60
mittel
200
g
Erdnüsse
geröstet, gesalzen
0,5
Bund
Koriander
1
Stk
Chili
1
Stk
Zwiebel
2
Stk
Knoblauchzehen
2
EL
Erdnussöl
2
Stk
Tomaten
800
ml
Wasser
3
TL
Gemüsebouillon
400
ml
Kokosmilch
6
EL
Erdnusscreme
2
EL
Zitronensaft
Meersalz
Pfeffer
schwarz, gemahlen
1
Stk
Knoblauchzehe
1
Stk
Ingwer
klein
1
Stk
Chili
1
Stk
Zwiebel
2
Stk
Bananen
8
EL
Weizenmehl Type 405
5–8 EL
Meersalz
Öl
zum Ausbacken
Für die Suppe Erdnüsse grob hacken und 1 Handvoll als spätere Garnitur zur Seite stellen. Koriander waschen und hacken. Chili entkernen, in Ringe schneiden und beides zur Seite stellen. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Tomaten waschen und grob würfeln. Aus Wasser und Gemüsebrühpulver eine Brühe anrühren.
Zwiebel und Knoblauch mit den Erdnüssen in einem Topf mit Erdnussöl anschwitzen. Tomaten und Brühe dazugeben und ca. 15 Minuten auf kleiner Hitze leicht köcheln lassen.
Kokosmilch und Erdnusscreme hinzufügen, alles pürieren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Für das Bananenbrot Knoblauch, Ingwer, Chili und Zwiebel fein hacken. Bananen pürieren und mit dem gehackten Gemüse sowie Mehl vermischen. Mit Salz abschmecken. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, die Masse löffelweise hineingeben und goldbraun braten. Die Suppe mit Koriander, Chili und Erdnüsse garnieren und das Bananenbrot dazu als Beilage servieren.
1
2
3
4
5