Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Spinat an Rote-Bete-Gemüse
Gesamtzeit
55
Zubereitung
35
leicht
Zanderfilets putzen und von eventuellen Gräten befreien. 1 Zanderfilet für die Füllung beiseitelegen. Die restlichen Filets zwischen zwei Folienstücken plattieren. 1 Zitrone auspressen und den Fisch mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer marinieren.
Das übrige Zanderfilet von der Haut befreien und in zentimetergroße Stücke schneiden. In einer Küchenmaschine zusammen mit Sahne, Eiweiß und etwas Salz zu einer cremigen Masse (Fischfarce) verarbeiten. Achtung: Die Sahne lieber nach und nach zugeben, da die Menge je nach Größe des Fischfilets leicht variiert. Wichtig: Die Maschine muss scharfe Messer haben und sehr leistungsstark sein. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und bei kleiner Hitze andünsten. Blattspinat beigeben und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken. Frischhaltefolie ausbreiten und je 2 Zanderfilets längs nebeneinanderlegen. Abwechselnd Farce und Spinat auf den Fisch geben.
Folie behutsam anheben und den Fisch inklusive Füllung zu einer Roulade formen. Folie an beiden Enden zusammendrehen, bis eine kompakte Form entsteht. An den Seiten verknoten.
Wasser in einem großen Topf zum Sieden bringen (80 °C) und die Rouladen darin ca. 12–15 Minuten garen. Tipp: Sie können die Rouladen zusätzlich noch in Alufolie wickeln, da kein Wasser zum Fisch dringen darf!
Die Rote Bete auspacken und in einem Sieb abtropfen lassen.
In Streifen oder Würfel schneiden und zusammen mit den fein geschnittenen Lauchzwiebeln in einem Topf mit etwas Öl oder Butter schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Abrieb und Saft der übrigen Zitrone verfeinern.
Gemüse mit dem Fisch anrichten.
Tipp: Die Zanderrouladen können auch im Dampfgarer zubereitet werden: Einfach auf 100 % Feuchtigkeit und 80 °C einstellen. Die Garzeit beträgt dann 12–15 Minuten.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Dieses Zanderfilet Sous Vide Rezept bietet eine köstliche Möglichkeit, ein elegantes Gericht von zu Hause aus zuzubereiten. Der zarte Zander verleiht diesem Rezept einen feinen, delikaten Geschmack, während die Zitronenmarinade für eine frische Note sorgt. Die Zubereitung beginnt mit dem Würzen der Filets, gefolgt von der Kreation einer raffinierten Fischfarce, die mit Sahne und Eiweiß zu einer cremigen Masse verarbeitet wird. Diese wird zusammen mit Spinat, leicht angedünsteten Zwiebeln und Knoblauch zu einer schmackhaften Füllung kombiniert. Alles wird zu einer lockeren Roulade gerollt und perfekt im Wasserbad gegart, um die Aromen optimal zu bewahren. Das dazu servierte Rote-Bete-Gemüse, verfeinert mit Zitronenzesten und Lauchzwiebeln, ergänzt das Gericht farblich und geschmacklich. Dieses Rezept verbindet gesunde Zutaten und kreative Zubereitungstechniken, um ein außergewöhnliches Dinner-Erlebnis zu schaffen, ideal für besondere Anlässe oder ein verwöhnendes Abendessen im Kreise der Familie.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/9
Zanderfilets putzen und von eventuellen Gräten befreien. 1 Zanderfilet für die Füllung beiseitelegen. Die restlichen Filets zwischen zwei Folienstücken plattieren. 1 Zitrone auspressen und den Fisch mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer marinieren.
Das übrige Zanderfilet von der Haut befreien und in zentimetergroße Stücke schneiden. In einer Küchenmaschine zusammen mit Sahne, Eiweiß und etwas Salz zu einer cremigen Masse (Fischfarce) verarbeiten. Achtung: Die Sahne lieber nach und nach zugeben, da die Menge je nach Größe des Fischfilets leicht variiert. Wichtig: Die Maschine muss scharfe Messer haben und sehr leistungsstark sein. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und bei kleiner Hitze andünsten. Blattspinat beigeben und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken. Frischhaltefolie ausbreiten und je 2 Zanderfilets längs nebeneinanderlegen. Abwechselnd Farce und Spinat auf den Fisch geben.
Folie behutsam anheben und den Fisch inklusive Füllung zu einer Roulade formen. Folie an beiden Enden zusammendrehen, bis eine kompakte Form entsteht. An den Seiten verknoten.
Wasser in einem großen Topf zum Sieden bringen (80 °C) und die Rouladen darin ca. 12–15 Minuten garen. Tipp: Sie können die Rouladen zusätzlich noch in Alufolie wickeln, da kein Wasser zum Fisch dringen darf!
Die Rote Bete auspacken und in einem Sieb abtropfen lassen.
In Streifen oder Würfel schneiden und zusammen mit den fein geschnittenen Lauchzwiebeln in einem Topf mit etwas Öl oder Butter schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Abrieb und Saft der übrigen Zitrone verfeinern.
Gemüse mit dem Fisch anrichten.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Zanderfilets putzen und von eventuellen Gräten befreien. 1 Zanderfilet für die Füllung beiseitelegen. Die restlichen Filets zwischen zwei Folienstücken plattieren. 1 Zitrone auspressen und den Fisch mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer marinieren.
Das übrige Zanderfilet von der Haut befreien und in zentimetergroße Stücke schneiden. In einer Küchenmaschine zusammen mit Sahne, Eiweiß und etwas Salz zu einer cremigen Masse (Fischfarce) verarbeiten. Achtung: Die Sahne lieber nach und nach zugeben, da die Menge je nach Größe des Fischfilets leicht variiert. Wichtig: Die Maschine muss scharfe Messer haben und sehr leistungsstark sein. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und bei kleiner Hitze andünsten. Blattspinat beigeben und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken. Frischhaltefolie ausbreiten und je 2 Zanderfilets längs nebeneinanderlegen. Abwechselnd Farce und Spinat auf den Fisch geben.
Folie behutsam anheben und den Fisch inklusive Füllung zu einer Roulade formen. Folie an beiden Enden zusammendrehen, bis eine kompakte Form entsteht. An den Seiten verknoten.
Wasser in einem großen Topf zum Sieden bringen (80 °C) und die Rouladen darin ca. 12–15 Minuten garen. Tipp: Sie können die Rouladen zusätzlich noch in Alufolie wickeln, da kein Wasser zum Fisch dringen darf!
Die Rote Bete auspacken und in einem Sieb abtropfen lassen.
In Streifen oder Würfel schneiden und zusammen mit den fein geschnittenen Lauchzwiebeln in einem Topf mit etwas Öl oder Butter schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Abrieb und Saft der übrigen Zitrone verfeinern.
Gemüse mit dem Fisch anrichten.