Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Lyoner und roten Zwiebeln
Gesamtzeit
24
Zubereitung
20
leicht
Einen Pizzastein mit Rost auf der untersten Schiene des Backofens platzieren und den Ofen etwa 60 Minuten auf 280 °C vorheizen.
Wer keinen Pizzastein hat, heizt den Ofen mit einem Blech vor.
Schmand, Rapsöl, Salz und Pfeffer mit einem Schneebesen verrühren und kalt stellen.
Käse in 1 cm große Würfel schneiden und abgedeckt kalt stellen.
Lyoner ebenfalls würfeln.
Zwiebeln halbieren und quer in feine Halbringe schneiden.
Teig auf ein bemehltes Tortenblech, Teigschaufel oder einen Kuchenretter legen.
Mit 2–3 EL Schmandcreme bestreichen und mit Zwiebeln, Speck und Käse belegen.
Sofort mithilfe der Teigschaufel auf den heißen Stein geben und 4 Minuten backen.
Wer keinen Pizzastein hat, legt den Teig auf Backpapier und zieht ihn mit dem Papier auf das heiße Blech (etwa 8 Minuten backen).
Nach der Backzeit mit gewaschenem, getrocknetem Feldsalat dekorieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Flammkuchen ist ein beliebtes und vielseitiges Gericht, das sich wunderbar für gesellige Anlässe eignet. Mit nur wenigen Zutaten können Sie einen knusprigen Flammkuchen zaubern, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Der Teig bildet die Basis, auf die eine cremige Schmand-Mischung aufgetragen wird. Durch das Hinzufügen von kleinen Käsewürfeln und herzhaften Lyoner-Stückchen erhält das Gericht einen geschmackvollen Akzent. Fein geschnittene rote Zwiebeln ergänzen das Aroma perfekt. Ein besonderes Highlight ist die Verwendung eines Pizzasteins, der für eine besonders knusprige Basis sorgt. Doch auch ohne Pizzastein gelingt der Flammkuchen wunderbar. Der frisch gebackene Flammkuchen wird abschließend mit knackigem Feldsalat garniert, der das Gericht erfrischend abrundet. Genießen Sie den rustikalen Charme dieses Klassikers und experimentieren Sie bei Gelegenheit mit zusätzlichen Belägen, um Ihre persönliche Note zu integrieren.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/9
Einen Pizzastein mit Rost auf der untersten Schiene des Backofens platzieren und den Ofen etwa 60 Minuten auf 280 °C vorheizen.
Schmand, Rapsöl, Salz und Pfeffer mit einem Schneebesen verrühren und kalt stellen.
Käse in 1 cm große Würfel schneiden und abgedeckt kalt stellen.
Lyoner ebenfalls würfeln.
Zwiebeln halbieren und quer in feine Halbringe schneiden.
Teig auf ein bemehltes Tortenblech, Teigschaufel oder einen Kuchenretter legen.
Mit 2–3 EL Schmandcreme bestreichen und mit Zwiebeln, Speck und Käse belegen.
Sofort mithilfe der Teigschaufel auf den heißen Stein geben und 4 Minuten backen.
Nach der Backzeit mit gewaschenem, getrocknetem Feldsalat dekorieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Einen Pizzastein mit Rost auf der untersten Schiene des Backofens platzieren und den Ofen etwa 60 Minuten auf 280 °C vorheizen.
Wer keinen Pizzastein hat, heizt den Ofen mit einem Blech vor.
Schmand, Rapsöl, Salz und Pfeffer mit einem Schneebesen verrühren und kalt stellen.
Käse in 1 cm große Würfel schneiden und abgedeckt kalt stellen.
Lyoner ebenfalls würfeln.
Zwiebeln halbieren und quer in feine Halbringe schneiden.
Teig auf ein bemehltes Tortenblech, Teigschaufel oder einen Kuchenretter legen.
Mit 2–3 EL Schmandcreme bestreichen und mit Zwiebeln, Speck und Käse belegen.
Sofort mithilfe der Teigschaufel auf den heißen Stein geben und 4 Minuten backen.
Wer keinen Pizzastein hat, legt den Teig auf Backpapier und zieht ihn mit dem Papier auf das heiße Blech (etwa 8 Minuten backen).
Nach der Backzeit mit gewaschenem, getrocknetem Feldsalat dekorieren.