Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Rentier-Adventskalender

60 min

leicht
Das grüne Maskottchen Globini mit Pinsel und Malpalette steht neben dem Schriftzug „Weltentdecker“ mit bunten Sternen.

Ihre Einkaufsliste

24 Kaffeefilter

Glitzerkarton schwarz

Fotokarton braun

Fotokarton grün

Fotokarton weiß

Permanent Marker

Bastelkleber

Kordel

Schere

Locher

Ausdruck Bastelvorlage oder freihändig malen

So wird’s gemacht

Fünf Rentier-Gesichter aus Papier mit schwarzen Nasen, Augen und den Zahlen 14, 15, 20, 21, 22 hängen an einer Wand.

Zuerst die Kaffeefilter an beiden Seiten so umknicken, wie auf dem Foto zu sehen.

Schneiden Sie mit der Bastelvorlage Geweihe und Nase aus und kleben Sie diese an den Kaffeefiltern fest.

Anschließend schneiden Sie die Augen aus und malen mit dem Permanent Marker Pupillen auf. Dann schneiden Sie Ihre Zahlen aus und kleben beides auf den Kaffeefiltern fest.

Zum Schluss Löcher in die Rentiere machen, auf der Schnur auffädeln und mit Süßigkeiten oder anderen kleinen Dingen befüllen. Fertig ist der Adventskalender.

Eine Packung mit braunen Kaffeefiltern der Marke „Jeden Tag“, daneben zwei lose Filter auf einer weißen Oberfläche. Eine gelbe Tube UHU Bastelkleber liegt neben braunem Papier, einem runden Pappstück und einem schwarzen Zweig aus Papier. Bastelutensilien wie UHU-Stift, schwarzer Marker, Tonpapier und Rentiervorlage mit Augen und Zahlen 3 sowie 8 auf hellem Untergrund. Ein Rentier aus Pappe mit der Zahl 14, Augen und schwarzer Nase liegt neben einer Rolle brauner Schnur auf einer weißen Fläche.
Eine Packung mit braunen Kaffeefiltern der Marke „Jeden Tag“, daneben zwei lose Filter auf einer weißen Oberfläche. Eine gelbe Tube UHU Bastelkleber liegt neben braunem Papier, einem runden Pappstück und einem schwarzen Zweig aus Papier. Bastelutensilien wie UHU-Stift, schwarzer Marker, Tonpapier und Rentiervorlage mit Augen und Zahlen 3 sowie 8 auf hellem Untergrund. Ein Rentier aus Pappe mit der Zahl 14, Augen und schwarzer Nase liegt neben einer Rolle brauner Schnur auf einer weißen Fläche.

Schlagwörter

Schritt 1 von 4

Zuerst die Kaffeefilter an beiden Seiten so umknicken, wie auf dem Foto zu sehen.

Schritt 2 von 4

Schneiden Sie mit der Bastelvorlage Geweihe und Nase aus und kleben Sie diese an den Kaffeefiltern fest.

Schritt 3 von 4

Anschließend schneiden Sie die Augen aus und malen mit dem Permanent Marker Pupillen auf. Dann schneiden Sie Ihre Zahlen aus und kleben beides auf den Kaffeefiltern fest.

Schritt 4 von 4

Zum Schluss Löcher in die Rentiere machen, auf der Schnur auffädeln und mit Süßigkeiten oder anderen kleinen Dingen befüllen. Fertig ist der Adventskalender.

Eine Packung mit braunen Kaffeefiltern der Marke „Jeden Tag“, daneben zwei lose Filter auf einer weißen Oberfläche. Eine gelbe Tube UHU Bastelkleber liegt neben braunem Papier, einem runden Pappstück und einem schwarzen Zweig aus Papier. Bastelutensilien wie UHU-Stift, schwarzer Marker, Tonpapier und Rentiervorlage mit Augen und Zahlen 3 sowie 8 auf hellem Untergrund. Ein Rentier aus Pappe mit der Zahl 14, Augen und schwarzer Nase liegt neben einer Rolle brauner Schnur auf einer weißen Fläche.

Ähnliche DIY-Anleitungen

Ein Adventskalender aus kleinen Schachteln in Form einer Pyramide, umgeben von roten Sternkerzen und Weihnachtsdeko.

Adventskalender basteln

15

Basteln

Leicht

Ein rosa Bärensteckfigur mit beweglichen Gliedern vor hellgrauem gestreiftem Hintergrund und blauen Schneeflocken-Illustrationen.

Bastel deinen Eddy

15

Basteln

Leicht

Ein Adventskalender mit braunen Papiertüten, Zahlenaufklebern und goldenen Zapfen hängt an einem Zweig mit Tannengrün.

Adventskalender aus Brottüten selber machen!

60

Basteln

Leicht

Weiße Engel-Figur aus Papier mit goldenen Glitzerdetails und goldener Baumschmuck im Hintergrund auf hellem Untergrund.

Papierengel

20

Basteln

Mittel

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen