Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
und drei Belagvarianten
Gesamtzeit
42
Zubereitung
30
leicht
Rezeptidee von Alnatura
Ei in einer Schüssel aufschlagen.
Quark, Olivenöl und Salz zugeben und gründlich verrühren.
Mehl und Backpulver hinzufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem homogenen Teig verkneten.
Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Arbeitsplatte mit etwas Mehl bestäuben und den Teig mit dem Nudelholz zu einem Rechteck von der Größe eines Backblechs ausrollen.
Den Teig auf das mit Backpapier ausgelegte Blech geben und mit einer der Belag-Varianten fortfahren.
Teig mit Tomatenstücken dünn bestreichen und mit Kräutern bestreuen.
Salamischeiben und Mais darübergeben und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Die Salami kann auch gegen Kochschinken oder Veggie-Salami ausgetauscht werden.
Pizza im Ofen etwa 12 Minuten knusprig goldbraun backen.
Herausnehmen, in Stücke schneiden und sofort servieren.
Teig dünn mit Schmand bestreichen und Kräuter darüberstreuen.
Brokkoliröschen je nach Größe längs halbieren und darübergeben.
Pizza mit dem geriebenen Käse bestreuen und im Ofen etwa 12 Minuten knusprig goldbraun backen.
Herausnehmen, in Stücke schneiden und sofort servieren.
Spinat und Lachs kurz antauen lassen.
Teig dünn mit Tomatenstücken bestreichen und Kräuter darüberstreuen.
Spinat in kleinen Portionen auf der Pizza verteilen. Lachs quer in 1 cm breite Stücke schneiden, auf die Pizza geben und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Pizza im Ofen etwa 12 Minuten knusprig goldbraun backen. Herausnehmen, in Stücke schneiden und sofort servieren.
Zum Pizza-Genuss passt ein schönes Craft Beer, z. B. BRLO Helles.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die Familienpizza mit schnellem Quark-Öl-Teig bietet eine vielseitige und köstliche Basis für verschiedene Belag-Varianten, jede für sich ein Geschmackserlebnis. Der luftige Teig wird mit einem Mix aus Magerquark und Olivenöl zubereitet, was ihm eine besondere Leichtigkeit und Geschmeidigkeit verleiht. Für Abwechslung auf dem Teller sorgen die drei kreativen Belagideen: Eine Mais-Salami-Variante mit luftgetrockneter Salami und fruchtigen Tomatenstücken, die Brokkoli-Schmand-Version, die mit cremigem Schmand und knackigem Brokkoli überzeugt, sowie die maritime Spinat-Lachs-Variation, die dank des zarten Lachsfilets und würzigen Kräutern besticht. Alle Varianten werden mit reichlich Mozzarella überbacken, der für die unverwechselbare, goldbraune Kruste sorgt. Diese Pizza eignet sich sowohl für gesellige Familiennachmittage als auch für ein schnelles Abendessen, das Spaß macht und satt macht. So wird Pizzaessen zum gemeinschaftlichen Gaumenschmaus für Jung und Alt.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/20
Ei in einer Schüssel aufschlagen.
Quark, Olivenöl und Salz zugeben und gründlich verrühren.
Mehl und Backpulver hinzufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem homogenen Teig verkneten.
Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Arbeitsplatte mit etwas Mehl bestäuben und den Teig mit dem Nudelholz zu einem Rechteck von der Größe eines Backblechs ausrollen.
Den Teig auf das mit Backpapier ausgelegte Blech geben und mit einer der Belag-Varianten fortfahren.
Teig mit Tomatenstücken dünn bestreichen und mit Kräutern bestreuen.
Salamischeiben und Mais darübergeben und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Pizza im Ofen etwa 12 Minuten knusprig goldbraun backen.
Herausnehmen, in Stücke schneiden und sofort servieren.
Teig dünn mit Schmand bestreichen und Kräuter darüberstreuen.
Brokkoliröschen je nach Größe längs halbieren und darübergeben.
Pizza mit dem geriebenen Käse bestreuen und im Ofen etwa 12 Minuten knusprig goldbraun backen.
Herausnehmen, in Stücke schneiden und sofort servieren.
Spinat und Lachs kurz antauen lassen.
Teig dünn mit Tomatenstücken bestreichen und Kräuter darüberstreuen.
Spinat in kleinen Portionen auf der Pizza verteilen. Lachs quer in 1 cm breite Stücke schneiden, auf die Pizza geben und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Pizza im Ofen etwa 12 Minuten knusprig goldbraun backen. Herausnehmen, in Stücke schneiden und sofort servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Ei in einer Schüssel aufschlagen.
Quark, Olivenöl und Salz zugeben und gründlich verrühren.
Mehl und Backpulver hinzufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem homogenen Teig verkneten.
Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Arbeitsplatte mit etwas Mehl bestäuben und den Teig mit dem Nudelholz zu einem Rechteck von der Größe eines Backblechs ausrollen.
Den Teig auf das mit Backpapier ausgelegte Blech geben und mit einer der Belag-Varianten fortfahren.
Teig mit Tomatenstücken dünn bestreichen und mit Kräutern bestreuen.
Salamischeiben und Mais darübergeben und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Die Salami kann auch gegen Kochschinken oder Veggie-Salami ausgetauscht werden.
Pizza im Ofen etwa 12 Minuten knusprig goldbraun backen.
Herausnehmen, in Stücke schneiden und sofort servieren.
Teig dünn mit Schmand bestreichen und Kräuter darüberstreuen.
Brokkoliröschen je nach Größe längs halbieren und darübergeben.
Pizza mit dem geriebenen Käse bestreuen und im Ofen etwa 12 Minuten knusprig goldbraun backen.
Herausnehmen, in Stücke schneiden und sofort servieren.
Spinat und Lachs kurz antauen lassen.
Teig dünn mit Tomatenstücken bestreichen und Kräuter darüberstreuen.
Spinat in kleinen Portionen auf der Pizza verteilen. Lachs quer in 1 cm breite Stücke schneiden, auf die Pizza geben und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Pizza im Ofen etwa 12 Minuten knusprig goldbraun backen. Herausnehmen, in Stücke schneiden und sofort servieren.
Zum Pizza-Genuss passt ein schönes Craft Beer, z. B. BRLO Helles.