Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Drip Cake-Ostertorte

Gesamtzeit

420

Zubereitung

200

mittel

Rundes Logo mit pinkem Hintergrund und weißer Aufschrift \

Zutatenliste

Rühr-Ölteig (für jeweils 2 Böden; 2 mal zubereiten!)

3 Eier
150 g Zucker
1 Prise Salz
0,5 TL Vanilleextrakt
150 ml Buttermilch
150 ml Sonnenblumenöl
200 g Mehl
1,5 Backpulver
100 Pistazien
gemahlen

Fruchteinlage

500 Früchte
TK Beerenmix, auftauen
200 ml Wasser
oder Saft
10 Agar Agar

Französische Fruchtbuttercreme

400 Himbeeren
TK, auftauen
6 Eier
1 Prise Salz
210 Zucker
450 g Butter
sehr weich

Vanillebuttercreme

6 Eier
1 Prise Salz
210 g Zucker
450 Butterflöckchen
sehr weich
2 Vanilleextrakt

Ganache

50 Sahne
100 Weiße Schokolade
Lebensmittelfarbe
Paste, 4–6 Farben

Dekoration

Süßigkeiten
nach Belieben, passend zum Anlass

So wird’s gemacht

Bunte Drip-Torte mit Schoko-Osterhasen-Deko, Mini-Eiern und Blumen auf weißer Tortenplatte vor hellem Holz-Hintergrund.

Am Vortag

Rühr-Ölteig

Verrühre die Eier mit Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 5 Minuten zu einer cremigen Masse.

Rühre Buttermilch und Öl bei niedriger Stufe kurz ein und hebe dann das Mehl mit Backpulver und den gemahlenen Pistazien ein.

Fülle den Teig in zwei Backringe mit jeweils 20 cm Durchmesser ein und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 35 Minuten und lass die Böden danach abkühlen.

WICHTIG: Backe diesen Teig 2 mal, sodass 4 Böden entstehen.

Am nächsten Tag

Fruchteinlage

Püriere die Früchte fein und koche sie in einem Topf so lange ein, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Das Fruchtpüree sollte sehr stark eingedickt sein.

Verrühre Wasser mit Agaragar und koche es 2 Minuten sprudelnd auf. Nimm es dann vom Herd herunter und vermische es mit dem Fruchtpüree.

Lege 6 Teller oder Schälchen (ca. 16-18 cm) mit etwas Frischhaltefolie aus. Wiege die Fruchteinlage ab und verteile sie gleichmäßig auf die Schälchen. Lass diese im Gefrierfach 30 Minuten fest werden.

Französische Fruchtbuttercreme

Püriere die Himbeeren und lass sie in einem Topf so lange einkochen, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Streich sie durch ein feines Haarsieb und lass sie abkühlen.

Verrühre die Eier mit Salz und Zucker in einer Metallschüssel und stelle sie über das heiße und kochende Wasserbad. Erhitze die Eiercreme unter ständigem Rühren, so wird sie etwa 85 °C warm. Erwärme die Creme 5 Minuten lang. Alternativ kannst du die Küchenmaschine mit Hitzefunktion nehmen (Stufe 4, 80 °C, 5 Minuten)

Stelle danach die Hitze aus und nimm die Metallschüssel vom Herd herunter. Rühre die Creme ohne Hitze so lange, bis sie fast komplett abgekühlt ist (etwa 25 °C), das dauert etwa 15 Minuten.

Rühre die Butter in etwa 6 Minuten maximalschaumig und hebe die Eiercreme und das Himbeerpürree unter.

Torte füllen

Stich die Fruchteinlagen mit einem runden Gegenstand mit etwa 14 cm Durchmesser aus.

Schneide die Tortenböden waagerecht mit einer Tortensäge durch. Bestreiche den ersten Boden mit etwas Buttercreme, lege eine Fruchteinlage darauf und bestreiche diese mit Buttercreme. Lege den nächsten Tortenboden auf und fülle die Torte auf diese Weise.

Die Höhe meiner Torte war nach 7 Tortenböden optimal.

Stell die Torte für mindestens 1 Stunde kühl.

Vanillebuttercreme

Stelle die Buttercreme wie oben beschrieben – nur ohne Frucht – her.

Füge zur Eiermasse Vanilleextrakt hinzu. Bestreiche die Torte mit der Buttercreme und streiche sie sehr glatt.

Stelle die Torte für mindestens 1 Stunde kühl.

Ganache

Lass die Sahne aufkochen. Nimm sie vom Herd herunter und rühre die Schokolade ein, bis sie geschmolzen ist.

Teile die Ganache in 4-6 Schälchen auf und färbe diese mit Lebensmittelfarbpasten ein.

Drip Cake

Dekoriere die Torte nun mit der Ganache, indem du die verschiedenen Farben am Rand der Torte herunterlaufen lässt.

Zusätzlich kannst du die Torte – wie hier zu sehen – mit Schokoladenfiguren und bunten Oster-Süßigkeiten oder anderen, zum Anlass der Torte passenden, Süßigkeiten dekorieren.

Die genannten Mengen beziehen sich auf eine runde Backform mit 20 cm Durchmesser.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Drip Cake-Ostertorte bietet ein spannendes Backerlebnis, das sowohl erfahrene Hobbyköche als auch neugierige Neulinge ansprechen kann. Mit ihrer bunten und spielerischen Dekoration eignet sich diese Torte perfekt für besondere Anlässe wie Ostern. Der Rühr-Ölteig, der mit Buttermilch und gemahlenen Pistazien einen herrlich saftigen Charakter erhält, bildet die Grundlage dieser visuellen und geschmacklichen Köstlichkeit. Die Kombination aus einer frischen Fruchtebene, die durch die eingekochten Beeren entsteht, und der französischen Fruchtbuttercreme verleiht der Torte eine fruchtige Leichtigkeit. Anschließend wird die Torte mit einer reichhaltigen Vanillebuttercreme bedeckt und glattgestrichen. Schließlich sorgt die Ganache mit Lebensmittelfarbe für das charakteristische „Drip“-Design. Sie haben die Möglichkeit, durch individuelle Dekoration mit Süßigkeiten einen persönlichen Touch zu verleihen. Die Herstellung erfordert Geduld und Aufmerksamkeit, bietet aber ein wundervolles Ergebnis, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Rühr-Ölteig (für jeweils 2 Böden; 2 mal zubereiten!)

Eier
3
Zucker
150 g
Salz
1 Prise
Vanilleextrakt
0,5 TL
Buttermilch
150 ml
Sonnenblumenöl
150 ml
Mehl
200 g
Backpulver
1,5
Pistazien
100 gemahlen

Fruchteinlage

Früchte
500 TK Beerenmix, auftauen
Wasser
200 ml oder Saft
Agar Agar
10

Französische Fruchtbuttercreme

Himbeeren
400 TK, auftauen
Eier
6
Salz
1 Prise
Zucker
210
Butter
450 g sehr weich

Vanillebuttercreme

Eier
6
Salz
1 Prise
Zucker
210 g
Butterflöckchen
450 sehr weich
Vanilleextrakt
2

Ganache

Sahne
50
Weiße Schokolade
100
Lebensmittelfarbe
Paste, 4–6 Farben

Dekoration

Süßigkeiten
nach Belieben, passend zum Anlass

Schritt 1/29

Verrühre die Eier mit Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 5 Minuten zu einer cremigen Masse.

Rühre Buttermilch und Öl bei niedriger Stufe kurz ein und hebe dann das Mehl mit Backpulver und den gemahlenen Pistazien ein.

Fülle den Teig in zwei Backringe mit jeweils 20 cm Durchmesser ein und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 35 Minuten und lass die Böden danach abkühlen.

Püriere die Früchte fein und koche sie in einem Topf so lange ein, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Das Fruchtpüree sollte sehr stark eingedickt sein.

Verrühre Wasser mit Agaragar und koche es 2 Minuten sprudelnd auf. Nimm es dann vom Herd herunter und vermische es mit dem Fruchtpüree.

Lege 6 Teller oder Schälchen (ca. 16-18 cm) mit etwas Frischhaltefolie aus. Wiege die Fruchteinlage ab und verteile sie gleichmäßig auf die Schälchen. Lass diese im Gefrierfach 30 Minuten fest werden.

Püriere die Himbeeren und lass sie in einem Topf so lange einkochen, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Streich sie durch ein feines Haarsieb und lass sie abkühlen.

Verrühre die Eier mit Salz und Zucker in einer Metallschüssel und stelle sie über das heiße und kochende Wasserbad. Erhitze die Eiercreme unter ständigem Rühren, so wird sie etwa 85 °C warm. Erwärme die Creme 5 Minuten lang. Alternativ kannst du die Küchenmaschine mit Hitzefunktion nehmen (Stufe 4, 80 °C, 5 Minuten)

Stelle danach die Hitze aus und nimm die Metallschüssel vom Herd herunter. Rühre die Creme ohne Hitze so lange, bis sie fast komplett abgekühlt ist (etwa 25 °C), das dauert etwa 15 Minuten.

Rühre die Butter in etwa 6 Minuten maximalschaumig und hebe die Eiercreme und das Himbeerpürree unter.

Stich die Fruchteinlagen mit einem runden Gegenstand mit etwa 14 cm Durchmesser aus.

Schneide die Tortenböden waagerecht mit einer Tortensäge durch. Bestreiche den ersten Boden mit etwas Buttercreme, lege eine Fruchteinlage darauf und bestreiche diese mit Buttercreme. Lege den nächsten Tortenboden auf und fülle die Torte auf diese Weise.

Stell die Torte für mindestens 1 Stunde kühl.

Stelle die Buttercreme wie oben beschrieben – nur ohne Frucht – her.

Füge zur Eiermasse Vanilleextrakt hinzu. Bestreiche die Torte mit der Buttercreme und streiche sie sehr glatt.

Stelle die Torte für mindestens 1 Stunde kühl.

Lass die Sahne aufkochen. Nimm sie vom Herd herunter und rühre die Schokolade ein, bis sie geschmolzen ist.

Teile die Ganache in 4-6 Schälchen auf und färbe diese mit Lebensmittelfarbpasten ein.

Dekoriere die Torte nun mit der Ganache, indem du die verschiedenen Farben am Rand der Torte herunterlaufen lässt.

Zusätzlich kannst du die Torte – wie hier zu sehen – mit Schokoladenfiguren und bunten Oster-Süßigkeiten oder anderen, zum Anlass der Torte passenden, Süßigkeiten dekorieren.

Fertig !!

Bunte Drip-Torte mit Schoko-Osterhasen-Deko, Mini-Eiern und Blumen auf weißer Tortenplatte vor hellem Holz-Hintergrund.

Wir wünschen guten Appetit!

Am Vortag

Rühr-Ölteig

Verrühre die Eier mit Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 5 Minuten zu einer cremigen Masse.

Rühre Buttermilch und Öl bei niedriger Stufe kurz ein und hebe dann das Mehl mit Backpulver und den gemahlenen Pistazien ein.

Fülle den Teig in zwei Backringe mit jeweils 20 cm Durchmesser ein und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 35 Minuten und lass die Böden danach abkühlen.

WICHTIG: Backe diesen Teig 2 mal, sodass 4 Böden entstehen.

Am nächsten Tag

Fruchteinlage

Püriere die Früchte fein und koche sie in einem Topf so lange ein, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Das Fruchtpüree sollte sehr stark eingedickt sein.

Verrühre Wasser mit Agaragar und koche es 2 Minuten sprudelnd auf. Nimm es dann vom Herd herunter und vermische es mit dem Fruchtpüree.

Lege 6 Teller oder Schälchen (ca. 16-18 cm) mit etwas Frischhaltefolie aus. Wiege die Fruchteinlage ab und verteile sie gleichmäßig auf die Schälchen. Lass diese im Gefrierfach 30 Minuten fest werden.

Französische Fruchtbuttercreme

Püriere die Himbeeren und lass sie in einem Topf so lange einkochen, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Streich sie durch ein feines Haarsieb und lass sie abkühlen.

Verrühre die Eier mit Salz und Zucker in einer Metallschüssel und stelle sie über das heiße und kochende Wasserbad. Erhitze die Eiercreme unter ständigem Rühren, so wird sie etwa 85 °C warm. Erwärme die Creme 5 Minuten lang. Alternativ kannst du die Küchenmaschine mit Hitzefunktion nehmen (Stufe 4, 80 °C, 5 Minuten)

Stelle danach die Hitze aus und nimm die Metallschüssel vom Herd herunter. Rühre die Creme ohne Hitze so lange, bis sie fast komplett abgekühlt ist (etwa 25 °C), das dauert etwa 15 Minuten.

Rühre die Butter in etwa 6 Minuten maximalschaumig und hebe die Eiercreme und das Himbeerpürree unter.

Torte füllen

Stich die Fruchteinlagen mit einem runden Gegenstand mit etwa 14 cm Durchmesser aus.

Schneide die Tortenböden waagerecht mit einer Tortensäge durch. Bestreiche den ersten Boden mit etwas Buttercreme, lege eine Fruchteinlage darauf und bestreiche diese mit Buttercreme. Lege den nächsten Tortenboden auf und fülle die Torte auf diese Weise.

Die Höhe meiner Torte war nach 7 Tortenböden optimal.

Stell die Torte für mindestens 1 Stunde kühl.

Vanillebuttercreme

Stelle die Buttercreme wie oben beschrieben – nur ohne Frucht – her.

Füge zur Eiermasse Vanilleextrakt hinzu. Bestreiche die Torte mit der Buttercreme und streiche sie sehr glatt.

Stelle die Torte für mindestens 1 Stunde kühl.

Ganache

Lass die Sahne aufkochen. Nimm sie vom Herd herunter und rühre die Schokolade ein, bis sie geschmolzen ist.

Teile die Ganache in 4-6 Schälchen auf und färbe diese mit Lebensmittelfarbpasten ein.

Drip Cake

Dekoriere die Torte nun mit der Ganache, indem du die verschiedenen Farben am Rand der Torte herunterlaufen lässt.

Zusätzlich kannst du die Torte – wie hier zu sehen – mit Schokoladenfiguren und bunten Oster-Süßigkeiten oder anderen, zum Anlass der Torte passenden, Süßigkeiten dekorieren.

Die genannten Mengen beziehen sich auf eine runde Backform mit 20 cm Durchmesser.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen