Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Crêpes gefüllt

mit Champignons und Bohnen in Rahm-Hackfleisch

Gesamtzeit

25

Zubereitung

25

leicht

Orange Plakette mit gezacktem Rand, weißer Schrift „Kochen mit Globus“ und einer weißen Kochmütze über dem Wort „Kochen“.

Zutatenliste

2 Stk Zwiebeln
2 Stk Knoblauchzehen
20 ml Bratöl
400 g Rinderhackfleisch
1 Dose Kidneybohnen
kleine Dose
150 ml Rotwein
400 ml Bratenfond
200 ml Sahne
120 g Bacon
20 g Butter
200 g Champignons
frisch
400 g Grüne Bohnen
tiefgekühlt
Salz
Pfeffer
Cayennepfeffer
8 Stk Crêpes

So wird’s gemacht

Hackfleisch

Knoblauch und eine der Zwiebeln pellen und fein schneiden.

In einem Bratentopf Zwiebel und Knoblauch in Öl anschwitzen.

Hackfleisch dazu geben und unter Rühren braten bis der Fleischsaft verdunstet ist.

Bohnen aus der Dose nehmen und unter fließendem Wasser in einem Sieb abspülen.

Die Bohnen zu dem leicht gebräunten Hackfleisch geben, dann den Bratenfond dazu geben und 15 Minuten ohne Deckel schmoren lassen.

Sahne hinzugeben, aufkochen lassen, abschmecken und warmhalten.

Gemüse

Die andere Zwiebel fein schneiden und in etwas Butter glasig dünsten.

Baconwürfeln dazugeben und bräunen.

Die Champignons achteln und die Bohnen in etwa 2–3 cm lange Stücke schneiden.

Beides zu dem Zwiebel-Bacon-Panaché geben, unter gelegentlichem Schwenken braten und kräftig würzen.

Anrichten

Crêpes nach Packungsanleitung erwärmen.

Immer 2 Crêpes pro Person erst mit dem Hackfleisch, dann mit dem Gemüse belegen und anschließend einschlagen.

Zwei gefüllte Omeletts mit grünen Bohnen, Champignons, roten Bohnen und Speck auf einem weißen, eckigen Teller.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Diese Crêpes gefüllt mit einer herzhaften Mischung aus Hackfleisch, Kidneybohnen und Gemüse bieten eine faszinierende Kombination aus Aromen, die sowohl Hobbyköche als auch hungrige Familien begeistern wird. Das Rezept beginnt mit dem Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch, die dem Rinderhackfleisch eine würzige Basis geben, bevor es mit Bohnen und Bratenfond geschmort wird, um eine reichhaltige und schmackhafte Füllung zu kreieren. Der Rotwein und Sahne verfeinern die Sauce zu einer cremigen Köstlichkeit. Parallel dazu werden Champignons und grüne Bohnen mit Bacon und Zwiebeln zu einer schmackhaften Beilage zubereitet, die den Crêpes eine aromatische Frische verleiht. Nach dem Erwärmen der Crêpes können Sie diese mit der Hackfleischfüllung und dem Gemüse belegen und genießen. Dieses Gericht vereint internationale Zutaten in einer klassischen Variante und eignet sich ideal für ein gemütliches Abendessen mit Familie oder Freunden.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Zwiebeln
2 Stk
Knoblauchzehen
2 Stk
Bratöl
20 ml
Rinderhackfleisch
400 g
Kidneybohnen
1 Dose kleine Dose
Rotwein
150 ml
Bratenfond
400 ml
Sahne
200 ml
Bacon
120 g
Butter
20 g
Champignons
200 g frisch
Grüne Bohnen
400 g tiefgekühlt
Salz
Pfeffer
Cayennepfeffer
Crêpes
8 Stk

Schritt 1/15

Knoblauch und eine der Zwiebeln pellen und fein schneiden.

In einem Bratentopf Zwiebel und Knoblauch in Öl anschwitzen.

Hackfleisch dazu geben und unter Rühren braten bis der Fleischsaft verdunstet ist.

Bohnen aus der Dose nehmen und unter fließendem Wasser in einem Sieb abspülen.

Die Bohnen zu dem leicht gebräunten Hackfleisch geben, dann den Bratenfond dazu geben und 15 Minuten ohne Deckel schmoren lassen.

Sahne hinzugeben, aufkochen lassen, abschmecken und warmhalten.

Die andere Zwiebel fein schneiden und in etwas Butter glasig dünsten.

Baconwürfeln dazugeben und bräunen.

Die Champignons achteln und die Bohnen in etwa 2–3 cm lange Stücke schneiden.

Beides zu dem Zwiebel-Bacon-Panaché geben, unter gelegentlichem Schwenken braten und kräftig würzen.

Crêpes nach Packungsanleitung erwärmen.

Immer 2 Crêpes pro Person erst mit dem Hackfleisch, dann mit dem Gemüse belegen und anschließend einschlagen.

Fertig !!

Zwei gefüllte Omeletts mit grünen Bohnen, Champignons, roten Bohnen und Speck auf einem weißen, eckigen Teller.

Wir wünschen guten Appetit!

Hackfleisch

Knoblauch und eine der Zwiebeln pellen und fein schneiden.

In einem Bratentopf Zwiebel und Knoblauch in Öl anschwitzen.

Hackfleisch dazu geben und unter Rühren braten bis der Fleischsaft verdunstet ist.

Bohnen aus der Dose nehmen und unter fließendem Wasser in einem Sieb abspülen.

Die Bohnen zu dem leicht gebräunten Hackfleisch geben, dann den Bratenfond dazu geben und 15 Minuten ohne Deckel schmoren lassen.

Sahne hinzugeben, aufkochen lassen, abschmecken und warmhalten.

Gemüse

Die andere Zwiebel fein schneiden und in etwas Butter glasig dünsten.

Baconwürfeln dazugeben und bräunen.

Die Champignons achteln und die Bohnen in etwa 2–3 cm lange Stücke schneiden.

Beides zu dem Zwiebel-Bacon-Panaché geben, unter gelegentlichem Schwenken braten und kräftig würzen.

Anrichten

Crêpes nach Packungsanleitung erwärmen.

Immer 2 Crêpes pro Person erst mit dem Hackfleisch, dann mit dem Gemüse belegen und anschließend einschlagen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen