Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Waldtier Torte

Gesamtzeit

65

Zubereitung

45

mittel

Das grüne Globini trägt eine Kochmütze, lächelt und steht neben bunter Schrift „Weltentdecker“ mit orangen und grünen Sternen.

Zutatenliste

Böden

225 g Mehl
225 g Brauner Zucker
225 g Butter
weich
100 g Schokolade
geschmolzene Schokolade
30 g Kakaopulver
4 Eier
2 TL Backpulver

Creme

250 g Mascarpone
500 g Quark
3 EL Sahnesteif
1 TL Vanillepaste

Dekoration

100 g Kuvertüre
Dunkle Kuvertüre
3 EL Schokoladenraspeln

So wird’s gemacht

Schichttorte mit Schokoladenstücken, Schokoglasur und Miniatur-Waldtieren aus Plastik auf einem Holzteller, umgeben von Grünpflanzen.

Der Backofen muss auf 190°C Ober- und Unterhitze vorgeheizt werden. Nun 3 Backformen mit 16cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und die Formen einfetten. Falls man nur eine Form zur Verfügung hat, kann man die Kuchenböden einfach nacheinander backen.

Zuerst muss die Schokolade vorsichtig geschmolzen werden über einem Wasserbad.

Den Zucker mit der Butter verrühren bis eine feste, helle Creme entstanden ist. Nun muss ein Ei nach dem anderen unter ständigem Rühren hinzu gegeben werden. Anschließend kommen Mehl, Backpulver und das Kakaopulver in den Teig dazu. Alles unterrühren bis eine glatte Masse entstanden ist.

Als letztes muss die geschmolzene Schokolade hinzu gegeben werden und untergerührt werden.

Den Teig jetzt auf die 3 Formen aufteilen und etwa 20 Minuten backen, bis die Böden durch sind.

Nach dem Backen müssen die Böden vollständig ausgekühlt werden, bevor man sie mit der Creme bestreicht.

Für die Creme alle dafür nötigen Zutaten zu einer streichbaren Masse verrühren.

Der erste Boden wird nun auf die Tortenplatte gelegt und dick mit Creme bestrichen. Hierauf wird dann der zweite Boden gesetzt und auch wieder bestrichen und den dritten Boden aufsetzen.

Jetzt wird die gesamte Torte mit der übrigen Creme bestrichen. Damit ein rustikaler Look entsteht, muss man die überflüssige Creme mit einer Teigkarte abkratzen, so dass die Böden durch die Creme durchscheinen.

Die Torte jetzt kalt stellen und die Kuvertüre über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen und dann wieder etwas abkühlen lassen, bis sie handwarm ist.

Anschließend die Torte und einen Teelöffel zur Hand nehmen. Einen TL voller Schokolade nehmen und ihn vorsichtig auf den Rand der Torte setzen. Man lässt immer etwas Schokolade die Torte runterlaufen und fährt so den gesamten Rand der Torte entlang, damit "Tropfen" entstehen.

Gerne kann man die Torte mit Waldtieren dekorieren, hierzu einfach etwas Schokolade auf die Mitte der Torte verteilen und die Figuren darauf setzen. Außerdem wird die Torte mit den Schokoraspeln bestreut zur Dekoration.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Waldtier-Torte ist ein wahrer Blickfang für jede Gelegenheit und überzeugt mit einer harmonischen Verbindung aus schokoladiger Fülle und cremiger Leichtigkeit. Bereiten Sie drei luftige Böden aus Mehl, braunem Zucker, Butter und geschmolzener Schokolade vor, die durch den Einsatz von Kakaopulver und Backpulver einzigartig fluffig werden. Die Böden werden mit einer zarten Creme aus Mascarpone, Quark und Vanillepaste geschichtet, die durch Sahnesteif ihre perfekte Konsistenz erhält. Diese Kombination bietet ein köstliches Geschmackserlebnis für große und kleine Genießer. Dekoriert wird die Torte mit zart schmelzender dunkler Kuvertüre, die in feinen Tropfen an den Seiten herabläuft, und Schokoladenraspeln, die für einen eleganten Touch sorgen. Die kreative Möglichkeit, die Torte mit Waldtierfiguren zu verzieren, macht sie besonders für Kindergeburtstage oder naturverbundene Familienfeiern zu einem Highlight.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Böden

Mehl
225 g
Brauner Zucker
225 g
Butter
225 g weich
Schokolade
100 g geschmolzene Schokolade
Kakaopulver
30 g
Eier
4
Backpulver
2 TL

Creme

Mascarpone
250 g
Quark
500 g
Sahnesteif
3 EL
Vanillepaste
1 TL

Dekoration

Kuvertüre
100 g Dunkle Kuvertüre
Schokoladenraspeln
3 EL

Schritt 1/10

Der Backofen muss auf 190°C Ober- und Unterhitze vorgeheizt werden. Nun 3 Backformen mit 16cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und die Formen einfetten. Falls man nur eine Form zur Verfügung hat, kann man die Kuchenböden einfach nacheinander backen.

Zuerst muss die Schokolade vorsichtig geschmolzen werden über einem Wasserbad.

Den Zucker mit der Butter verrühren bis eine feste, helle Creme entstanden ist. Nun muss ein Ei nach dem anderen unter ständigem Rühren hinzu gegeben werden. Anschließend kommen Mehl, Backpulver und das Kakaopulver in den Teig dazu. Alles unterrühren bis eine glatte Masse entstanden ist.

Als letztes muss die geschmolzene Schokolade hinzu gegeben werden und untergerührt werden.

Den Teig jetzt auf die 3 Formen aufteilen und etwa 20 Minuten backen, bis die Böden durch sind.

Nach dem Backen müssen die Böden vollständig ausgekühlt werden, bevor man sie mit der Creme bestreicht.

Für die Creme alle dafür nötigen Zutaten zu einer streichbaren Masse verrühren.

Der erste Boden wird nun auf die Tortenplatte gelegt und dick mit Creme bestrichen. Hierauf wird dann der zweite Boden gesetzt und auch wieder bestrichen und den dritten Boden aufsetzen.

Jetzt wird die gesamte Torte mit der übrigen Creme bestrichen. Damit ein rustikaler Look entsteht, muss man die überflüssige Creme mit einer Teigkarte abkratzen, so dass die Böden durch die Creme durchscheinen.

Die Torte jetzt kalt stellen und die Kuvertüre über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen und dann wieder etwas abkühlen lassen, bis sie handwarm ist.

Anschließend die Torte und einen Teelöffel zur Hand nehmen. Einen TL voller Schokolade nehmen und ihn vorsichtig auf den Rand der Torte setzen. Man lässt immer etwas Schokolade die Torte runterlaufen und fährt so den gesamten Rand der Torte entlang, damit "Tropfen" entstehen.

Gerne kann man die Torte mit Waldtieren dekorieren, hierzu einfach etwas Schokolade auf die Mitte der Torte verteilen und die Figuren darauf setzen. Außerdem wird die Torte mit den Schokoraspeln bestreut zur Dekoration.

Fertig !!

Schichttorte mit Schokoladenstücken, Schokoglasur und Miniatur-Waldtieren aus Plastik auf einem Holzteller, umgeben von Grünpflanzen.

Wir wünschen guten Appetit!

Der Backofen muss auf 190°C Ober- und Unterhitze vorgeheizt werden. Nun 3 Backformen mit 16cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und die Formen einfetten. Falls man nur eine Form zur Verfügung hat, kann man die Kuchenböden einfach nacheinander backen.

Zuerst muss die Schokolade vorsichtig geschmolzen werden über einem Wasserbad.

Den Zucker mit der Butter verrühren bis eine feste, helle Creme entstanden ist. Nun muss ein Ei nach dem anderen unter ständigem Rühren hinzu gegeben werden. Anschließend kommen Mehl, Backpulver und das Kakaopulver in den Teig dazu. Alles unterrühren bis eine glatte Masse entstanden ist.

Als letztes muss die geschmolzene Schokolade hinzu gegeben werden und untergerührt werden.

Den Teig jetzt auf die 3 Formen aufteilen und etwa 20 Minuten backen, bis die Böden durch sind.

Nach dem Backen müssen die Böden vollständig ausgekühlt werden, bevor man sie mit der Creme bestreicht.

Für die Creme alle dafür nötigen Zutaten zu einer streichbaren Masse verrühren.

Der erste Boden wird nun auf die Tortenplatte gelegt und dick mit Creme bestrichen. Hierauf wird dann der zweite Boden gesetzt und auch wieder bestrichen und den dritten Boden aufsetzen.

Jetzt wird die gesamte Torte mit der übrigen Creme bestrichen. Damit ein rustikaler Look entsteht, muss man die überflüssige Creme mit einer Teigkarte abkratzen, so dass die Böden durch die Creme durchscheinen.

Die Torte jetzt kalt stellen und die Kuvertüre über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen und dann wieder etwas abkühlen lassen, bis sie handwarm ist.

Anschließend die Torte und einen Teelöffel zur Hand nehmen. Einen TL voller Schokolade nehmen und ihn vorsichtig auf den Rand der Torte setzen. Man lässt immer etwas Schokolade die Torte runterlaufen und fährt so den gesamten Rand der Torte entlang, damit "Tropfen" entstehen.

Gerne kann man die Torte mit Waldtieren dekorieren, hierzu einfach etwas Schokolade auf die Mitte der Torte verteilen und die Figuren darauf setzen. Außerdem wird die Torte mit den Schokoraspeln bestreut zur Dekoration.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen