Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Türkischer Gemüse-Nudeleintopf

Gesamtzeit

55

Zubereitung

35

leicht

Grauer Kreis mit dem weißen Schriftzug Backen mit und pinkes Logo mit weißem Sally-Schriftzug in Schreibschrift.

Zutatenliste

3 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel
300 g Karotten
z. B. auch bunte Karotten
3 Stk Sellerie
Stangen
300 g Porree
200 g Champignons
braune Champignons
40 ml Olivenöl
700 ml Wasser
800 g Tomatenstücke
stückig
1 TL Oregano
1 Rosmarin
2 TL Salz
nach Belieben
0,5 TL Pfeffer
nach Belieben
300 g Nudeln
kleine Nudeln (z. B. Suntat Reisnudeln)
240 g Kichererbsen
Kichererbsen (z. B. Suntat Kichererbsen, 240 g Abtropfgewicht
100 g Babyspinat
150 g Crème fraîche
1 TL Chiliflocken
nach Belieben

So wird’s gemacht

Knoblauchzehen und Zwiebel schälen und fein hacken. Karotten, Sellerie und Porree gut reinigen und in 5 mm große Scheiben schneiden. Champignons mit einem Tuch sanft reinigen, halbieren und dann in feine Streifen schneiden.

Das Öl in einem Topf erwärmen, die Knoblauch- und Zwiebelwürfel darin für ca. 3 Minuten anbraten. Das Gemüse dazugeben und etwa 1 Minute anbraten. Mit Wasser und den Tomaten ablöschen und alles kurz aufkochen lassen. Oregano, Rosmarin, Salz und Pfeffer hinzufügen und kurz mit Deckel weiterköcheln lassen.

Nun die Nudeln und Kichererbsen mit zum Eintopf geben und solange kochen, bis die Nudeln bissfest sind.

Kurz vor dem Servieren den Spinat einrühren und den Rosmarinzweig entfernen.

Den Eintopf mit Crème Fraîche und Chiliflocken servieren.

Tipp: Das Kichererbsenwasser aus der Dose aufbewahren und nicht wegschütten. Es ist voller Proteine und ein toller Eiweißersatz – es lässt sich wie Eiklar zu Schnee aufschlagen. Daraus lassen sich Desserts und Kuchen zaubern.

Drei gefüllte Mini-Kochtöpfe mit Nudeln, Gemüse und Sahnecreme, vorne ein grüner Topf mit abgenommenem Deckel und gelbe Karotte.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Der türkische Gemüse-Nudeleintopf ist ein herzhaftes Gericht, das durch seine Vielfalt an Zutaten und Aromen besticht. Die Kombination von frisch gehacktem Knoblauch und Zwiebeln bildet die aromatische Basis, während Karotten, Sellerie, Porree und Champignons dem Eintopf seine reichhaltige Struktur verleihen. Die Verwendung von Olivenöl und einer bunten Mischung von Gewürzen wie Oregano, Rosmarin, Salz und Pfeffer bringt Tiefe und einen mediterranen Hauch in das Gericht.Tomatenstücke und Wasser sorgen für die notwendige Flüssigkeit, während kleine Nudeln und Kichererbsen den Eintopf sättigend und nahrhaft machen. Für den frischen Abschluss wird Babyspinat kurz vor dem Servieren eingerührt, was den Eintopf visuell und geschmacklich abrundet. Die Crème fraîche bietet Cremigkeit, die durch einen Hauch von Chiliflocken für die Liebhaber der leichten Schärfe ergänzt wird. Ideal für Familienessen oder gesellige Abende mit Freunden.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 6Portionen

Knoblauchzehen
3 Stk
Zwiebel
1 Stk
Karotten
300 g z. B. auch bunte Karotten
Sellerie
3 Stk Stangen
Porree
300 g
Champignons
200 g braune Champignons
Olivenöl
40 ml
Wasser
700 ml
Tomatenstücke
800 g stückig
Oregano
1 TL
Rosmarin
1
Salz
2 TL nach Belieben
Pfeffer
0,5 TL nach Belieben
Nudeln
300 g kleine Nudeln (z. B. Suntat Reisnudeln)
Kichererbsen
240 g Kichererbsen (z. B. Suntat Kichererbsen, 240 g Abtropfgewicht
Babyspinat
100 g
Crème fraîche
150 g
Chiliflocken
1 TL nach Belieben

Schritt 1/5

Knoblauchzehen und Zwiebel schälen und fein hacken. Karotten, Sellerie und Porree gut reinigen und in 5 mm große Scheiben schneiden. Champignons mit einem Tuch sanft reinigen, halbieren und dann in feine Streifen schneiden.

Das Öl in einem Topf erwärmen, die Knoblauch- und Zwiebelwürfel darin für ca. 3 Minuten anbraten. Das Gemüse dazugeben und etwa 1 Minute anbraten. Mit Wasser und den Tomaten ablöschen und alles kurz aufkochen lassen. Oregano, Rosmarin, Salz und Pfeffer hinzufügen und kurz mit Deckel weiterköcheln lassen.

Nun die Nudeln und Kichererbsen mit zum Eintopf geben und solange kochen, bis die Nudeln bissfest sind.

Kurz vor dem Servieren den Spinat einrühren und den Rosmarinzweig entfernen.

Den Eintopf mit Crème Fraîche und Chiliflocken servieren.

Fertig !!

Drei gefüllte Mini-Kochtöpfe mit Nudeln, Gemüse und Sahnecreme, vorne ein grüner Topf mit abgenommenem Deckel und gelbe Karotte.

Wir wünschen guten Appetit!

Knoblauchzehen und Zwiebel schälen und fein hacken. Karotten, Sellerie und Porree gut reinigen und in 5 mm große Scheiben schneiden. Champignons mit einem Tuch sanft reinigen, halbieren und dann in feine Streifen schneiden.

Das Öl in einem Topf erwärmen, die Knoblauch- und Zwiebelwürfel darin für ca. 3 Minuten anbraten. Das Gemüse dazugeben und etwa 1 Minute anbraten. Mit Wasser und den Tomaten ablöschen und alles kurz aufkochen lassen. Oregano, Rosmarin, Salz und Pfeffer hinzufügen und kurz mit Deckel weiterköcheln lassen.

Nun die Nudeln und Kichererbsen mit zum Eintopf geben und solange kochen, bis die Nudeln bissfest sind.

Kurz vor dem Servieren den Spinat einrühren und den Rosmarinzweig entfernen.

Den Eintopf mit Crème Fraîche und Chiliflocken servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen