mit Kartoffelstampf
60
leicht
1
Kopf
Wirsing
groß
600
g
Kartoffeln
0,5
Bund
Schnittlauch
150
ml
Sahne
4
EL
Butter
+ 1 EL Butter zum Anschwitzen
150
ml
Gemüsebrühe
2
EL
Speisestärke
Salz
Pfeffer
Muskat
Vom Wirsing die äußeren, großen Blätter abnehmen. Nicht so schöne, ledrige Blätter aussortieren, 8 große, schöne Blätter aussuchen und den Strunk entfernen. Den restlichen Wirsing in feine Streifen schneiden.
Die 8 Blätter in kochendem Salzwasser ca. 4 min blanchieren. In Eiswasser abschrecken, damit die grüne Farbe erhalten bleibt. Den geschnittenen Wirsing in 1 EL Butter in einem Topf anschwitzen.
Mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen und für ca. 10 min einkochen, bis der Wirsing die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren, in den kochenden Rahmwirsing rühren und damit abbinden. Die blanchierten Wirsingblätter auf Frischhaltefolie legen und in die Mitte des Blatts 1 Löffel Rahmwirsing geben.
Das Blatt über dem Rahmwirsing schließen und mithilfe der Frischhaltefolie zu einer Kugel zusammendrehen. Die Wirsingkugeln in einer Backform mit etwas Flüssigkeit im Backofen bei 80 °C Umluft warm halten.
Kartoffeln schälen, in walnussgroße Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen.
Kartoffeln schälen, in walnussgroße Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen.
Vom Herd nehmen und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer grob stampfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
4 EL Butter und den fein geschnittenen Schnittlauch hinzugeben. Den Kartoffelstampf mit den Wirsingbällchen anrichten.
1
2
3
4
5