Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Vegane Semmelknödel

Gesamtzeit

45

Zubereitung

45

leicht

Zutatenliste

8 Stk Brötchen
vom Vortag
350 ml Hafer-Drink
Alnatura Haferdrink ungesüßt (alternativ Alnatura Dinkeldrink ungesüßt)
1 Stk Zwiebel
mittelgroß
1 Bund Petersilie
70 g Margarine
Alnatura Margarine
2 Prise Meersalz
Alnatura Meersalz
1 Prise Muskatnuss
gerieben
4 EL Leinmehl

So wird’s gemacht

Auf einem Teller liegen zwei Semmelknödel mit Petersilie und ein Ragout aus Champignons, Paprika und Möhren, weiteres im Hintergrund.

Rezeptidee von Alnatura

Brötchen in feine Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben.

Haferdrink erwärmen und über die Brötchenscheiben gießen, sodass alles gleichmäßig einweicht, aber nicht zu feucht wird.

Zwiebel in feine Würfel schneiden, Petersilie fein hacken. Beides mit der Margarine in einer Pfanne glasig dünsten und zur Brötchen-Haferdrink-Mischung geben.

Alles mit Salz und geriebener Muskatnuss würzen, Leinmehl hinzugeben und mit den Händen oder einer Gabel zu einem Teig vermischen, aus dem sich mit den Händen Knödel formen lassen.

Ist der Teig zu nass, kann etwas Leinmehl dazu, ist er zu trocken, etwas Pflanzendrink.

Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Knödel im heißen, aber nicht mehr kochenden Wasser 12 Minuten gar ziehen lassen.

Tipps: Wer es etwas deftiger mag, kann auch einen Teil der Brötchen mit Roggenvollkornbrot vom Vortag oder anderen Brotsorten ersetzen. Statt des Leinmehls, können Sie auch gemahlene Leinsamen verwenden. Übrig gebliebene Knödel schmecken am nächsten Tag in Scheiben geschnitten und in der Pfanne gebraten.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Vegane Semmelknödel sind eine köstliche Variante des traditionellen Gerichts, die Sie mit Leichtigkeit zuhause zubereiten können. Für die Herstellung dieser Knödel werden Brötchen vom Vortag mit einem warmen Haferdrink getränkt, was ihnen eine ideale Konsistenz verleiht. Eine fein gehackte Zwiebel und frische Petersilie, in Margarine gedünstet, verleihen dem Gericht einen aromatischen Geschmack und sorgen für eine ausgewogene Würze. Diese Kombination wird mit einer Prise Meersalz und Muskatnuss verfeinert, während Leinmehl als Bindemittel dient. Die Mischung aus altbekannten Zutaten und modernen Alternativen sorgt für ein unverkennbares Aroma, das sowohl Veganer als auch traditionelle Feinschmecker zu schätzen wissen. Nach einer kurzen Garzeit im Wasser sind die Knödel servierfertig und passen hervorragend zu einer Vielzahl von Beilagen und Saucen. Dieses einfache und zugleich raffinierte Rezept bietet eine angenehme Abwechslung auf Ihrem Speiseplan.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Brötchen
8 Stk vom Vortag
Hafer-Drink
350 ml Alnatura Haferdrink ungesüßt (alternativ Alnatura Dinkeldrink ungesüßt)
Zwiebel
1 Stk mittelgroß
Petersilie
1 Bund
Margarine
70 g Alnatura Margarine
Meersalz
2 Prise Alnatura Meersalz
Muskatnuss
1 Prise gerieben
Leinmehl
4 EL

Schritt 1/5

Brötchen in feine Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben.

Haferdrink erwärmen und über die Brötchenscheiben gießen, sodass alles gleichmäßig einweicht, aber nicht zu feucht wird.

Zwiebel in feine Würfel schneiden, Petersilie fein hacken. Beides mit der Margarine in einer Pfanne glasig dünsten und zur Brötchen-Haferdrink-Mischung geben.

Alles mit Salz und geriebener Muskatnuss würzen, Leinmehl hinzugeben und mit den Händen oder einer Gabel zu einem Teig vermischen, aus dem sich mit den Händen Knödel formen lassen.

Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Knödel im heißen, aber nicht mehr kochenden Wasser 12 Minuten gar ziehen lassen.

Fertig !!

Auf einem Teller liegen zwei Semmelknödel mit Petersilie und ein Ragout aus Champignons, Paprika und Möhren, weiteres im Hintergrund.

Wir wünschen guten Appetit!

Brötchen in feine Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben.

Haferdrink erwärmen und über die Brötchenscheiben gießen, sodass alles gleichmäßig einweicht, aber nicht zu feucht wird.

Zwiebel in feine Würfel schneiden, Petersilie fein hacken. Beides mit der Margarine in einer Pfanne glasig dünsten und zur Brötchen-Haferdrink-Mischung geben.

Alles mit Salz und geriebener Muskatnuss würzen, Leinmehl hinzugeben und mit den Händen oder einer Gabel zu einem Teig vermischen, aus dem sich mit den Händen Knödel formen lassen.

Ist der Teig zu nass, kann etwas Leinmehl dazu, ist er zu trocken, etwas Pflanzendrink.

Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Knödel im heißen, aber nicht mehr kochenden Wasser 12 Minuten gar ziehen lassen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen