Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Vanillekipferl

Gesamtzeit

64

Zubereitung

20

leicht

Logo mit orange-grünem Rand, Messer und Gabel in der Mitte, darunter steht „Globus-Rezepte“ auf grünem Banner.

Zutatenliste

300 g Weizenmehl
100 g Zucker
100 g Mandeln
gemahlen
2 Päckchen Vanillezucker
200 g Butter
1 Stk Eigelb
0,5 Päckchen Puderzucker
zum Verzieren
2 Päckchen Vanillezucker
zum Verzieren

So wird’s gemacht

Mehrere mit Zucker bestreute Vanillekipferl auf einem weißen sternförmigen Teller, daneben ein Sieb mit Puderzucker und Vanilleschoten.

Mehl sieben und mit der Butter zu einem Teig verkneten.

Dann Zucker, Vanillinzucker, Mandeln und Eigelb dazu geben und alles miteinander verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist.

Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Gleichgroße Stücke zu Kipferln formen und auf ein Backblech legen, das mit Backpapier ausgelegt ist.

Im vorgeheizten Backofen bei 150°C Umluft ca. 14 Minuten backen.

Danach kurz auskühlen lassen. Puderzucker mit Vanillezucker mischen und die noch warmen Kipferl darin wenden.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Vanillekipferl sind ein klassisches Gebäck in der Adventszeit, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch die Küche mit einem verlockenden Duft erfüllt. Das Rezept verbindet einfache Zutaten wie Weizenmehl, Zucker und Mandeln zu einem Teig, der ein harmonisches Aroma verspricht. Besonders der Vanillezucker verleiht den Kipferln ihren unverwechselbaren Geschmack. Nachdem der Teig mit Butter zu einer geschmeidigen Masse verarbeitet und sorgfältig geknetet wurde, sorgt eine Ruhezeit im Kühlschrank dafür, dass die Aromen sich optimal entfalten können. Der formbare Teig wird dann zu kleinen Halbmondformen gerollt und im Ofen gebacken, bis sie goldbraun sind. Der letzte Clou ist das Wenden der noch warmen Kipferl in einer Vanille-Puderzucker-Mischung, was ihnen ihre süße, knusprige Oberfläche verleiht. Ob für festliche Anlässe oder als Begleitung zum Tee – diese Vanillekipferl sind ein Genuss für Groß und Klein.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Weizenmehl
300 g
Zucker
100 g
Mandeln
100 g gemahlen
Vanillezucker
2 Päckchen
Butter
200 g
Eigelb
1 Stk
Puderzucker
0,5 Päckchen zum Verzieren
Vanillezucker
2 Päckchen zum Verzieren

Schritt 1/6

Mehl sieben und mit der Butter zu einem Teig verkneten.

Dann Zucker, Vanillinzucker, Mandeln und Eigelb dazu geben und alles miteinander verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist.

Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Gleichgroße Stücke zu Kipferln formen und auf ein Backblech legen, das mit Backpapier ausgelegt ist.

Im vorgeheizten Backofen bei 150°C Umluft ca. 14 Minuten backen.

Danach kurz auskühlen lassen. Puderzucker mit Vanillezucker mischen und die noch warmen Kipferl darin wenden.

Fertig !!

Mehrere mit Zucker bestreute Vanillekipferl auf einem weißen sternförmigen Teller, daneben ein Sieb mit Puderzucker und Vanilleschoten.

Wir wünschen guten Appetit!

Mehl sieben und mit der Butter zu einem Teig verkneten.

Dann Zucker, Vanillinzucker, Mandeln und Eigelb dazu geben und alles miteinander verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist.

Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Gleichgroße Stücke zu Kipferln formen und auf ein Backblech legen, das mit Backpapier ausgelegt ist.

Im vorgeheizten Backofen bei 150°C Umluft ca. 14 Minuten backen.

Danach kurz auskühlen lassen. Puderzucker mit Vanillezucker mischen und die noch warmen Kipferl darin wenden.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen