Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Eierlikör-Dessert "Espuma"

mit Heidelbeeren und Himbeeren

Gesamtzeit

510

Zubereitung

270

leicht

Zutatenliste

50 g Zucker
50 ml Wasser
300 ml Sahne
150 ml Eierlikör
2 Gelatine
(Blatt)
Himbeeren
Heidelbeeren
Crushed Ice

So wird’s gemacht

Zwei Dessertgläser mit gelber Creme und Beeren auf einer Holzplatte, umgeben von Zutaten wie Eierlikör, Zucker und Gelatine.

Zucker und Wasser aufkochen, Sahne zugeben und auf ca. 60 °C erwärmen.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Eingeweichte Gelatine ausdrücken und in die Sahne rühren.

Eierlikör zugeben und durch ein feines Sieb passieren.

Den Eierlikör-Fond auf Crushed Ice kalt rühren, oder etwa 240 Minuten bei 4 bis 6 °C kühlen und in ein Sahnesyphon einfüllen. Wichtig dabei ist, dass der Fond ganz kalt ist.

Nacheinander den Sahnesyphon mit zwei Patronen (Sahnekapseln) laden und kräftig schütteln. Je mehr Druck durch die Sahnekapseln aufgebaut wird, desto schaumiger und lockerer wird das fertige „Espuma“.

Anschließend für mehrere Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

Vor dem Gebrauch nochmals kräftig schütteln und den Espuma in ein gekühltes Glas spritzen.

Mit frischen Früchten und Eierlikör garnieren und servieren. Es wird empfohlen, das fertige Eierlikör-Dessert maximal 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen zu lassen.

Fertig!

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Das Eierlikör-Dessert "Espuma" ist eine köstliche und elegante Nachspeise, die besonders cremig und luftig daherkommt. Mit der Kombination aus feinem Eierlikör, frischer Sahne und einem Hauch von Zucker bietet es einen milden, aber zugleich vollmundigen Geschmack. Die Zubereitung ist dank der einfachen Anleitung gut nachvollziehbar und für Hobbyköche ein tolles Projekt. Die Verwendung von Gelatine sorgt hierfür die perfekte Konsistenz. Ein Highlight des Desserts ist die Präsentation durch den Sahnesyphon, wodurch der "Espuma" seine charakteristische, schaumige Leichtigkeit erhält. Für ein frisches Finish sorgen die Himbeeren und Heidelbeeren, die dem Gericht einen fruchtigen Akzent verleihen. Die Dekoration mit zusätzlichem Eierlikör rundet das Dessert geschmacklich ab. Serviert in gekühlten Gläsern wird diese Nachspeise sicherlich sowohl bei Familienfeiern als auch bei Abendessen mit Freunden begeistern, ohne dabei übermäßig kompliziert in der Zubereitung zu sein.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Zucker
50 g
Wasser
50 ml
Sahne
300 ml
Eierlikör
150 ml
Gelatine
2 (Blatt)
Himbeeren
Heidelbeeren
Crushed Ice

Schritt 1/9

Zucker und Wasser aufkochen, Sahne zugeben und auf ca. 60 °C erwärmen.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Eingeweichte Gelatine ausdrücken und in die Sahne rühren.

Eierlikör zugeben und durch ein feines Sieb passieren.

Den Eierlikör-Fond auf Crushed Ice kalt rühren, oder etwa 240 Minuten bei 4 bis 6 °C kühlen und in ein Sahnesyphon einfüllen. Wichtig dabei ist, dass der Fond ganz kalt ist.

Nacheinander den Sahnesyphon mit zwei Patronen (Sahnekapseln) laden und kräftig schütteln. Je mehr Druck durch die Sahnekapseln aufgebaut wird, desto schaumiger und lockerer wird das fertige „Espuma“.

Anschließend für mehrere Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

Vor dem Gebrauch nochmals kräftig schütteln und den Espuma in ein gekühltes Glas spritzen.

Mit frischen Früchten und Eierlikör garnieren und servieren. Es wird empfohlen, das fertige Eierlikör-Dessert maximal 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen zu lassen.

Fertig!

Fertig !!

Zwei Dessertgläser mit gelber Creme und Beeren auf einer Holzplatte, umgeben von Zutaten wie Eierlikör, Zucker und Gelatine.

Wir wünschen guten Appetit!

Zucker und Wasser aufkochen, Sahne zugeben und auf ca. 60 °C erwärmen.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Eingeweichte Gelatine ausdrücken und in die Sahne rühren.

Eierlikör zugeben und durch ein feines Sieb passieren.

Den Eierlikör-Fond auf Crushed Ice kalt rühren, oder etwa 240 Minuten bei 4 bis 6 °C kühlen und in ein Sahnesyphon einfüllen. Wichtig dabei ist, dass der Fond ganz kalt ist.

Nacheinander den Sahnesyphon mit zwei Patronen (Sahnekapseln) laden und kräftig schütteln. Je mehr Druck durch die Sahnekapseln aufgebaut wird, desto schaumiger und lockerer wird das fertige „Espuma“.

Anschließend für mehrere Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

Vor dem Gebrauch nochmals kräftig schütteln und den Espuma in ein gekühltes Glas spritzen.

Mit frischen Früchten und Eierlikör garnieren und servieren. Es wird empfohlen, das fertige Eierlikör-Dessert maximal 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen zu lassen.

Fertig!

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen