Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Erdnusssuppe mit Bananenbrot

Gesamtzeit

60

Zubereitung

60

mittel

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

Für die Suppe

200 g Erdnüsse
geröstet, gesalzen
0,5 Bund Koriander
1 Stk Chili
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
2 EL Erdnussöl
2 Stk Tomaten
800 ml Wasser
3 TL Gemüsebouillon
400 ml Kokosmilch
6 EL Erdnusscreme
2 EL Zitronensaft
Meersalz
Pfeffer
schwarz, gemahlen

Für das Bananenbrot

1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Ingwer
klein
1 Stk Chili
1 Stk Zwiebel
2 Stk Bananen
8 EL Weizenmehl Type 405
5–8 EL
Meersalz
Öl
zum Ausbacken

So wird’s gemacht

Cremige Suppe in grauer Schale mit ganzen Erdnüssen, Petersilie und roten Chiliringe, daneben braune Schüssel mit Gebäck.

Für die Suppe Erdnüsse grob hacken und 1 Handvoll als spätere Garnitur zur Seite stellen. Koriander waschen und hacken. Chili entkernen, in Ringe schneiden und beides zur Seite stellen. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Tomaten waschen und grob würfeln. Aus Wasser und Gemüsebrühpulver eine Brühe anrühren.

Zwiebel und Knoblauch mit den Erdnüssen in einem Topf mit Erdnussöl anschwitzen. Tomaten und Brühe dazugeben und ca. 15 Minuten auf kleiner Hitze leicht köcheln lassen.

Kokosmilch und Erdnusscreme hinzufügen, alles pürieren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Für das Bananenbrot Knoblauch, Ingwer, Chili und Zwiebel fein hacken. Bananen pürieren und mit dem gehackten Gemüse sowie Mehl vermischen. Mit Salz abschmecken. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, die Masse löffelweise hineingeben und goldbraun braten. Die Suppe mit Koriander, Chili und Erdnüsse garnieren und das Bananenbrot dazu als Beilage servieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Erdnusssuppe mit Bananenbrot bietet ein besonderes Geschmackserlebnis, das sowohl exotische Aromen als auch vertraute Zutaten vereint. Diese Suppe kombiniert die cremige Konsistenz von Erdnüssen und Kokosmilch mit der angenehmen Schärfe von Chili und der Frische des Korianders. Geröstete und gesalzene Erdnüsse verleihen ihr eine herzhafte Note, während Tomaten und Zitronensaft für Frische sorgen. Das begleitende Bananenbrot besticht durch seine raffinierte Mischung aus pürierten Bananen und würzigem Knoblauch-Ingwer-Gemüse. Das Ergebnis ist ein goldbraun gebratenes Brot, das perfekt zur Suppe passt. Die Zubereitung ist einfach gehalten und benötigt nur wenige Schritte, um die Aromen harmonisch zu vereinen. Dieses Gericht eignet sich ideal sowohl für ein gemütliches Familienessen als auch für ein besonderes Abendessen zu zweit und lässt Hobbyköche auf unkomplizierte Weise in die Welt der exotischen Küchenkombinationen eintauchen.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Für die Suppe

Erdnüsse
200 g geröstet, gesalzen
Koriander
0,5 Bund
Chili
1 Stk
Zwiebel
1 Stk
Knoblauchzehen
2 Stk
Erdnussöl
2 EL
Tomaten
2 Stk
Wasser
800 ml
Gemüsebouillon
3 TL
Kokosmilch
400 ml
Erdnusscreme
6 EL
Zitronensaft
2 EL
Meersalz
Pfeffer
schwarz, gemahlen

Für das Bananenbrot

Knoblauchzehe
1 Stk
Ingwer
1 Stk klein
Chili
1 Stk
Zwiebel
1 Stk
Bananen
2 Stk
Weizenmehl Type 405
8 EL 5–8 EL
Meersalz
Öl
zum Ausbacken

Schritt 1/4

Für die Suppe Erdnüsse grob hacken und 1 Handvoll als spätere Garnitur zur Seite stellen. Koriander waschen und hacken. Chili entkernen, in Ringe schneiden und beides zur Seite stellen. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Tomaten waschen und grob würfeln. Aus Wasser und Gemüsebrühpulver eine Brühe anrühren.

Zwiebel und Knoblauch mit den Erdnüssen in einem Topf mit Erdnussöl anschwitzen. Tomaten und Brühe dazugeben und ca. 15 Minuten auf kleiner Hitze leicht köcheln lassen.

Kokosmilch und Erdnusscreme hinzufügen, alles pürieren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Für das Bananenbrot Knoblauch, Ingwer, Chili und Zwiebel fein hacken. Bananen pürieren und mit dem gehackten Gemüse sowie Mehl vermischen. Mit Salz abschmecken. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, die Masse löffelweise hineingeben und goldbraun braten. Die Suppe mit Koriander, Chili und Erdnüsse garnieren und das Bananenbrot dazu als Beilage servieren.

Fertig !!

Cremige Suppe in grauer Schale mit ganzen Erdnüssen, Petersilie und roten Chiliringe, daneben braune Schüssel mit Gebäck.

Wir wünschen guten Appetit!

Für die Suppe Erdnüsse grob hacken und 1 Handvoll als spätere Garnitur zur Seite stellen. Koriander waschen und hacken. Chili entkernen, in Ringe schneiden und beides zur Seite stellen. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Tomaten waschen und grob würfeln. Aus Wasser und Gemüsebrühpulver eine Brühe anrühren.

Zwiebel und Knoblauch mit den Erdnüssen in einem Topf mit Erdnussöl anschwitzen. Tomaten und Brühe dazugeben und ca. 15 Minuten auf kleiner Hitze leicht köcheln lassen.

Kokosmilch und Erdnusscreme hinzufügen, alles pürieren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Für das Bananenbrot Knoblauch, Ingwer, Chili und Zwiebel fein hacken. Bananen pürieren und mit dem gehackten Gemüse sowie Mehl vermischen. Mit Salz abschmecken. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, die Masse löffelweise hineingeben und goldbraun braten. Die Suppe mit Koriander, Chili und Erdnüsse garnieren und das Bananenbrot dazu als Beilage servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen