfen.
Für das Dressing Crème fraîche mit Mayonnaise und Agavendicksaft vermischen. Milch und Zitronensaft hinzugeben. Mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Kräuter waschen, hacken und unterrühren.
Paprika waschen, entkernen und würfeln. Tomaten waschen und halbieren. Gurke waschen und in Scheiben schneiden. Avocados halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen und in Stücke schneiden. Mais abtropfen lassen. Salat schneiden und waschen.
Alle Zutaten bis auf das Dressing abwechselnd in 4 mittelgroße Schraubgläser schichten. Hier kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Das Dressing in ein kleines Schraubglas füllen. Den Salat kurz vorm Servieren mit dem Dressing garnieren.