Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Bunte Gemüsepizza

Gesamtzeit

55

Zubereitung

35

leicht

Zutatenliste

300 g Dinkelvollkornmehl
alternativ: Vollkornweizen
10 g Trockenhefe
alternativ: 1/2 Würfel frische Hefe
0,5 TL Salz
150 ml Wasser
lauwarm
2 EL Olivenöl
250 g Tomatenstücke
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
0,5 TL Oregano
frisch, gehackt
0,5 TL Thymian
frisch, gehackt
1 TL Basilikum
frisch, gehackt
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer
Champignons
nach Belieben
Paprika
nach Belieben
Babyspinat
nach Belieben
Mais
nach Belieben
1 Päckchen Mozzarella
125 g Emmentaler
gerieben

So wird’s gemacht

Eine bunte Pizza mit Brokkoli, Paprika, Mais und Oliven auf Holzbrett, daneben Tomatensoße, frische Basilikumblätter und Pilze.

Für den Teig Mehl in eine Schüssel sieben, mit der Hefe mischen (wenn frische Hefe verwendet wird, diese in eine Mulde in die Mitte bröseln).

Salz, Wasser und Öl hinzugeben und den Teig zu einer geschmeidigen Kugel kneten, ggf. etwas mehr Wasser (wenn zu trocken) oder Mehl (wenn zu klebrig) hinzugeben.

Teig mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.

Für die Soße Tomatenstücke in eine Schüssel geben.

Knoblauch schälen und fein hacken. Knoblauch, Olivenöl und Kräuter zu den Tomaten geben, alles zu einer stückigen Soße verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pizzateig erneut durchkneten, in zwei Teile teilen und beide jeweils zu einer Teller-großen Pizza ausrollen. Pizza mit Tomatensoße bestreichen.

Das vorbereitete Gemüse auf den Pizzen verteilen.

Mozzarella in Scheiben schneiden oder in Stücke zupfen, auf dem Gemüse verteilen, Pizzen mit Emmentaler bestreuen und die Pizzen bei 200°C (Umluft) 13 Minuten backen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Diese bunte Gemüsepizza lädt dazu ein, nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge zu verwöhnen. Der vollwertige Dinkelvollkornteig bildet die Grundlage für dieses abwechslungsreiche Gericht. Einfach zuzubereiten und voller gesunder Zutaten, ist diese Pizza ideal für Familien, Paare und Singles, die Wert auf ausgewogenes Essen legen. Der Teig wird mit etwas Olivenöl, lauwarmem Wasser und einer Prise Salz zu einer geschmeidigen Kugel verarbeitet und darf in Ruhe aufgehen, um seine Aromen zu entfalten. Die frische, würzige Tomatensoße wird durch gehackten Knoblauch und Kräuter wie Oregano, Thymian und Basilikum perfekt abgerundet. Das bunte Gemüse sorgt nicht nur für Vielfalt, sondern auch für den Extra-Kick an Vitaminen. Ob mit Champignons, Paprika oder Babyspinat, jeder kann seine Lieblingszutaten einsetzen. Getoppt mit zartschmelzendem Mozzarella und aromatischem Emmentaler, entsteht eine herzhafte, köstliche Pizza, die in nur wenigen Minuten im Ofen fertig gebacken wird.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Dinkelvollkornmehl
300 g alternativ: Vollkornweizen
Trockenhefe
10 g alternativ: 1/2 Würfel frische Hefe
Salz
0,5 TL
Wasser
150 ml lauwarm
Olivenöl
2 EL
Tomatenstücke
250 g
Knoblauchzehe
1
Olivenöl
1 EL
Oregano
0,5 TL frisch, gehackt
Thymian
0,5 TL frisch, gehackt
Basilikum
1 TL frisch, gehackt
Meersalz
1 Prise
Pfeffer
1 Prise
Champignons
nach Belieben
Paprika
nach Belieben
Babyspinat
nach Belieben
Mais
nach Belieben
Mozzarella
1 Päckchen
Emmentaler
125 g gerieben

Schritt 1/8

Für den Teig Mehl in eine Schüssel sieben, mit der Hefe mischen (wenn frische Hefe verwendet wird, diese in eine Mulde in die Mitte bröseln).

Salz, Wasser und Öl hinzugeben und den Teig zu einer geschmeidigen Kugel kneten, ggf. etwas mehr Wasser (wenn zu trocken) oder Mehl (wenn zu klebrig) hinzugeben.

Teig mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.

Für die Soße Tomatenstücke in eine Schüssel geben.

Knoblauch schälen und fein hacken. Knoblauch, Olivenöl und Kräuter zu den Tomaten geben, alles zu einer stückigen Soße verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pizzateig erneut durchkneten, in zwei Teile teilen und beide jeweils zu einer Teller-großen Pizza ausrollen. Pizza mit Tomatensoße bestreichen.

Das vorbereitete Gemüse auf den Pizzen verteilen.

Mozzarella in Scheiben schneiden oder in Stücke zupfen, auf dem Gemüse verteilen, Pizzen mit Emmentaler bestreuen und die Pizzen bei 200°C (Umluft) 13 Minuten backen.

Fertig !!

Eine bunte Pizza mit Brokkoli, Paprika, Mais und Oliven auf Holzbrett, daneben Tomatensoße, frische Basilikumblätter und Pilze.

Wir wünschen guten Appetit!

Für den Teig Mehl in eine Schüssel sieben, mit der Hefe mischen (wenn frische Hefe verwendet wird, diese in eine Mulde in die Mitte bröseln).

Salz, Wasser und Öl hinzugeben und den Teig zu einer geschmeidigen Kugel kneten, ggf. etwas mehr Wasser (wenn zu trocken) oder Mehl (wenn zu klebrig) hinzugeben.

Teig mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.

Für die Soße Tomatenstücke in eine Schüssel geben.

Knoblauch schälen und fein hacken. Knoblauch, Olivenöl und Kräuter zu den Tomaten geben, alles zu einer stückigen Soße verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pizzateig erneut durchkneten, in zwei Teile teilen und beide jeweils zu einer Teller-großen Pizza ausrollen. Pizza mit Tomatensoße bestreichen.

Das vorbereitete Gemüse auf den Pizzen verteilen.

Mozzarella in Scheiben schneiden oder in Stücke zupfen, auf dem Gemüse verteilen, Pizzen mit Emmentaler bestreuen und die Pizzen bei 200°C (Umluft) 13 Minuten backen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen