Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Schwedische Mittsommertorte
Gesamtzeit
260
Zubereitung
50
mittel
5 h Back- und Kühlzeit
Für den Biskuit Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Eier mit Zucker ca. 5 Minuten schaumig schlagen. In einer separaten Schüssel Mehl, Kartoffelmehl und Backpulver vermischen, auf den Ei-Zucker-Schaum sieben und behutsam unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform (ø 24 cm) füllen und auf der untersten Schiene ca. 30 Minuten goldbraun backen. Den Biskuit ca. 1 Stunde auskühlen lassen und anschließend quer in 2 Böden schneiden.
Für die Vanillecreme Sahne, Milch, Maisstärke, Zucker und Vanilleschote in einem kleinen Topf vermischen und unter ständigem Rühren ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze langsam erwärmen, bis die Creme dick wird. Vanilleschote herausnehmen und die Creme 30 Minuten auskühlen lassen.
Für die Füllung Mark der Vanilleschote herauskratzen. Schlagsahne steif schlagen und Zucker und Vanillemark unterrühren. Die Hälfte der Schlagsahne unter die Vanillecreme ziehen. Erdbeeren waschen und abtrocknen. 2–3 Erdbeeren halbieren, den Rest in Scheiben schneiden.
Den unteren Biskuitboden zuerst mit Marmelade, dann mit der Vanille-Sahne-Mischung bestreichen und einige Erdbeerscheiben darauflegen. Den zweiten Biskuitboden daraufsetzen, mit 3/4 der Sahne bestreichen und mit einigen halbierten Erdbeeren belegen. Mit der restlichen Sahne den unteren Rand der Torte bestreichen und mit den restlichen Erdbeerscheiben dekorieren. Anschließend die Torte ca. 3 Stunden kühl stellen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die Vanille-Erdbeertorte verbindet fruchtige Frische mit zarter Cremigkeit und ist ein Highlight für jede Gelegenheit. Der luftige Biskuit bildet die Basis, die durch sorgfältiges Schlagen von Eiern und Zucker erreicht wird. Mit einem Hauch von Vanille und der Leichtigkeit der Kartoffelstärke entsteht ein zarter Teig, der nach dem Backen und Abkühlen in zwei Böden geteilt wird. Die cremige Vanillefüllung, zubereitet aus Sahne, Milch und einer halben Vanilleschote, verleiht der Torte eine feine Note. Die reichhaltige Sahnefüllung wird mit geschnittenen Erdbeeren ergänzt, deren fruchtige Süße die Torte abrundet. Schichten von Erdbeermarmelade und frischen Erdbeerscheiben verleihen zusätzliche Frische und eine ansprechende Optik. Nach einer Ruhezeit im Kühlschrank ist die Torte bereit, Ihre Familie und Freunde mit ihrem ausgewogenen Geschmack zu begeistern. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Verführung im Alltag.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/4
Für den Biskuit Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Eier mit Zucker ca. 5 Minuten schaumig schlagen. In einer separaten Schüssel Mehl, Kartoffelmehl und Backpulver vermischen, auf den Ei-Zucker-Schaum sieben und behutsam unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform (ø 24 cm) füllen und auf der untersten Schiene ca. 30 Minuten goldbraun backen. Den Biskuit ca. 1 Stunde auskühlen lassen und anschließend quer in 2 Böden schneiden.
Für die Vanillecreme Sahne, Milch, Maisstärke, Zucker und Vanilleschote in einem kleinen Topf vermischen und unter ständigem Rühren ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze langsam erwärmen, bis die Creme dick wird. Vanilleschote herausnehmen und die Creme 30 Minuten auskühlen lassen.
Für die Füllung Mark der Vanilleschote herauskratzen. Schlagsahne steif schlagen und Zucker und Vanillemark unterrühren. Die Hälfte der Schlagsahne unter die Vanillecreme ziehen. Erdbeeren waschen und abtrocknen. 2–3 Erdbeeren halbieren, den Rest in Scheiben schneiden.
Den unteren Biskuitboden zuerst mit Marmelade, dann mit der Vanille-Sahne-Mischung bestreichen und einige Erdbeerscheiben darauflegen. Den zweiten Biskuitboden daraufsetzen, mit 3/4 der Sahne bestreichen und mit einigen halbierten Erdbeeren belegen. Mit der restlichen Sahne den unteren Rand der Torte bestreichen und mit den restlichen Erdbeerscheiben dekorieren. Anschließend die Torte ca. 3 Stunden kühl stellen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Für den Biskuit Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Eier mit Zucker ca. 5 Minuten schaumig schlagen. In einer separaten Schüssel Mehl, Kartoffelmehl und Backpulver vermischen, auf den Ei-Zucker-Schaum sieben und behutsam unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform (ø 24 cm) füllen und auf der untersten Schiene ca. 30 Minuten goldbraun backen. Den Biskuit ca. 1 Stunde auskühlen lassen und anschließend quer in 2 Böden schneiden.
Für die Vanillecreme Sahne, Milch, Maisstärke, Zucker und Vanilleschote in einem kleinen Topf vermischen und unter ständigem Rühren ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze langsam erwärmen, bis die Creme dick wird. Vanilleschote herausnehmen und die Creme 30 Minuten auskühlen lassen.
Für die Füllung Mark der Vanilleschote herauskratzen. Schlagsahne steif schlagen und Zucker und Vanillemark unterrühren. Die Hälfte der Schlagsahne unter die Vanillecreme ziehen. Erdbeeren waschen und abtrocknen. 2–3 Erdbeeren halbieren, den Rest in Scheiben schneiden.
Den unteren Biskuitboden zuerst mit Marmelade, dann mit der Vanille-Sahne-Mischung bestreichen und einige Erdbeerscheiben darauflegen. Den zweiten Biskuitboden daraufsetzen, mit 3/4 der Sahne bestreichen und mit einigen halbierten Erdbeeren belegen. Mit der restlichen Sahne den unteren Rand der Torte bestreichen und mit den restlichen Erdbeerscheiben dekorieren. Anschließend die Torte ca. 3 Stunden kühl stellen.