Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
50
Zubereitung
35
leicht
Den Backofen auf 150 °C (Umluft) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Eiweiße steif schlagen.
Puderzucker und Vanillezucker unter ständigem Rühren einrieseln lassen. 4 EL der Masse zum Bestreichen der Sterne beiseite nehmen.
Zimt und gemahlene Mandeln dazugeben und die Masse zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in mehreren Portionen zwischen Klarsichtfolie ca. 1 cm dick ausrollen, den restlichen Teig jeweils im Kühlschrank aufbewahren.
Mit einem Keksausstecher Sterne ausstechen, die Sterne auf die vorbereiteten Backbleche geben und mit einem feinen Pinsel die restliche Eiweißmasse auftragen.
Die Plätzchen rund 15 Minuten backen, bis die Eiweißschicht beginnt leicht braun zu werden.
Die Kekse noch warm in Tupperbehälter geben, zwischen die einzelnen Keks-Schichten jeweils eine Lage Pergamentpapier geben.
Luftdicht verpackt halten sich die Kekse bis zu vier Wochen. Sollten sie drohen auszutrocknen, einfach ein Stück Apfel in die Dose hinzugeben.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Zimtsterne sind ein wunderbares Gebäck, das besonders in der Adventszeit nicht fehlen darf. Ihr köstlicher Duft von Zimt und Mandeln erfüllt die Küche und weckt Vorfreude auf die gemütliche Jahreszeit. Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie köstliche Kekse, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereiten. Das steif geschlagene Eiweiß, vermischt mit Puderzucker und Zimt, verleiht den Plätzchen ihre charakteristische, knusprige Hülle. Die gemahlenen Mandeln sorgen für einen nussigen Geschmack, der perfekt mit der Zimtnote harmoniert. Durch das Ausrollen des Teigs zwischen Klarsichtfolie bleibt er geschmeidig und lässt sich einfach ausstechen. Diese Schritte machen das Backen zu einem Vergnügen für die ganze Familie. Sobald die Zimtsterne gebacken und abgekühlt sind, finden sie in einer luftdichten Box ihren Platz, um lange frisch und aromatisch zu bleiben. Genießen Sie diese himmlischen Plätzchen zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/8
Den Backofen auf 150 °C (Umluft) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Eiweiße steif schlagen.
Puderzucker und Vanillezucker unter ständigem Rühren einrieseln lassen. 4 EL der Masse zum Bestreichen der Sterne beiseite nehmen.
Zimt und gemahlene Mandeln dazugeben und die Masse zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in mehreren Portionen zwischen Klarsichtfolie ca. 1 cm dick ausrollen, den restlichen Teig jeweils im Kühlschrank aufbewahren.
Mit einem Keksausstecher Sterne ausstechen, die Sterne auf die vorbereiteten Backbleche geben und mit einem feinen Pinsel die restliche Eiweißmasse auftragen.
Die Plätzchen rund 15 Minuten backen, bis die Eiweißschicht beginnt leicht braun zu werden.
Die Kekse noch warm in Tupperbehälter geben, zwischen die einzelnen Keks-Schichten jeweils eine Lage Pergamentpapier geben.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Den Backofen auf 150 °C (Umluft) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Eiweiße steif schlagen.
Puderzucker und Vanillezucker unter ständigem Rühren einrieseln lassen. 4 EL der Masse zum Bestreichen der Sterne beiseite nehmen.
Zimt und gemahlene Mandeln dazugeben und die Masse zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in mehreren Portionen zwischen Klarsichtfolie ca. 1 cm dick ausrollen, den restlichen Teig jeweils im Kühlschrank aufbewahren.
Mit einem Keksausstecher Sterne ausstechen, die Sterne auf die vorbereiteten Backbleche geben und mit einem feinen Pinsel die restliche Eiweißmasse auftragen.
Die Plätzchen rund 15 Minuten backen, bis die Eiweißschicht beginnt leicht braun zu werden.
Die Kekse noch warm in Tupperbehälter geben, zwischen die einzelnen Keks-Schichten jeweils eine Lage Pergamentpapier geben.