Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Walnuss-Plätzchen

Gesamtzeit

318

Zubereitung

60

mittel

Zutatenliste

250 g Mehl
100 g Walnüsse
100 g Zucker
1 Msp Salz
200 g Butter
2 EL Rum
Stroh-Rum 80%
10 TL Himbeermarmelade
125 g Puderzucker
30 Stk Walnüsse
halbe

So wird’s gemacht

Runde Doppelkekse mit heller Glasur und Walnusshälften auf einer Glasschale, gefüllt mit einer roten Creme.

Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben und in der Mitte eine Mulde formen.

Walnüsse, Zucker, Salz, Butter und Stroh-Rum in die Mulde geben und alles gut von Hand verkneten.

Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt im Kühlschrank 240 Minuten (4 Stunden) ruhen lassen.

Teig ca. 5 mm dick ausrollen und runde Plätzchen ausstechen.

Die Plätzchen bei 190°C 18 bis 20 Minuten backen.

Immer 2 Kekse ergeben ein Plätzchen - dazu die Unterseite eines Kekses mit Himbeer-Marmelade bestreichen und einen zweiten Keks mit der Unterseite darauf setzen.

Den Puderzucker mit Wasser und etwas Stroh-Rum zu einer dickflüssigen Masse verrühren und damit die zusammengesetzten Plätzchen auf der Oberseite bestreichen.

Auf die noch frische Glasur jeweils eine halbe Walnuss setzen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Walnuss-Plätzchen bieten eine wunderbare Möglichkeit, die gemütliche Jahreszeit mit einem kulinarischen Highlight zu bereichern. Dieses Rezept vereint den reichhaltigen, nussigen Geschmack von Walnüssen mit der leichten Süße von Himbeermarmelade und einer dezenten Rumnote. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Geduld, da der Teig für einige Stunden im Kühlschrank ruhen muss, doch die Mühe lohnt sich. Durch die Kombination von knusprigem Teig und weicher Füllung entstehen köstliche Doppelkekse, die auf der Zunge zergehen. Das Rezept ist perfekt für Hobbyköche, die gerne mit nussigen Aromen experimentieren und ihren Lieben ein besonderes Geschmackserlebnis bieten möchten. Die detailreiche Anleitung macht es leicht, diese Plätzchen auch als Gemeinschaftsprojekt mit Kindern in Angriff zu nehmen. Die dekorativ mit Walnüssen verzierten Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Mehl
250 g
Walnüsse
100 g
Zucker
100 g
Salz
1 Msp
Butter
200 g
Rum
2 EL Stroh-Rum 80%
Himbeermarmelade
10 TL
Puderzucker
125 g
Walnüsse
30 Stk halbe

Schritt 1/8

Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben und in der Mitte eine Mulde formen.

Walnüsse, Zucker, Salz, Butter und Stroh-Rum in die Mulde geben und alles gut von Hand verkneten.

Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt im Kühlschrank 240 Minuten (4 Stunden) ruhen lassen.

Teig ca. 5 mm dick ausrollen und runde Plätzchen ausstechen.

Die Plätzchen bei 190°C 18 bis 20 Minuten backen.

Immer 2 Kekse ergeben ein Plätzchen - dazu die Unterseite eines Kekses mit Himbeer-Marmelade bestreichen und einen zweiten Keks mit der Unterseite darauf setzen.

Den Puderzucker mit Wasser und etwas Stroh-Rum zu einer dickflüssigen Masse verrühren und damit die zusammengesetzten Plätzchen auf der Oberseite bestreichen.

Auf die noch frische Glasur jeweils eine halbe Walnuss setzen.

Fertig !!

Runde Doppelkekse mit heller Glasur und Walnusshälften auf einer Glasschale, gefüllt mit einer roten Creme.

Wir wünschen guten Appetit!

Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben und in der Mitte eine Mulde formen.

Walnüsse, Zucker, Salz, Butter und Stroh-Rum in die Mulde geben und alles gut von Hand verkneten.

Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt im Kühlschrank 240 Minuten (4 Stunden) ruhen lassen.

Teig ca. 5 mm dick ausrollen und runde Plätzchen ausstechen.

Die Plätzchen bei 190°C 18 bis 20 Minuten backen.

Immer 2 Kekse ergeben ein Plätzchen - dazu die Unterseite eines Kekses mit Himbeer-Marmelade bestreichen und einen zweiten Keks mit der Unterseite darauf setzen.

Den Puderzucker mit Wasser und etwas Stroh-Rum zu einer dickflüssigen Masse verrühren und damit die zusammengesetzten Plätzchen auf der Oberseite bestreichen.

Auf die noch frische Glasur jeweils eine halbe Walnuss setzen.

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen