Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
105
Zubereitung
60
leicht
Für 2 Portionen oder 4 kleine Beilagenportionen
Zwiebel schälen, Äpfel waschen und vom Kerngehäuse befreien und beides in kleine Würfel schneiden.
Rotkohl waschen, vierteln, den Strunk entfernen und Rotkohl in feine Streifen schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel- und Apfelwürfel darin anbraten.
Rotkraut, Essig, Rotwein und Wasser dazugeben und alles gut vermischen.
Nelken und Lorbeerblätter mit in den Topf geben, mit etwas Salz, Pfeffer und dem Ahornsirup würzen. Bei geschlossenem Deckel und niedriger Hitze etwa 45 Minuten garen. Zwischendurch immer wieder umrühren und eventuell etwas Wasser nachgießen.
Das Rotkraut nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken, Lorbeerblätter und Nelken entfernen und servieren.
Tipp: Mit Apfelsaft anstelle von Wasser wird das Rotkraut noch fruchtiger. Statt Ahornsirup kann man auch Agavendicksaft verwenden, der einen dezenteren Eigengeschmack hat.
Quelle: Alnatura
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Apfelrotkraut ist eine köstliche Beilage, die besonders zur kalten Jahreszeit geschätzt wird. Dieses Rezept kombiniert die natürliche Süße der Äpfel mit der feinen Säure des Apfelessigs, um dem traditionellen Rotkohl eine besondere Note zu verleihen. Die Zwiebeln, in Rapsöl angebraten, bringen zusätzliche Aromen mit ins Spiel und bilden die geschmackliche Grundlage. Mit einem Schuss Merlot wird das Rotkraut veredelt und erhält eine angenehme Farbtiefe. Nelken und Lorbeerblätter sorgen für ein dezentes Gewürzprofil, das durch den Ahornsirup harmonisch abgerundet wird. Der schwarze Tee fügt einen überraschend raffinierten, erdigen Unterton hinzu. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Beilage zu festlichen Anlässen. Hobbyköche und Familien werden Freude daran haben, wie die Aromen miteinander verschmelzen und ein warmes, wohlschmeckendes Erlebnis schaffen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/6
Zwiebel schälen, Äpfel waschen und vom Kerngehäuse befreien und beides in kleine Würfel schneiden.
Rotkohl waschen, vierteln, den Strunk entfernen und Rotkohl in feine Streifen schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel- und Apfelwürfel darin anbraten.
Rotkraut, Essig, Rotwein und Wasser dazugeben und alles gut vermischen.
Nelken und Lorbeerblätter mit in den Topf geben, mit etwas Salz, Pfeffer und dem Ahornsirup würzen. Bei geschlossenem Deckel und niedriger Hitze etwa 45 Minuten garen. Zwischendurch immer wieder umrühren und eventuell etwas Wasser nachgießen.
Das Rotkraut nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken, Lorbeerblätter und Nelken entfernen und servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Zwiebel schälen, Äpfel waschen und vom Kerngehäuse befreien und beides in kleine Würfel schneiden.
Rotkohl waschen, vierteln, den Strunk entfernen und Rotkohl in feine Streifen schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel- und Apfelwürfel darin anbraten.
Rotkraut, Essig, Rotwein und Wasser dazugeben und alles gut vermischen.
Nelken und Lorbeerblätter mit in den Topf geben, mit etwas Salz, Pfeffer und dem Ahornsirup würzen. Bei geschlossenem Deckel und niedriger Hitze etwa 45 Minuten garen. Zwischendurch immer wieder umrühren und eventuell etwas Wasser nachgießen.
Das Rotkraut nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken, Lorbeerblätter und Nelken entfernen und servieren.