Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Frühstücksbowl mit Granola und selbstgemachter Mandelmilch

Gesamtzeit

40

Zubereitung

25

leicht

Zutatenliste

200 g Mandeln
Globus, ganz, blanchiert
200 g Haferflocken
Globus Zarte Haferflocken
80 g Ahornsirup
Alnatura, Grad A
50 g Kokosöl
Alnatura, natives
1 Stk Apfel
Zimt
etwas
1 Prise Salz

So wird’s gemacht

Rosa Schüssel mit Joghurt, Müsli, frischen Apfelscheiben und Zimt auf schwarzem Untergrund, daneben zwei Zimtstangen.

Am Vortag

Die Mandeln am Vorabend in kaltes Wasser legen und über Nacht einweichen lassen.

Am Tag danach

Am nächsten Morgen das Wasser abschütten.

Dann die Mandeln mit 1 Liter frischem Wasser in einem Mixer fein pürieren.

Jetzt die Masse in ein dünnes Passier- oder Spültuch geben und die Mandelmilch abseihen.

Den Mandeltrester mit Haferflocken, Ahornsirup, Kokosöl, Zimt und Salz vermengen.

Auf einem Blech mit Backpapier bei 180 °C (Umluft) für 10 Minuten im Ofen backen, wenden und nochmals 5 Minuten backen bis das Granola eine goldene Farbe angenommen hat.

Danach abkühlen lassen.

Zum Schluss eine Portion des fertigen Granolas mit Apfelschnitzen und Mandelmilch servieren und als Frühstück genießen.

Das übrige Granola hält sich luftdicht verschlossen für mehrere Wochen, die Mandelmilch im Kühlschrank etwa 2 Tage.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Starten Sie Ihren Tag mit einer nährstoffreichen Frühstücksbowl, die knackiges Granola mit samtiger, selbstgemachter Mandelmilch kombiniert. Die Zubereitung beginnt bereits am Vorabend, indem Sie Mandeln in kaltes Wasser einweichen. Am nächsten Morgen wird aus diesen Mandeln eine cremige Mandelmilch hergestellt, die das Herzstück dieses Frühstücks darstellt. Das Granola wird durch eine Mischung aus Mandeltrester, Haferflocken, Ahornsirup, Kokosöl, Zimt und einer Prise Salz unwiderstehlich knusprig. Gebacken im Ofen erhält es eine goldbraune Farbe und verströmt einen herrlichen Duft. Diese Kombination aus zarten Haferflocken, natürlicher Süße und feinen Gewürzen begeistert die Geschmacksnerven. Serviert mit frischen Apfelschnitzen und Mandelmilch, bietet diese Bowl ein harmonisches Geschmackserlebnis, das gleichzeitig sättigend und lecker ist. Die einfache Vorbereitung und lange Haltbarkeit des Granolas machen dieses Rezept zu einer idealen Wahl für alle, die ein ausgewogenes und praktisches Frühstück genießen möchten.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Mandeln
200 g Globus, ganz, blanchiert
Haferflocken
200 g Globus Zarte Haferflocken
Ahornsirup
80 g Alnatura, Grad A
Kokosöl
50 g Alnatura, natives
Apfel
1 Stk
Zimt
etwas
Salz
1 Prise

Schritt 1/10

Die Mandeln am Vorabend in kaltes Wasser legen und über Nacht einweichen lassen.

Am nächsten Morgen das Wasser abschütten.

Dann die Mandeln mit 1 Liter frischem Wasser in einem Mixer fein pürieren.

Jetzt die Masse in ein dünnes Passier- oder Spültuch geben und die Mandelmilch abseihen.

Den Mandeltrester mit Haferflocken, Ahornsirup, Kokosöl, Zimt und Salz vermengen.

Auf einem Blech mit Backpapier bei 180 °C (Umluft) für 10 Minuten im Ofen backen, wenden und nochmals 5 Minuten backen bis das Granola eine goldene Farbe angenommen hat.

Danach abkühlen lassen.

Zum Schluss eine Portion des fertigen Granolas mit Apfelschnitzen und Mandelmilch servieren und als Frühstück genießen.

Fertig !!

Rosa Schüssel mit Joghurt, Müsli, frischen Apfelscheiben und Zimt auf schwarzem Untergrund, daneben zwei Zimtstangen.

Wir wünschen guten Appetit!

Am Vortag

Die Mandeln am Vorabend in kaltes Wasser legen und über Nacht einweichen lassen.

Am Tag danach

Am nächsten Morgen das Wasser abschütten.

Dann die Mandeln mit 1 Liter frischem Wasser in einem Mixer fein pürieren.

Jetzt die Masse in ein dünnes Passier- oder Spültuch geben und die Mandelmilch abseihen.

Den Mandeltrester mit Haferflocken, Ahornsirup, Kokosöl, Zimt und Salz vermengen.

Auf einem Blech mit Backpapier bei 180 °C (Umluft) für 10 Minuten im Ofen backen, wenden und nochmals 5 Minuten backen bis das Granola eine goldene Farbe angenommen hat.

Danach abkühlen lassen.

Zum Schluss eine Portion des fertigen Granolas mit Apfelschnitzen und Mandelmilch servieren und als Frühstück genießen.

Das übrige Granola hält sich luftdicht verschlossen für mehrere Wochen, die Mandelmilch im Kühlschrank etwa 2 Tage.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen