Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
39
Zubereitung
25
leicht
Butter mit Zucker und Salz in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührgerätes 2 Minuten schaumig schlagen.
Nach und nach Eier unterrühren, dann Mehl untermengen und schließlich die Milch in einem dünnen Strahl in den Teig einrühren.
Den Teig bei Raumtemperatur 10 Minuten quellen lassen.
Beeren in einer Schale leicht antauen lassen.
Quark mit Vanillezucker glattrühren und bis zur Verwendung kühl stellen.
Herzwaffeleisen vorheizen und mit etwas Butter bestreichen.
Je 1/6 der Teigmasse in die Mitte des Waffeleisens geben und die Waffeln portionsweise in 3 Minuten knusprig braun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Auf jede Waffel 1 gehäuften EL Quark geben, mit den Beeren anrichten und servieren.
Variante 1: Karotten-Zimt-Waffeln
Für saftig-würzige Karottenwaffeln 200 g Karotten schälen, putzen und fein raspeln. Karottenraspel sowie 2 TL Alnatura Ceylon-Zimt unter den fertigen Teig heben und Waffeln wie beschrieben backen.
Variante 2: Kakaowaffeln
Für dunkle Kakaowaffeln 2 EL Alnatura Kakao schwach entölt unter das Mehl mischen.
Tipp: Im Toaster aufgewärmt, schmecken die Waffeln noch am nächsten Tag wie frisch gebacken. Sie können auch eingefroren und bei Bedarf aufgetaut und aufgebacken werden. Oder Sie genießen die Waffeln klassisch mit Puderzucker bestäubt.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Waffeln mit Beerenquark bieten eine wunderbare Mischung aus knusprigem und fruchtig-frischem Genuss. Das Grundrezept vereint die Reichhaltigkeit von Süßrahmbutter, Weizenmehl und Eiern, die zu einem glatten Teig verarbeitet werden. Mit einem Hauch Bourbonvanillezucker erhält der Quark seine feine Süße, während gefrorene Beeren eine erfrischende Säure einbringen. Die Zubereitung erfordert nur ein kurzes Ruhen des Teigs, bevor er im Herzwaffeleisen zu goldbraunen, duftenden Waffeln gebacken wird. Diese lassen sich ideal auf einem Kuchengitter abkühlen, damit sie ihre charakteristische Knusprigkeit bewahren. Der Beerenquark bildet zusammen mit den warmen Waffeln ein harmonisches Duett, das vor allem in geselliger Runde zu einem besonderen Erlebnis wird. Dieser Rezeptvorschlag lädt zum Experimentieren ein und bietet Varianten wie Karotten-Zimt- oder Kakaowaffeln, die den kulinarischen Horizont erweitern und Individualität auf den Teller bringen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 3Portionen
Schritt 1/12
Butter mit Zucker und Salz in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührgerätes 2 Minuten schaumig schlagen.
Nach und nach Eier unterrühren, dann Mehl untermengen und schließlich die Milch in einem dünnen Strahl in den Teig einrühren.
Den Teig bei Raumtemperatur 10 Minuten quellen lassen.
Beeren in einer Schale leicht antauen lassen.
Quark mit Vanillezucker glattrühren und bis zur Verwendung kühl stellen.
Herzwaffeleisen vorheizen und mit etwas Butter bestreichen.
Je 1/6 der Teigmasse in die Mitte des Waffeleisens geben und die Waffeln portionsweise in 3 Minuten knusprig braun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Auf jede Waffel 1 gehäuften EL Quark geben, mit den Beeren anrichten und servieren.
Variante 1: Karotten-Zimt-Waffeln
Für saftig-würzige Karottenwaffeln 200 g Karotten schälen, putzen und fein raspeln. Karottenraspel sowie 2 TL Alnatura Ceylon-Zimt unter den fertigen Teig heben und Waffeln wie beschrieben backen.
Variante 2: Kakaowaffeln
Für dunkle Kakaowaffeln 2 EL Alnatura Kakao schwach entölt unter das Mehl mischen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Butter mit Zucker und Salz in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührgerätes 2 Minuten schaumig schlagen.
Nach und nach Eier unterrühren, dann Mehl untermengen und schließlich die Milch in einem dünnen Strahl in den Teig einrühren.
Den Teig bei Raumtemperatur 10 Minuten quellen lassen.
Beeren in einer Schale leicht antauen lassen.
Quark mit Vanillezucker glattrühren und bis zur Verwendung kühl stellen.
Herzwaffeleisen vorheizen und mit etwas Butter bestreichen.
Je 1/6 der Teigmasse in die Mitte des Waffeleisens geben und die Waffeln portionsweise in 3 Minuten knusprig braun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Auf jede Waffel 1 gehäuften EL Quark geben, mit den Beeren anrichten und servieren.
Variante 1: Karotten-Zimt-Waffeln
Für saftig-würzige Karottenwaffeln 200 g Karotten schälen, putzen und fein raspeln. Karottenraspel sowie 2 TL Alnatura Ceylon-Zimt unter den fertigen Teig heben und Waffeln wie beschrieben backen.
Variante 2: Kakaowaffeln
Für dunkle Kakaowaffeln 2 EL Alnatura Kakao schwach entölt unter das Mehl mischen.