Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
70
Zubereitung
70
leicht
Über Nacht einweichen.
Weiße Bohnen über Nacht in kaltes Wasser einlegen. Am nächsten Tag ca. 60 Minuten kochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben, und vorerst beiseitestellen.
Inzwischen Paprika und Stangensellerie putzen, Kartoffeln schälen. Alles in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. In einem großen Topf Öl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Paprikawürfel anschwitzen, dann das Tomatenmark hinzugeben und mit Salz, Cayennepfeffer, Chili und etwas Paprikapulver würzen.
Mit der Hälfte der Gemüsebrühe und den passierten Tomaten auffüllen, Kartoffeln und Stangensellerie hinzugeben und einmal aufkochen lassen. Dann bei mittlerer Hitze für etwa 15 Minuten köcheln.
Bulgur ins Chili geben und ca. 7 Minuten mitkochen. Nach Bedarf mit der restlichen Gemüsebrühe auffüllen. Inzwischen Petersilie hacken, Frühlingszwiebeln fein schneiden. Zusammen mit Mais, Kidneybohnen und den bereits gekochten weißen Bohnen zum Chili geben. Wenn die Kartoffeln und der Bulgur gar sind, nochmals abschmecken und servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Chili sin Carne ist ein vielseitiges Gericht, das sich ideal für alle eignet, die eine herzhaft pflanzliche Mahlzeit suchen. Der Mix aus buntem Paprika, nahrhaftem Bulgur und proteinreichen Hülsenfrüchten wie weißen Bohnen und Kidneybohnen verspricht eine ausgewogene Balance aus Geschmack und Sättigung. Die leichte Schärfe von Cayennepfeffer und getrocknetem Chili verleiht dem Eintopf eine angenehme Wärme, während frische Kreuzkümmelaromen von Petersilie und Frühlingszwiebeln eine frische Note hinzufügen. Das lange Einweichen und Kochen der Bohnen sorgt für eine zarte Konsistenz. Bei der Zubereitung werden alle Zutaten sorgfältig geschnitten und angedünstet, um den vollen Geschmack der Paprika und Zwiebeln zu entfalten. Die Tomatenbasis und Gemüsebrühe bilden eine würzige Grundlage, die das Gericht saftig hält. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten und ist perfekt geeignet, um Familie und Freunde mit einer warmen Mahlzeit zu verwöhnen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 10Portionen
Schritt 1/4
Weiße Bohnen über Nacht in kaltes Wasser einlegen. Am nächsten Tag ca. 60 Minuten kochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben, und vorerst beiseitestellen.
Inzwischen Paprika und Stangensellerie putzen, Kartoffeln schälen. Alles in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. In einem großen Topf Öl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Paprikawürfel anschwitzen, dann das Tomatenmark hinzugeben und mit Salz, Cayennepfeffer, Chili und etwas Paprikapulver würzen.
Mit der Hälfte der Gemüsebrühe und den passierten Tomaten auffüllen, Kartoffeln und Stangensellerie hinzugeben und einmal aufkochen lassen. Dann bei mittlerer Hitze für etwa 15 Minuten köcheln.
Bulgur ins Chili geben und ca. 7 Minuten mitkochen. Nach Bedarf mit der restlichen Gemüsebrühe auffüllen. Inzwischen Petersilie hacken, Frühlingszwiebeln fein schneiden. Zusammen mit Mais, Kidneybohnen und den bereits gekochten weißen Bohnen zum Chili geben. Wenn die Kartoffeln und der Bulgur gar sind, nochmals abschmecken und servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Weiße Bohnen über Nacht in kaltes Wasser einlegen. Am nächsten Tag ca. 60 Minuten kochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben, und vorerst beiseitestellen.
Inzwischen Paprika und Stangensellerie putzen, Kartoffeln schälen. Alles in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. In einem großen Topf Öl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Paprikawürfel anschwitzen, dann das Tomatenmark hinzugeben und mit Salz, Cayennepfeffer, Chili und etwas Paprikapulver würzen.
Mit der Hälfte der Gemüsebrühe und den passierten Tomaten auffüllen, Kartoffeln und Stangensellerie hinzugeben und einmal aufkochen lassen. Dann bei mittlerer Hitze für etwa 15 Minuten köcheln.
Bulgur ins Chili geben und ca. 7 Minuten mitkochen. Nach Bedarf mit der restlichen Gemüsebrühe auffüllen. Inzwischen Petersilie hacken, Frühlingszwiebeln fein schneiden. Zusammen mit Mais, Kidneybohnen und den bereits gekochten weißen Bohnen zum Chili geben. Wenn die Kartoffeln und der Bulgur gar sind, nochmals abschmecken und servieren.