Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Schweinefilet mit Tomaten-Käse-Kruste

dazu Pesto-Gnocchi

Gesamtzeit

35

Zubereitung

35

mittel

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

800 g Schweinefilets
Salz
Pfeffer
2 EL Pflanzenöl
40 g Getrocknete Tomaten
in Öl
100 g Paniermehl
100 g Käse
geraspelt
600 g Gnocchi
100 ml Pesto
Weißwein
Basilikum

So wird’s gemacht

Ein Teller mit zwei Schweinefilets in Soße, belegt mit Kräutern und Tomaten, daneben goldbraune Gnocchi mit Kräutern.

Tipp: Selbstgemachtes Pesto geht ganz schnell! Einfach 40 g Pinienkerne, 2 frische Knoblauchzehen, 3 Bund Basilikum, Meersalz, 50 g Parmesan und 250 ml Olivenöl in einen Mixer geben und gut vermischen. In ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Pesto immer mit einem sauberen Löffel entnehmen und danach wieder mit etwas Olivenöl bedecken.

Schweinefilet waschen, trockentupfen und in 12 Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Öl von jeder Seite 2–3 Minuten anbraten. Anschließend Grill des Backofens vorheizen.

Hand schneidet mit einem Messer ein Stück rohes Fleisch auf einem Holzbrett, im Hintergrund Tomaten, Kräuter und eine Schüssel.

Abgetropfte getrocknete Tomaten fein hacken, mit Paniermehl, Petersilie und Käse mischen.

Eine Hand gibt mit einem Löffel eine bunte Mischung auf gebratene Fleischstücke in einer Pfanne auf einem Holzuntergrund.

Fleisch in eine ofenfeste Form geben, Mischung darauf verteilen und im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 3 Minuten überbacken.

In der Zwischenzeit die Gnocchi nach Packungsanleitung gemeinsam mit Pesto in einer Pfanne braten.

Gebratene Gnocchi in einer Pfanne, dazu wird mit einem Löffel grüne Pesto aus einer kleinen Schale hinzugegeben.

Bratensatz des Schweinefilets mit Wein ablöschen, zum Schluss über das Fleisch träufeln und gemeinsam mit Gnocchi und frischem Basilikum anrichten.

Angerichteter Teller mit zwei Medaillons, Tomatenkruste, brauner Sauce und goldbraunen Gnocchi, Tischdeko im Hintergrund.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Das Schweinefilet mit Tomaten-Käse-Kruste ist eine köstliche Kreation, die sowohl Gaumen als auch Auge erfreut. Die Kombination aus zartem Schweinefilet und einer knusprigen Kruste, verfeinert mit getrockneten Tomaten und geriebenem Käse, bietet ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen. Die Zubereitung ist unkompliziert und lässt sich gut in den Alltag integrieren. Der besondere Reiz dieses Gerichts liegt in seiner Vielseitigkeit und der schnellen Zubereitungszeit. Während das Fleisch im Ofen überbacken wird, können Sie die Gnocchi mit Pesto in der Pfanne zubereiten, was Zeit spart und die Arbeitsabläufe in der Küche effizient gestaltet. Der Bratensatz verleiht dem Gericht durch das Ablöschen mit Weißwein eine zusätzliche Geschmacksdimension, die beim Servieren über das Fleisch gegeben wird. Frisches Basilikum rundet das Gericht ab und bringt eine frische Note mit sich. Diese Mahlzeit eignet sich perfekt für gemütliche Abende oder besondere Anlässe.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Schweinefilets
800 g
Salz
Pfeffer
Pflanzenöl
2 EL
Getrocknete Tomaten
40 g in Öl
Paniermehl
100 g
Käse
100 g geraspelt
Gnocchi
600 g
Pesto
100 ml
Weißwein
Basilikum

Schritt 1/5

Hand schneidet mit einem Messer ein Stück rohes Fleisch auf einem Holzbrett, im Hintergrund Tomaten, Kräuter und eine Schüssel.

Schweinefilet waschen, trockentupfen und in 12 Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Öl von jeder Seite 2–3 Minuten anbraten. Anschließend Grill des Backofens vorheizen.

Eine Hand gibt mit einem Löffel eine bunte Mischung auf gebratene Fleischstücke in einer Pfanne auf einem Holzuntergrund.

Abgetropfte getrocknete Tomaten fein hacken, mit Paniermehl, Petersilie und Käse mischen.

Fleisch in eine ofenfeste Form geben, Mischung darauf verteilen und im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 3 Minuten überbacken.

Gebratene Gnocchi in einer Pfanne, dazu wird mit einem Löffel grüne Pesto aus einer kleinen Schale hinzugegeben.

In der Zwischenzeit die Gnocchi nach Packungsanleitung gemeinsam mit Pesto in einer Pfanne braten.

Angerichteter Teller mit zwei Medaillons, Tomatenkruste, brauner Sauce und goldbraunen Gnocchi, Tischdeko im Hintergrund.

Bratensatz des Schweinefilets mit Wein ablöschen, zum Schluss über das Fleisch träufeln und gemeinsam mit Gnocchi und frischem Basilikum anrichten.

Fertig !!

Ein Teller mit zwei Schweinefilets in Soße, belegt mit Kräutern und Tomaten, daneben goldbraune Gnocchi mit Kräutern.

Wir wünschen guten Appetit!

Schweinefilet waschen, trockentupfen und in 12 Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Öl von jeder Seite 2–3 Minuten anbraten. Anschließend Grill des Backofens vorheizen.

Hand schneidet mit einem Messer ein Stück rohes Fleisch auf einem Holzbrett, im Hintergrund Tomaten, Kräuter und eine Schüssel.

Abgetropfte getrocknete Tomaten fein hacken, mit Paniermehl, Petersilie und Käse mischen.

Eine Hand gibt mit einem Löffel eine bunte Mischung auf gebratene Fleischstücke in einer Pfanne auf einem Holzuntergrund.

Fleisch in eine ofenfeste Form geben, Mischung darauf verteilen und im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 3 Minuten überbacken.

In der Zwischenzeit die Gnocchi nach Packungsanleitung gemeinsam mit Pesto in einer Pfanne braten.

Gebratene Gnocchi in einer Pfanne, dazu wird mit einem Löffel grüne Pesto aus einer kleinen Schale hinzugegeben.

Bratensatz des Schweinefilets mit Wein ablöschen, zum Schluss über das Fleisch träufeln und gemeinsam mit Gnocchi und frischem Basilikum anrichten.

Angerichteter Teller mit zwei Medaillons, Tomatenkruste, brauner Sauce und goldbraunen Gnocchi, Tischdeko im Hintergrund.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen