30
leicht
500
g
Birnen
500
g
Sauerkirschen
1
kg
Zucker
1
Würfel
Hefe
1
Stk
Vanilleschote
3
Stk
Zimtstangen
je Glas mit Kirschen 1 Zimtstange
Ergibt 6 Gläser
Birnen schälen, halbieren und entkernen. Sauerkirschen entstielen und entsteinen.
Birnen und Kirschen jeweils in einer Schüssel mit je 500 g Zucker vermischen. Die Hefe in einer Schale zerbröseln und in 1 EL heißem Wasser auflösen. Die aufgelöste Hefe zu gleichen Teilen auf die Birnen und Kirschen verteilen.
Die Mischungen so lange umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Birnen und Kirschen jeweils mit der Flüssigkeit in ausgekochte Einmachgläser geben. Es sollten noch mindestens 3 cm Luft bis zum Deckel sein, da sich die Früchte beim Fermentieren ausdehnen.
Die Vanilleschote durchschneiden und auf die Gläser mit den Birnen verteilen. In die Gläser mit den Kirschen je eine Zimtstange geben. Wichtig: Die Gläser nur locker verschließen bzw. den Deckel nur auflegen! Die Früchtemischung an einen kühlen und dunklen Ort stellen. Nach 48 Stunden sind die Früchte fertig fermentiert und sollten innerhalb weniger Tage verzehrt werden, da sie weiter fermentieren und dann stärker nach Alkohol schmecken.
Tipp: Gekaufte Sauerkirschen, tiefgekühlt oder aus dem eigenen Garten – fürs Fermentieren eignen sich alle Varianten!
1
2
3
4
5