Die Süßkartoffel (lateinisch: Ipomoea batatas) ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Windengewächse (Convolvulaceae) gehört. Ursprünglich stammt das Klettergewächs aus Süd- und Mittelamerika, wird heute allerdings in fast allen wärmeren Ländern angebaut. Damit zählt es – gemeinsam mit der Kartoffel – zu den wichtigsten Knollennahrungspflanzen weltweit. Der Hauptproduzent von Süßkartoffeln ist China, in Europa liegen Spanien und Portugal vorn.
Für die Zubereitung von Speisen sind hauptsächlich die von der Süßkartoffel ausgebildeten Speicherwurzeln relevant, in anderen Regionen zusätzlich die Blätter. Die kartoffelähnlichen Knollen variieren je nach Sorte zwischen einem ovalen oder runden und länglich-spindelförmigen Aussehen. Auch die Farbe hängt von der jeweiligen Art ab und zeigt sich von nahezu weiß, über gelb, orange, rot, rosa und lila, bis braun. Obwohl sich die Zubereitungsarten häufig gleichen, sind Kartoffel und Süßkartoffel botanisch gesehen nur weit entfernt miteinander verwandt.
Zu den bekannten Synonymen für Süßkartoffel gehören unter anderem: Knollenwinde, Weiße Kartoffel, Batate.
*Alle Angaben vorbehaltlich Irrtümer und regionaler Abweichungen.
Info:
Süßkartoffel hat in folgenden Monaten Saison*:
September, Oktober
Süßkartoffel ist in folgenden Monaten Lagerware*:
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, November, Dezember
*Alle Angaben vorbehaltlich Irrtümer und regionaler Abweichungen.
Süßkartoffel stammen vorwiegend aus nicht regionalem Anbau.
Energie | 112 |
---|---|
Wasser | 70 |
Eiweiß | 1,6 |
Fett | 0,6 |
Kohlenhydrate | 23 |