Vanille-Erdbeertorte

Schwedische Mittsommertorte

50

mittel

Zutatenliste

Für den Biskuit

4 Stk Eier

180 g Rohrohrzucker

80 g Weizenmehl Type 405

1 TL Backpulver

Margarine
zum Einfetten

80 g Kartoffelmehl

Für die Vanillecreme

100 ml Schlagsahne

100 ml Vollmilch

1 EL Maisstärke

2 EL Rohrohrzucker

0,5 Stk Vanilleschote

Für die Füllung

0,5 Stk Vanilleschote

400 ml Schlagsahne

1 EL Rohrohrzucker

700-800 g Erdbeeren

200 g Erdbeermarmelade

So wird’s gemacht

Vanille-Erdbeertorte

5 h Back- und Kühlzeit

Für den Biskuit Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Eier mit Zucker ca. 5 Minuten schaumig schlagen. In einer separaten Schüssel Mehl, Kartoffelmehl und Backpulver vermischen, auf den Ei-Zucker-Schaum sieben und behutsam unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform (ø 24 cm) füllen und auf der untersten Schiene ca. 30 Minuten goldbraun backen. Den Biskuit ca. 1 Stunde auskühlen lassen und anschließend quer in 2 Böden schneiden.

Für die Vanillecreme Sahne, Milch, Maisstärke, Zucker und Vanilleschote in einem kleinen Topf vermischen und unter ständigem Rühren ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze langsam erwärmen, bis die Creme dick wird. Vanilleschote herausnehmen und die Creme 30 Minuten auskühlen lassen.

Für die Füllung Mark der Vanilleschote herauskratzen. Schlagsahne steif schlagen und Zucker und Vanillemark unterrühren. Die Hälfte der Schlagsahne unter die Vanillecreme ziehen. Erdbeeren waschen und abtrocknen. 2–3 Erdbeeren halbieren, den Rest in Scheiben schneiden.

Den unteren Biskuitboden zuerst mit Marmelade, dann mit der Vanille-Sahne-Mischung bestreichen und einige Erdbeerscheiben darauflegen. Den zweiten Biskuitboden daraufsetzen, mit 3/4 der Sahne bestreichen und mit einigen halbierten Erdbeeren belegen. Mit der restlichen Sahne den unteren Rand der Torte bestreichen und mit den restlichen Erdbeerscheiben dekorieren. Anschließend die Torte ca. 3 Stunden kühl stellen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Passende Rezepte

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen