Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
62
Zubereitung
40
mittel
Zucchini waschen und mit einer Mandoline in Streifen schneiden. Reibekuchenmasse mit den Zucchini, Eiern und dem Paniermehl mischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Seelachsfilet würzen und im Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen.
Die Reibekuchenmasse auf die beiden größeren Seiten des Seelachsfilets geben und andrücken. Den Fisch langsam von jeder Seite ca. 6 Minuten braten. Öfters wenden und danach warm halten.
Karotten schälen und in feine Scheiben schneiden. Steckrübe ebenfalls schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Das geschnittene Gemüse in das kochende Wasser geben und mit Biss garen.
Die Zwiebel in feine Würfel schneiden, mit etwas Butter in einem kleinem Topf anschwitzen und mit einem Schuss Weißwein ablöschen. Kalten Schmand einrühren und aufkochen lassen.
Das Gemüse zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gemüse auf einem Tellers anrichten.
Seelachsfilet obenauf legen und mit etwas geschnittenem Schnittlauch garnieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Das Seelachsfilet im Zucchini-Dibbelabbes-Mantel kombiniert die frischen Aromen des Meeres mit der herzhaften Würze eines hessischen Klassikers. Der Clou dieses Rezepts liegt in der knusprigen Schicht aus Reibekuchenmasse, Zucchini und Paniermehl, die dem Seelachsfilet eine besondere Note verleiht. Das Gericht wird durch das sanft gegarte Gemüsebett aus Karotten und Steckrübe, das mit einer cremigen Schmandsauce verfeinert ist, harmonisch abgerundet. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit für das Würzen, Anbraten und das behutsame Garprozess, wodurch das Seelachsfilet besonders saftig bleibt. Die Kombination aus knackigem Gemüse und delikatem Fisch bietet nicht nur eine ausgewogene Mahlzeit, sondern macht auch auf dem Teller eine gute Figur. Diese Zubereitung eignet sich bestens für Hobbyköche, die Wert auf Qualität und einen Hauch von Tradition legen, ohne dabei auf frische und moderne Elemente zu verzichten.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/6
Zucchini waschen und mit einer Mandoline in Streifen schneiden. Reibekuchenmasse mit den Zucchini, Eiern und dem Paniermehl mischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Seelachsfilet würzen und im Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen.
Die Reibekuchenmasse auf die beiden größeren Seiten des Seelachsfilets geben und andrücken. Den Fisch langsam von jeder Seite ca. 6 Minuten braten. Öfters wenden und danach warm halten.
Karotten schälen und in feine Scheiben schneiden. Steckrübe ebenfalls schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Das geschnittene Gemüse in das kochende Wasser geben und mit Biss garen.
Die Zwiebel in feine Würfel schneiden, mit etwas Butter in einem kleinem Topf anschwitzen und mit einem Schuss Weißwein ablöschen. Kalten Schmand einrühren und aufkochen lassen.
Das Gemüse zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gemüse auf einem Tellers anrichten.
Seelachsfilet obenauf legen und mit etwas geschnittenem Schnittlauch garnieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Zucchini waschen und mit einer Mandoline in Streifen schneiden. Reibekuchenmasse mit den Zucchini, Eiern und dem Paniermehl mischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Seelachsfilet würzen und im Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen.
Die Reibekuchenmasse auf die beiden größeren Seiten des Seelachsfilets geben und andrücken. Den Fisch langsam von jeder Seite ca. 6 Minuten braten. Öfters wenden und danach warm halten.
Karotten schälen und in feine Scheiben schneiden. Steckrübe ebenfalls schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Das geschnittene Gemüse in das kochende Wasser geben und mit Biss garen.
Die Zwiebel in feine Würfel schneiden, mit etwas Butter in einem kleinem Topf anschwitzen und mit einem Schuss Weißwein ablöschen. Kalten Schmand einrühren und aufkochen lassen.
Das Gemüse zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gemüse auf einem Tellers anrichten.
Seelachsfilet obenauf legen und mit etwas geschnittenem Schnittlauch garnieren.