mit gebratener Polenta
35
leicht
250
ml
Wasser
2
TL
Gemüsebouillon
Alnatura Gemüsebouillon
250
ml
Milch
Globus haltbare Weidevollmilch 3,5 %
25
g
Süßrahmbutter
Alnatura Süßrahmbutter + etwas zum Einfetten
Meersalz
Alnatura Meersalz
Muskat
150
g
Polenta
Alnatura Polenta
Öl
Öl zum Anbraten
500
g
Weißer Spargel
500
g
Grüner Spargel
250
g
Kirschtomaten
1
Stk
Zwiebel
1
EL
Süßrahmbutter
Alnatura Süßrahmbutter
200
ml
Wasser
200
ml
Schlagsahne
Globus Schlagsahne
2
TL
Gemüsebouillon
Alnatura Gemüsebouillon
Meersalz
Alnatura Meersalz
Pfeffer
Alnatura schwarzer Pfeffer gemahlen
Muskat
Rohrohrzucker
Alnatura Rohrohrzucker
3
EL
Speisestärke
Alnatura Speisestärke
Petersilie
Globus Bio Petersilie (im Topf)
Wasser mit Gemüsebouillon, Milch, Butter, etwas Salz und Muskat zum Kochen bringen. Mit einem Schneebesen die Polenta hineinrühren und auf kleiner Hitze köcheln lassen. Wenn die Masse andickt, mit einem Kochlöffel noch ein wenig weiterrühren, dann die Masse in eine eingefettete Backform oder auf ein Blech geben und glatt streichen. Anschließend mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Für das Ragout etwas mehr als das untere Drittel der Spargelstangen mit dem Sparschäler abschälen und ca. 1 cm der Enden entfernen – beim weißen Spargel dürfen Sie noch etwas mehr abschneiden. Stangen in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Zwiebel schälen und fein würfeln.
Zwiebelwürfel in einem Topf mit Butter anschwitzen. Spargelstücke dazugeben und mit Wasser und Sahne auffüllen. Bouillonpulver einrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskat und etwas Zucker abschmecken. Auf kleiner Hitze ca. 12 Minuten köcheln lassen, bis der Spargel weich, aber noch bissfest ist. Etwas kaltes Wasser und Speisestärke mischen und das Ragout damit abbinden. Zum Schluss Kirschtomaten ins Ragout geben und unterrühren.
Polenta in Rauten schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten goldbraun anbraten. Ragout mit der Polenta anrichten und mit etwas gehackter Petersilie garnieren.
1
2
3
4
5