Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Bratapfel-Glasdessert

Gesamtzeit

55

Zubereitung

55

leicht

Runder Aufkleber mit türkisfarbenem Hintergrund, gelbem Pinselstrich und weißer Schrift: Ich bin mal so frei!

Zutatenliste

4 Stk Äpfel
etwa 540 g ohne Kerngehäuse
50 g Zucker
Xylit
1,5 TL Zimt
0,5 Stk Orange
Bio
2 Stk Mandarinen
0,5 TL Speisestärke
4 TL Wasser
450 g Frischkäse
vegane und glutenfreie Frischkäse-Alternative bedda
200 g Joghurt
veganer und glutenfreier Kokos Joghurt
0,25 TL Zimt
2 Stk Vanilleschoten
50 g Agavendicksaft
0,5 Orange
Bio
60 g Mandeln
60 g Mandeln
0,5 TL Zimt
30 g Agavendicksaft

So wird’s gemacht

Gläser mit Joghurt, karamellisierten Apfelstücken, Nüssen und Minzblatt auf einem goldenen Teller, im Hintergrund eine Holzschale.

4-6 Gläser

Die Äpfel entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Die Apfelstückchen mit Xylit Zucker, Zimt, dem Abrieb von 1/2 Bio-Orange sowie dem ausgepressten Saft von 2 Mandarinen in einen Topf geben. Bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Apfelstückchen weich sind. Dabei gelegentlich umrühren. Sobald die Äpfel weich sind, Speisestärke und Wasser verrühren und portionsweise zum Kompott geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Den Kompott abdecken und abkühlen lassen.

Die Vanilleschoten auskratzen und die Schale der 1/2 Bio-Orange fein abreiben. Frischkäse-Alternative und Kokos Joghurt mit einem Schneebesen verrühren. Zimt, Vanillemark, Abrieb der Orangenschale und Agavendicksaft dazu geben und unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Die Masse im Kühlschrank aufbewahren.

Die gehobelten und gehackten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze unter Rühren anrösten, bis sie goldbraun sind. Die Hitze reduzieren. Zimt und Agavendicksaft dazu geben und unter Rühren bei schwacher Hitze etwa 1 Minute karamellisieren lassen. Die karamellisierten Mandeln auf ein Backpapier geben und abkühlen lassen. Nach dem vollständigen Abkühlen mit den Händen in kleine Stücke brechen.

Nun die Zutaten nach und nach in Gläser schichten. Dafür die Creme und den Kompott abwechselnd in die Gläser schichten. Vor dem Servieren noch das Knuspertopping obendrauf streuen.

Auf einem Holzbrett liegen ein Messer und Apfelspalten, daneben eine Schale mit gewürfelten Äpfeln und eine kleine Schale mit Zimt. Graue Schale mit weißer Frischcreme, Holzlöffel, Honig, Zimt und „bedda Frischcreme natur“-Packung auf grauem Untergrund. Zwei Dessertgläser mit Creme, gerösteten Nüssen und Minzblättern sowie eine Schale Nüsse auf einem Holztablett mit Löffeln. Drei Gläser mit Schichtdessert aus Creme, Apfelstücken, Nüssen und Minzblättern stehen in einem Holztablett.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Das Bratapfel-Glasdessert verbindet traditionelle Aromen mit modernen Zutaten zu einem harmonischen Genuss, der sowohl in der Zubereitung als auch im Geschmack überzeugt. Frische, entkernte Äpfel werden schonend mit Xylit, Zimt, Orangenabrieb und Mandarinensaft zu einem köstlichen Kompott geköchelt und mit Speisestärke verfeinert, um eine ideale Konsistenz zu erreichen. Dazu gesellt sich eine cremige Mischung aus veganem Frischkäse und Kokosjoghurt, verfeinert mit Vanille, Zimt und Agavendicksaft, die durch ihre Leichtigkeit besticht. Das Highlight bilden karamellisierte Mandeln, die dem Dessert ein knuspriges Topping verleihen. Durch die Wechselwirkung von Fruchtkompott, cremiger Struktur und knusprigem Topping entsteht ein geschmacklicher Dreiklang, der das Bratapfel-Glasdessert zu einem besonderen Erlebnis macht. Ideal für gemütliche Nachmittage oder als festlicher Abschluss eines wohlschmeckenden Essens, bietet dieses Rezept eine geschmackvolle Abwechslung, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Äpfel
4 Stk etwa 540 g ohne Kerngehäuse
Zucker
50 g Xylit
Zimt
1,5 TL
Orange
0,5 Stk Bio
Mandarinen
2 Stk
Speisestärke
0,5 TL
Wasser
4 TL
Frischkäse
450 g vegane und glutenfreie Frischkäse-Alternative bedda
Joghurt
200 g veganer und glutenfreier Kokos Joghurt
Zimt
0,25 TL
Vanilleschoten
2 Stk
Agavendicksaft
50 g
Orange
0,5 Bio
Mandeln
60 g
Mandeln
60 g
Zimt
0,5 TL
Agavendicksaft
30 g

Schritt 1/4

Die Äpfel entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Die Apfelstückchen mit Xylit Zucker, Zimt, dem Abrieb von 1/2 Bio-Orange sowie dem ausgepressten Saft von 2 Mandarinen in einen Topf geben. Bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Apfelstückchen weich sind. Dabei gelegentlich umrühren. Sobald die Äpfel weich sind, Speisestärke und Wasser verrühren und portionsweise zum Kompott geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Den Kompott abdecken und abkühlen lassen.

Die Vanilleschoten auskratzen und die Schale der 1/2 Bio-Orange fein abreiben. Frischkäse-Alternative und Kokos Joghurt mit einem Schneebesen verrühren. Zimt, Vanillemark, Abrieb der Orangenschale und Agavendicksaft dazu geben und unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Die Masse im Kühlschrank aufbewahren.

Die gehobelten und gehackten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze unter Rühren anrösten, bis sie goldbraun sind. Die Hitze reduzieren. Zimt und Agavendicksaft dazu geben und unter Rühren bei schwacher Hitze etwa 1 Minute karamellisieren lassen. Die karamellisierten Mandeln auf ein Backpapier geben und abkühlen lassen. Nach dem vollständigen Abkühlen mit den Händen in kleine Stücke brechen.

Nun die Zutaten nach und nach in Gläser schichten. Dafür die Creme und den Kompott abwechselnd in die Gläser schichten. Vor dem Servieren noch das Knuspertopping obendrauf streuen.

Fertig !!

Gläser mit Joghurt, karamellisierten Apfelstücken, Nüssen und Minzblatt auf einem goldenen Teller, im Hintergrund eine Holzschale.

Wir wünschen guten Appetit!

Die Äpfel entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Die Apfelstückchen mit Xylit Zucker, Zimt, dem Abrieb von 1/2 Bio-Orange sowie dem ausgepressten Saft von 2 Mandarinen in einen Topf geben. Bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Apfelstückchen weich sind. Dabei gelegentlich umrühren. Sobald die Äpfel weich sind, Speisestärke und Wasser verrühren und portionsweise zum Kompott geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Den Kompott abdecken und abkühlen lassen.

Die Vanilleschoten auskratzen und die Schale der 1/2 Bio-Orange fein abreiben. Frischkäse-Alternative und Kokos Joghurt mit einem Schneebesen verrühren. Zimt, Vanillemark, Abrieb der Orangenschale und Agavendicksaft dazu geben und unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Die Masse im Kühlschrank aufbewahren.

Die gehobelten und gehackten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze unter Rühren anrösten, bis sie goldbraun sind. Die Hitze reduzieren. Zimt und Agavendicksaft dazu geben und unter Rühren bei schwacher Hitze etwa 1 Minute karamellisieren lassen. Die karamellisierten Mandeln auf ein Backpapier geben und abkühlen lassen. Nach dem vollständigen Abkühlen mit den Händen in kleine Stücke brechen.

Nun die Zutaten nach und nach in Gläser schichten. Dafür die Creme und den Kompott abwechselnd in die Gläser schichten. Vor dem Servieren noch das Knuspertopping obendrauf streuen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen