Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Vegane Wraps

mit Kohlblättern

Gesamtzeit

50

Zubereitung

50

mittel

Grüner Kreis mit weißer Schrift „Bewusst genießen“, darüber ein hellgrünes Blatt, Hintergrund ist dunkelgrau.

Zutatenliste

Tahin-Dressing

70 g Tahin
0,5 Zitrone
gepresst
1 Knoblauchzehe
klein, gepresst
1 EL Ahornsirup
1 EL Sojasoße
40 ml Wasser
kalt
Chiliflocken
optional, nach Belieben
Salz
nach Belieben
Pfeffer
nach Belieben

Bohnenmus

1 Dose Riesenbohnen
weiß, 240 g Abtropfgewicht
2 EL Zitronensaft
frisch gepresst
2 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
gepresst
0,5 TL Salz
Pfeffer
nach Belieben
Chiliflocken
optional, nach Belieben
Wasser
kalt bzw. Eiswürfel, nach Belieben

Wraps

6 Blätter Weißkohl
groß
80 Rotkohl
1 Karotte
0,5 Paprika
rot
50 g Babyspinat
1 Handvoll Koriander
bzw. Kräuter nach Wahl
100 g Tempeh
1 EL Erdnussöl
Sojasoße
nach Belieben
1 TL Essig
hell
Salz
nach Belieben
Pfeffer
nach Belieben
1 EL Wasser

So wird’s gemacht

Reispapierrollen mit buntem Gemüse und Tempeh, daneben eine Schale Dip, frischer Koriander und eine Tempeh-Verpackung aus Kichererbsen.

Für 6 Wraps

Tahin-Dressing

Für das Dressing alle Zutaten in ein Schraubglas geben und kräftig schütteln. Kühl stellen.

Bohnenmus

Die Bohnen abgießen, abbrausen und abtropfen lassen. Zusammen mit allen anderen Zutaten cremig pürieren, idealerweise in einem Mixer. Abschmecken und bei Bedarf etwas kaltes Wasser bzw. Eiswürfel hinzugeben. Kühl stellen.

Wraps

Die Kohlblätter vorsichtig vom Kopf lösen und das dicke untere Teil des Strunks wegschneiden. Hierbei braucht man etwas Feingefühl und Geduld. Die Blätter in reichlich kochendem Salz-Wasser ca. 3 Minuten garen lassen. Die Garzeit hängt von der Dicke der Blätter ab. Mit kaltem Wasser abschrecken, gut abtropfen lassen (z. B. auf einem sauberen Geschirrtuch) und leicht trocken tupfen.

Den Rotkohl vom Strunk befreien und mit einem großen Messer in möglichst dünne Streifen schneiden. Die Rotkohlstreifen mit ca. 1 TL hellem Essig, Salz und Pfeffer durchkneten und bis zum Servieren ziehen lassen.

Die Karotte schälen und in dünne Streifen schneiden. Den Paprika waschen und in ebenfalls dünne Streifen schneiden. Den Spinat waschen und trockentupfen. Die Korianderblätter abzupfen und grob hacken.

Den Tempeh in dünne Streifen schneiden. Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und den Tempeh darin ca. 4 Minuten rundherum knusprig braun braten. Mit etwas Sojasauce und einem Schuss Wasser ablöschen.

Jedes Kohlblatt mit Bohnenmus, Gemüse, Kräuter und Tempeh belegen. Zuerst beide Seiten des Kohlblattes nach innen klappen. Danach von unten her fest aufrollen, mit Zahnstochern fixieren oder die Wraps direkt halbieren. Mit Tahin-Dressing servieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Vegane Wraps sind eine köstliche und gesunde Option für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten. Die Kombination aus cremigem Bohnenmus und knusprigem Tempeh bietet einen interessanten Kontrast, der durch das frische Gemüse und das würzige Tahin-Dressing abgerundet wird. Die Zubereitung ist unkompliziert und eignet sich hervorragend für ein gemeinsames Kocherlebnis mit der Familie oder Freunden. Das Rezept verwendet große Weißkohlblätter als Basis, die eine gesunde und zugleich kreative Alternative zu herkömmlichen Wraps darstellen. Durch das kurze Garen der Kohlblätter bleiben wichtige Nährstoffe erhalten, während sie gleichzeitig biegsam genug werden, um die köstliche Füllung sicher zu umhüllen. Gewürze wie frischer Zitronensaft, Knoblauch und Sojasauce verleihen dem Gericht eine belebende Note. Diese Wraps eignen sich perfekt für ein leichtes Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen. Genießen Sie diese nette Abwechslung in Ihrer Küche.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Tahin-Dressing

Tahin
70 g
Zitrone
0,5 gepresst
Knoblauchzehe
1 klein, gepresst
Ahornsirup
1 EL
Sojasoße
1 EL
Wasser
40 ml kalt
Chiliflocken
optional, nach Belieben
Salz
nach Belieben
Pfeffer
nach Belieben

Bohnenmus

Riesenbohnen
1 Dose weiß, 240 g Abtropfgewicht
Zitronensaft
2 EL frisch gepresst
Olivenöl
2 EL
Knoblauchzehe
1 gepresst
Salz
0,5 TL
Pfeffer
nach Belieben
Chiliflocken
optional, nach Belieben
Wasser
kalt bzw. Eiswürfel, nach Belieben

Wraps

Weißkohl
6 Blätter groß
Rotkohl
80
Karotte
1
Paprika
0,5 rot
Babyspinat
50 g
Koriander
1 Handvoll bzw. Kräuter nach Wahl
Tempeh
100 g
Erdnussöl
1 EL
Sojasoße
nach Belieben
Essig
1 TL hell
Salz
nach Belieben
Pfeffer
nach Belieben
Wasser
1 EL

Schritt 1/10

Für das Dressing alle Zutaten in ein Schraubglas geben und kräftig schütteln. Kühl stellen.

Die Bohnen abgießen, abbrausen und abtropfen lassen. Zusammen mit allen anderen Zutaten cremig pürieren, idealerweise in einem Mixer. Abschmecken und bei Bedarf etwas kaltes Wasser bzw. Eiswürfel hinzugeben. Kühl stellen.

Die Kohlblätter vorsichtig vom Kopf lösen und das dicke untere Teil des Strunks wegschneiden. Hierbei braucht man etwas Feingefühl und Geduld. Die Blätter in reichlich kochendem Salz-Wasser ca. 3 Minuten garen lassen. Die Garzeit hängt von der Dicke der Blätter ab. Mit kaltem Wasser abschrecken, gut abtropfen lassen (z. B. auf einem sauberen Geschirrtuch) und leicht trocken tupfen.

Den Rotkohl vom Strunk befreien und mit einem großen Messer in möglichst dünne Streifen schneiden. Die Rotkohlstreifen mit ca. 1 TL hellem Essig, Salz und Pfeffer durchkneten und bis zum Servieren ziehen lassen.

Die Karotte schälen und in dünne Streifen schneiden. Den Paprika waschen und in ebenfalls dünne Streifen schneiden. Den Spinat waschen und trockentupfen. Die Korianderblätter abzupfen und grob hacken.

Den Tempeh in dünne Streifen schneiden. Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und den Tempeh darin ca. 4 Minuten rundherum knusprig braun braten. Mit etwas Sojasauce und einem Schuss Wasser ablöschen.

Jedes Kohlblatt mit Bohnenmus, Gemüse, Kräuter und Tempeh belegen. Zuerst beide Seiten des Kohlblattes nach innen klappen. Danach von unten her fest aufrollen, mit Zahnstochern fixieren oder die Wraps direkt halbieren. Mit Tahin-Dressing servieren.

Fertig !!

Reispapierrollen mit buntem Gemüse und Tempeh, daneben eine Schale Dip, frischer Koriander und eine Tempeh-Verpackung aus Kichererbsen.

Wir wünschen guten Appetit!

Tahin-Dressing

Für das Dressing alle Zutaten in ein Schraubglas geben und kräftig schütteln. Kühl stellen.

Bohnenmus

Die Bohnen abgießen, abbrausen und abtropfen lassen. Zusammen mit allen anderen Zutaten cremig pürieren, idealerweise in einem Mixer. Abschmecken und bei Bedarf etwas kaltes Wasser bzw. Eiswürfel hinzugeben. Kühl stellen.

Wraps

Die Kohlblätter vorsichtig vom Kopf lösen und das dicke untere Teil des Strunks wegschneiden. Hierbei braucht man etwas Feingefühl und Geduld. Die Blätter in reichlich kochendem Salz-Wasser ca. 3 Minuten garen lassen. Die Garzeit hängt von der Dicke der Blätter ab. Mit kaltem Wasser abschrecken, gut abtropfen lassen (z. B. auf einem sauberen Geschirrtuch) und leicht trocken tupfen.

Den Rotkohl vom Strunk befreien und mit einem großen Messer in möglichst dünne Streifen schneiden. Die Rotkohlstreifen mit ca. 1 TL hellem Essig, Salz und Pfeffer durchkneten und bis zum Servieren ziehen lassen.

Die Karotte schälen und in dünne Streifen schneiden. Den Paprika waschen und in ebenfalls dünne Streifen schneiden. Den Spinat waschen und trockentupfen. Die Korianderblätter abzupfen und grob hacken.

Den Tempeh in dünne Streifen schneiden. Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und den Tempeh darin ca. 4 Minuten rundherum knusprig braun braten. Mit etwas Sojasauce und einem Schuss Wasser ablöschen.

Jedes Kohlblatt mit Bohnenmus, Gemüse, Kräuter und Tempeh belegen. Zuerst beide Seiten des Kohlblattes nach innen klappen. Danach von unten her fest aufrollen, mit Zahnstochern fixieren oder die Wraps direkt halbieren. Mit Tahin-Dressing servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen