Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
50
Zubereitung
10
leicht
Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Bananen schälen und in einem tiefen Teller mit einer Gabel zerdrücken. Butter in einer großen Schüssel mit den Quirlen des Handrührgerätes 3 Minuten schaumig schlagen, dann Bananen und Milch unterrühren. Kinder-Porridge und Backpulver mischen und unter den Teig heben.
Kastenform mit Butter einfetten, den Teig einfüllen und glattstreichen. Kuchen 40 Minuten im Ofen (Mitte) goldbraun backen (Stäbchenprobe). Sollte der Kuchen dunkel werden, aber noch nicht gar sein, mit Backpapier abdecken und fertig backen. Den Kuchen 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Quelle: Alnatura
Foto: Oliver Brachat
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Bananenbrot ist eine köstliche Möglichkeit, überreife Bananen sinnvoll zu verwerten und dabei die ganze Familie zu begeistern. Dieses Rezept kombiniert weiche Süßrahmbutter und fettarme Milch mit einer kindgerechten Hafer-Banane-Porridge-Mischung, die dem Brot eine angenehme Süße verleiht. Der Einsatz von Reinweinsteinbackpulver sorgt für eine leichte, luftige Konsistenz. Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, sodass auch wenig erfahrene Hobbyköche problemlos mit dem Rezept zurechtkommen. Nach dem Zerdrücken der Bananen und dem Vermengen der Zutaten entsteht ein Teig, der nach einer kurzen Ruhezeit in der Kastenform zu einem goldbraun duftenden Kuchen heranreift. Ein Tipp: Sollten Sie beim Backen merken, dass das Brot oben zu dunkel wird, lässt es sich leicht mit Backpapier abdecken, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Dieses Bananenbrot schmeckt Groß und Klein und lässt sich wunderbar variieren.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/4
Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Bananen schälen und in einem tiefen Teller mit einer Gabel zerdrücken. Butter in einer großen Schüssel mit den Quirlen des Handrührgerätes 3 Minuten schaumig schlagen, dann Bananen und Milch unterrühren. Kinder-Porridge und Backpulver mischen und unter den Teig heben.
Kastenform mit Butter einfetten, den Teig einfüllen und glattstreichen. Kuchen 40 Minuten im Ofen (Mitte) goldbraun backen (Stäbchenprobe). Sollte der Kuchen dunkel werden, aber noch nicht gar sein, mit Backpapier abdecken und fertig backen. Den Kuchen 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Bananen schälen und in einem tiefen Teller mit einer Gabel zerdrücken. Butter in einer großen Schüssel mit den Quirlen des Handrührgerätes 3 Minuten schaumig schlagen, dann Bananen und Milch unterrühren. Kinder-Porridge und Backpulver mischen und unter den Teig heben.
Kastenform mit Butter einfetten, den Teig einfüllen und glattstreichen. Kuchen 40 Minuten im Ofen (Mitte) goldbraun backen (Stäbchenprobe). Sollte der Kuchen dunkel werden, aber noch nicht gar sein, mit Backpapier abdecken und fertig backen. Den Kuchen 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.