Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Tandoori Hühnchen mit Reis

Gesamtzeit

245

Zubereitung

35

leicht

Zutatenliste

12 Stk Hähnchenbrustfilets
etwa 1,8 kg Hähnchen
400 g Basmatireis
80 g Tandoori-Paste
400 g Griechischer Joghurt
55 g Korinthen
Dill
frisch, fein gehackt, nach Belieben
1 Stk Zitrone
Abrieb von einer unbehandelten Zitrone
2 Stk Gurken
kleine, fein gewürfelt
0,25 TL Safran
Safranfäden
750 ml Wasser
50 g Mandeln
gesplittert

So wird’s gemacht

Ein runder Metallteller mit weißem Reis, roter Sauce, grüner Petersilie und daneben gefaltetes Fladenbrot auf einem Holztisch.

Mischen Sie die Tandoori-Paste mit 260g Joghurt in einer Schüssel gut durch.

Schneiden Sie das Hähnchenfilet in kleine Stücke und geben Sie dieses in die Mischung, so dass das Hähnchen von allen Seiten gut bedeckt ist. Stellen Sie das Hähnchen samt Marinade für mehrere Stunden abgedeckt in den Kühlschrank.

Rösten Sie die Mandelsplitter in einer Pfanne für ca. 4 Minuten an. Geben Sie die Mandeln auf einen Teller und geben Sie anschließend das Wasser in die Pfanne/Topf und bringen Sie dieses zum Kochen.

Geben Sie den Safran und den Reis hinzu.

Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie alles abgedeckt für ca. 12 Minuten kochen bis die gesamte Flüssigkeit aufgesaugt bzw. verdampft ist.

Stellen Sie den Reis bedeckt für 10 Minuten zur Seite.

Erhitzen Sie in der Zwischenzeit etwas Fett in einer Pfannen und geben Sie die Hälfte des Hähnchen dazu. Braten Sie es von beiden Seiten ca. 4 Minuten an bis es durch ist.

Holen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und legen Sie es auf einen Teller. Braten Sie nun die andere Hälfte des Hähnchenfleisches.

Rühren Sie den Reis einmal gut durch bis sich alle Körner voneinander getrennt haben und der Reis locker ist.

Geben Sie die nun die Mandeln und die Korinthen in den Reis.

Schneiden Sie die Gurken in keine Stücke und mischen Sie diese mit dem fein gehackten Dill, der abgeriebenen Zitrone und würzen Sie alles mit Salz und Pfeffer.

Verteilen Sie den Reis auf den Tellern und richten Sie das gebratene Hähnchen daraus an. Geben Sie das restliche Joghurt dazu, bestreuen Sie alles mit Dill und reichen Sie den Gurkensalat dazu.

Tipp: Neben Gurkensalat passt auch ausgezeichnet Naan-Brot oder Chiapati als weitere Beilage dazu.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Tandoori Hühnchen mit Reis vereint aromatische indische Gewürze mit frischen Zutaten und lässt sich mühelos zubereiten. Für dieses Gericht benötigen Sie Hähnchenbrustfilets, die in einer Mischung aus Tandoori-Paste und griechischem Joghurt mariniert werden. Diese harmonische Kombination verleiht dem Fleisch einen intensiv-würzigen Geschmack. Nach einer mehrstündigen Marinierzeit sorgt das Braten der Hähnchenstücke für eine knusprige Oberfläche, während das Innere zart bleibt.Der Basmatireis wird mit Safran gekocht, was ihm eine goldene Farbe und ein delikates Aroma verleiht. Korinthen und geröstete Mandeln fügen eine subtile Süße und einen nussigen Crunch hinzu. Ein frischer Gurkensalat mit Dill und Zitronenabrieb ergänzt das würzige Hähnchen perfekt. Mit dieser Kombination bieten Sie Ihrer Familie oder Ihren Gästen ein abwechslungsreiches und schmackhaftes Gericht, das exotische Geschmacksnuancen in Ihre Küche bringt, ohne kompliziert in der Zubereitung zu sein.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Hähnchenbrustfilets
12 Stk etwa 1,8 kg Hähnchen
Basmatireis
400 g
Tandoori-Paste
80 g
Griechischer Joghurt
400 g
Korinthen
55 g
Dill
frisch, fein gehackt, nach Belieben
Zitrone
1 Stk Abrieb von einer unbehandelten Zitrone
Gurken
2 Stk kleine, fein gewürfelt
Safran
0,25 TL Safranfäden
Wasser
750 ml
Mandeln
50 g gesplittert

Schritt 1/12

Mischen Sie die Tandoori-Paste mit 260g Joghurt in einer Schüssel gut durch.

Schneiden Sie das Hähnchenfilet in kleine Stücke und geben Sie dieses in die Mischung, so dass das Hähnchen von allen Seiten gut bedeckt ist. Stellen Sie das Hähnchen samt Marinade für mehrere Stunden abgedeckt in den Kühlschrank.

Rösten Sie die Mandelsplitter in einer Pfanne für ca. 4 Minuten an. Geben Sie die Mandeln auf einen Teller und geben Sie anschließend das Wasser in die Pfanne/Topf und bringen Sie dieses zum Kochen.

Geben Sie den Safran und den Reis hinzu.

Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie alles abgedeckt für ca. 12 Minuten kochen bis die gesamte Flüssigkeit aufgesaugt bzw. verdampft ist.

Stellen Sie den Reis bedeckt für 10 Minuten zur Seite.

Erhitzen Sie in der Zwischenzeit etwas Fett in einer Pfannen und geben Sie die Hälfte des Hähnchen dazu. Braten Sie es von beiden Seiten ca. 4 Minuten an bis es durch ist.

Holen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und legen Sie es auf einen Teller. Braten Sie nun die andere Hälfte des Hähnchenfleisches.

Rühren Sie den Reis einmal gut durch bis sich alle Körner voneinander getrennt haben und der Reis locker ist.

Geben Sie die nun die Mandeln und die Korinthen in den Reis.

Schneiden Sie die Gurken in keine Stücke und mischen Sie diese mit dem fein gehackten Dill, der abgeriebenen Zitrone und würzen Sie alles mit Salz und Pfeffer.

Verteilen Sie den Reis auf den Tellern und richten Sie das gebratene Hähnchen daraus an. Geben Sie das restliche Joghurt dazu, bestreuen Sie alles mit Dill und reichen Sie den Gurkensalat dazu.

Fertig !!

Ein runder Metallteller mit weißem Reis, roter Sauce, grüner Petersilie und daneben gefaltetes Fladenbrot auf einem Holztisch.

Wir wünschen guten Appetit!

Mischen Sie die Tandoori-Paste mit 260g Joghurt in einer Schüssel gut durch.

Schneiden Sie das Hähnchenfilet in kleine Stücke und geben Sie dieses in die Mischung, so dass das Hähnchen von allen Seiten gut bedeckt ist. Stellen Sie das Hähnchen samt Marinade für mehrere Stunden abgedeckt in den Kühlschrank.

Rösten Sie die Mandelsplitter in einer Pfanne für ca. 4 Minuten an. Geben Sie die Mandeln auf einen Teller und geben Sie anschließend das Wasser in die Pfanne/Topf und bringen Sie dieses zum Kochen.

Geben Sie den Safran und den Reis hinzu.

Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie alles abgedeckt für ca. 12 Minuten kochen bis die gesamte Flüssigkeit aufgesaugt bzw. verdampft ist.

Stellen Sie den Reis bedeckt für 10 Minuten zur Seite.

Erhitzen Sie in der Zwischenzeit etwas Fett in einer Pfannen und geben Sie die Hälfte des Hähnchen dazu. Braten Sie es von beiden Seiten ca. 4 Minuten an bis es durch ist.

Holen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und legen Sie es auf einen Teller. Braten Sie nun die andere Hälfte des Hähnchenfleisches.

Rühren Sie den Reis einmal gut durch bis sich alle Körner voneinander getrennt haben und der Reis locker ist.

Geben Sie die nun die Mandeln und die Korinthen in den Reis.

Schneiden Sie die Gurken in keine Stücke und mischen Sie diese mit dem fein gehackten Dill, der abgeriebenen Zitrone und würzen Sie alles mit Salz und Pfeffer.

Verteilen Sie den Reis auf den Tellern und richten Sie das gebratene Hähnchen daraus an. Geben Sie das restliche Joghurt dazu, bestreuen Sie alles mit Dill und reichen Sie den Gurkensalat dazu.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen