Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Deutsche Tapas

Hackbällchen, Zwiebelkuchen und Handkäse mit Musik

Gesamtzeit

40

Zubereitung

40

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

Zwiebelkuchen

250 g Mehl
130 ml Wasser
0,5 Würfel Hefe
1 TL Salz
500 g Zwiebeln
2 EL Öl
+ etwas für die Form
Salz
Pfeffer
Muskat
100 g Sauerrahm
40 g Stärke
3 Stk Eigelb
150 g Emmentaler
Kümmel
zum Würzen

Hackbällchen

0,5 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
klein
4 EL Öl
Salz
Pfeffer
100 ml Milch
200 g Weißbrot
gewürfelt
250 g Hackfleisch
1 Stk Ei
Paniermehl
nach Bedarf

Handkäse mit Musik

1 Stk Zwiebel
8 EL Apfelessig
Öl
6 EL Weißwein
Salz
Pfeffer
2 EL Kümmel
4 Stk Käse
Handkäse (Harzer)

So wird’s gemacht

Verschiedene Speisen wie Fleischbällchen, Baguette, Käse, Schinken und Trockenfrüchte auf einem Holztisch, zwei Hände greifen zu.

Zwiebelkuchen

Aus Mehl, Wasser, Hefe und Salz einen Teig herstellen. Diesen ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Zwiebeln schälen, in feine Halbringe schneiden, in Öl anschwitzen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen. Dann in einer Schüssel mit Sauerrahm, Stärke und Eigelb vermischen.

Den Hefeteig auf einer bemehlten Fläche zu einem Kreis ausrollen und in eine gefettete Quicheform geben. Zwiebelmasse darauf verteilen und mit Emmentaler bestreuen. Bei 180 °C in ca. 35 Minuten goldbraun backen. Den fertigen Zwiebelkuchen in mundgerechte Häppchen schneiden.

Tipp: Wer gerade keine Hefe zu Hause hat, kann einfach ca. 8 g Backpulver verwenden. Hier sollten Sie jedoch die Gehzeit entfallen lassen und den Teig möglichst schnell verarbeiten.

Hackbällchen

Zwiebel und Knoblauch schälen, fein schneiden, mit 1 EL Öl anschwitzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Milch ablöschen und aufkochen lassen. Weißbrotwürfel hinzugeben und auf kleiner Hitze unterrühren.

Mischung abkühlen lassen, mit Ei und Hackfleisch in eine Schüssel geben und vermischen. Je nach Feuchtigkeit Paniermehl unterheben.

Zu Kugeln formen und im restlichen Öl goldbraun anbraten. Im Backofen bei 160 °C in etwa 15 Minuten fertig garen.

Handkäse mit Musik

Für die Marinade Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden, mit Essig, Öl und Weißwein verrühren und mit Salz, Pfeffer und Kümmel gut würzen.

Die Marinade über dem Käse verteilen und über Nacht durchziehen lassen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Das Rezept für Deutsche Tapas vereint traditionelle deutsche Aromen auf kreative Weise und eignet sich ideal für gesellige Abende. Der Zwiebelkuchen besticht durch die zarten Aromen der goldbraun gebackenen Zwiebeln, eingebettet in einem luftigen Hefeteig und abgerundet mit würzigem Emmentaler. Mit seiner knusprigen Kruste und der weichen, herzhaften Zwiebelfüllung erfreut dieser Klassiker sowohl Gaumen als auch Augen. Weiter geht es mit den Hackbällchen, die durch die milde Würze von Knoblauch und die leichte Süße der angeschwitzten Zwiebeln eine ganz besondere Note erhalten. Die Kombination von saftigem Hackfleisch und knusprigem Weißbrot sorgt für ein angenehmes Kauerlebnis. Handkäse mit Musik, mariniert in einer würzigen Essig-Wein-Mischung, verleiht den Tapas eine pikante Frische. Insgesamt bieten die Deutschen Tapas eine genussvolle Abwechslung, die sowohl traditionelle als auch moderne Geschmäcker anspricht.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Zwiebelkuchen

Mehl
250 g
Wasser
130 ml
Hefe
0,5 Würfel
Salz
1 TL
Zwiebeln
500 g
Öl
2 EL + etwas für die Form
Salz
Pfeffer
Muskat
Sauerrahm
100 g
Stärke
40 g
Eigelb
3 Stk
Emmentaler
150 g
Kümmel
zum Würzen

Hackbällchen

Zwiebel
0,5 Stk
Knoblauchzehe
1 Stk klein
Öl
4 EL
Salz
Pfeffer
Milch
100 ml
Weißbrot
200 g gewürfelt
Hackfleisch
250 g
Ei
1 Stk
Paniermehl
nach Bedarf

Handkäse mit Musik

Zwiebel
1 Stk
Apfelessig
8 EL
Öl
Weißwein
6 EL
Salz
Pfeffer
Kümmel
2 EL
Käse
4 Stk Handkäse (Harzer)

Schritt 1/11

Aus Mehl, Wasser, Hefe und Salz einen Teig herstellen. Diesen ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Zwiebeln schälen, in feine Halbringe schneiden, in Öl anschwitzen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen. Dann in einer Schüssel mit Sauerrahm, Stärke und Eigelb vermischen.

Den Hefeteig auf einer bemehlten Fläche zu einem Kreis ausrollen und in eine gefettete Quicheform geben. Zwiebelmasse darauf verteilen und mit Emmentaler bestreuen. Bei 180 °C in ca. 35 Minuten goldbraun backen. Den fertigen Zwiebelkuchen in mundgerechte Häppchen schneiden.

Zwiebel und Knoblauch schälen, fein schneiden, mit 1 EL Öl anschwitzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Milch ablöschen und aufkochen lassen. Weißbrotwürfel hinzugeben und auf kleiner Hitze unterrühren.

Mischung abkühlen lassen, mit Ei und Hackfleisch in eine Schüssel geben und vermischen. Je nach Feuchtigkeit Paniermehl unterheben.

Zu Kugeln formen und im restlichen Öl goldbraun anbraten. Im Backofen bei 160 °C in etwa 15 Minuten fertig garen.

Für die Marinade Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden, mit Essig, Öl und Weißwein verrühren und mit Salz, Pfeffer und Kümmel gut würzen.

Die Marinade über dem Käse verteilen und über Nacht durchziehen lassen.

Fertig !!

Verschiedene Speisen wie Fleischbällchen, Baguette, Käse, Schinken und Trockenfrüchte auf einem Holztisch, zwei Hände greifen zu.

Wir wünschen guten Appetit!

Zwiebelkuchen

Aus Mehl, Wasser, Hefe und Salz einen Teig herstellen. Diesen ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Zwiebeln schälen, in feine Halbringe schneiden, in Öl anschwitzen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen. Dann in einer Schüssel mit Sauerrahm, Stärke und Eigelb vermischen.

Den Hefeteig auf einer bemehlten Fläche zu einem Kreis ausrollen und in eine gefettete Quicheform geben. Zwiebelmasse darauf verteilen und mit Emmentaler bestreuen. Bei 180 °C in ca. 35 Minuten goldbraun backen. Den fertigen Zwiebelkuchen in mundgerechte Häppchen schneiden.

Tipp: Wer gerade keine Hefe zu Hause hat, kann einfach ca. 8 g Backpulver verwenden. Hier sollten Sie jedoch die Gehzeit entfallen lassen und den Teig möglichst schnell verarbeiten.

Hackbällchen

Zwiebel und Knoblauch schälen, fein schneiden, mit 1 EL Öl anschwitzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Milch ablöschen und aufkochen lassen. Weißbrotwürfel hinzugeben und auf kleiner Hitze unterrühren.

Mischung abkühlen lassen, mit Ei und Hackfleisch in eine Schüssel geben und vermischen. Je nach Feuchtigkeit Paniermehl unterheben.

Zu Kugeln formen und im restlichen Öl goldbraun anbraten. Im Backofen bei 160 °C in etwa 15 Minuten fertig garen.

Handkäse mit Musik

Für die Marinade Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden, mit Essig, Öl und Weißwein verrühren und mit Salz, Pfeffer und Kümmel gut würzen.

Die Marinade über dem Käse verteilen und über Nacht durchziehen lassen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen