Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Spargelcremesuppe

Gesamtzeit

85

Zubereitung

35

mittel

Zutatenliste

500 g Weißer Spargel
1,5 l Wasser
2 Prise Zucker
80 g Butter
50 g Mehl
2 EL Weißwein
z.B. Silvaner, alternativ Zitronensaft
1 Stk Eigelb
2 EL Sahne
Petersilie
zum Garnieren
Meersalz
nach Belieben
Pfeffer
frisch gemahlen, nach Belieben

So wird’s gemacht

Eine hellweiße Spargelsuppe in einem weißen Teller, garniert mit Petersilie und zwei Spargelspitzen, auf kariertem Stoff.

Den Spargel gründlich waschen und vom Kopf her schälen. Schneiden Sie die holzigen Enden ab und die Stangen in 3 cm lange Stücke. Kochen Sie die Spargelschalen und -enden in 1,5 Liter Wasser auf und lassen Sie diese etwa 20 Minuten auskochen. Dann abseihen und entsorgen, den Sud auffangen.

Diesen mit Salz und Zucker abschmecken, die Spargelstückchen dazugeben und diese ca. 15 Minuten weichkochen. Dann die Spargelstücke entnehmen und zur Seite stellen.

Jetzt 50 g Butter erhitzen und mit dem Mehl eine Mehlschwitze herstellen. Dann circa 1 Liter des Spargelsuds unter Rühren hinzugeben und 15 Minuten kochen lassen. Weißwein bzw. Zitronensaft dazugeben und nochmal kurz aufkochen lassen. Das Eigelb mit der Sahne verquirlen und die Suppe damit abbinden. Zum Schluss die Spargelstücke dazugeben und die restliche Butter darin schmelzen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mit frischer Petersilie garnieren und auf vorgewärmten Tellern servieren! Dazu passt ein kühles Glas Silvaner.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Spargelcremesuppe ist ein klassisches Gericht, das Eleganz und Geschmack in einer einfachen Zubereitung vereint. Dieses Rezept ist ideal für alle, die den feinen Geschmack des weißen Spargels voll auskosten möchten. Der Schlüssel liegt in der Zubereitung eines aromatischen Suds, der aus den Schalen und Enden des Spargels gewonnen wird. Dieser bildet die Grundlage für die Suppe und intensiviert den Spargelgeschmack. Die Kombination aus Mehlschwitze, verfeinert mit Weißwein oder Zitronensaft, sorgt für eine wunderbar cremige Konsistenz. Das Verquirlen von Eigelb und Sahne verleiht der Suppe zudem eine samtige Note. Frisch gemahlener Pfeffer und etwas Meersalz runden das Aroma ab. Zum Abschluss wird die Suppe mit frischer Petersilie verziert und auf vorgewärmten Tellern serviert. Ein idealer Begleiter für dieses kulinarische Erlebnis ist ein Glas kühler Silvaner.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Weißer Spargel
500 g
Wasser
1,5 l
Zucker
2 Prise
Butter
80 g
Mehl
50 g
Weißwein
2 EL z.B. Silvaner, alternativ Zitronensaft
Eigelb
1 Stk
Sahne
2 EL
Petersilie
zum Garnieren
Meersalz
nach Belieben
Pfeffer
frisch gemahlen, nach Belieben

Schritt 1/4

Den Spargel gründlich waschen und vom Kopf her schälen. Schneiden Sie die holzigen Enden ab und die Stangen in 3 cm lange Stücke. Kochen Sie die Spargelschalen und -enden in 1,5 Liter Wasser auf und lassen Sie diese etwa 20 Minuten auskochen. Dann abseihen und entsorgen, den Sud auffangen.

Diesen mit Salz und Zucker abschmecken, die Spargelstückchen dazugeben und diese ca. 15 Minuten weichkochen. Dann die Spargelstücke entnehmen und zur Seite stellen.

Jetzt 50 g Butter erhitzen und mit dem Mehl eine Mehlschwitze herstellen. Dann circa 1 Liter des Spargelsuds unter Rühren hinzugeben und 15 Minuten kochen lassen. Weißwein bzw. Zitronensaft dazugeben und nochmal kurz aufkochen lassen. Das Eigelb mit der Sahne verquirlen und die Suppe damit abbinden. Zum Schluss die Spargelstücke dazugeben und die restliche Butter darin schmelzen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mit frischer Petersilie garnieren und auf vorgewärmten Tellern servieren! Dazu passt ein kühles Glas Silvaner.

Fertig !!

Eine hellweiße Spargelsuppe in einem weißen Teller, garniert mit Petersilie und zwei Spargelspitzen, auf kariertem Stoff.

Wir wünschen guten Appetit!

Den Spargel gründlich waschen und vom Kopf her schälen. Schneiden Sie die holzigen Enden ab und die Stangen in 3 cm lange Stücke. Kochen Sie die Spargelschalen und -enden in 1,5 Liter Wasser auf und lassen Sie diese etwa 20 Minuten auskochen. Dann abseihen und entsorgen, den Sud auffangen.

Diesen mit Salz und Zucker abschmecken, die Spargelstückchen dazugeben und diese ca. 15 Minuten weichkochen. Dann die Spargelstücke entnehmen und zur Seite stellen.

Jetzt 50 g Butter erhitzen und mit dem Mehl eine Mehlschwitze herstellen. Dann circa 1 Liter des Spargelsuds unter Rühren hinzugeben und 15 Minuten kochen lassen. Weißwein bzw. Zitronensaft dazugeben und nochmal kurz aufkochen lassen. Das Eigelb mit der Sahne verquirlen und die Suppe damit abbinden. Zum Schluss die Spargelstücke dazugeben und die restliche Butter darin schmelzen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mit frischer Petersilie garnieren und auf vorgewärmten Tellern servieren! Dazu passt ein kühles Glas Silvaner.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen