Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Rindersteak-Würfeln auf Reibekuchen
Gesamtzeit
30
Zubereitung
30
mittel
Gemüse und Erdbeeren putzen, ggf. schälen und in nicht zu kleine Stücke schneiden. Das Grün der Frühlingszwiebeln fein schneiden und für die Reibekuchen zur Seite stellen.
Zunächst die Mairübchen zusammen mit den Radieschen in einer großen Pfanne mit Butter und Rapsöl braten. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Danach den Spargel und das Weiße der Frühlingszwiebeln in der Pfanne mit Öl und Butter braten. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Den Spargel herausnehmen und zur Seite stellen.
Die Pfanne zwischendurch nicht ausspülen und bei jedem Durchgang etwas frisches Öl und Butter dazugeben.
Zum Schluss die Erdbeeren in der Pfanne mit Öl und Butter anbraten. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
Ist das Gemüse jeweils bissfest gegart, kommt es im Backofen in ein entsprechend großes Gefäß und wird dort bei etwa 75 °C warm gehalten.
TIPP: Am besten jetzt große Teller zum Anrichten bereitstellen.
Reibekuchenmasse mit dem fein geschnittenen Grün der Frühlingszwiebeln mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Vier ca. 16 cm große, dünne Reibekuchen schön kross anbraten.
Danach ebenfalls im Backofen warm halten.
Das Fleisch in etwa 3 x 3 cm große Würfel schneiden.
In einer großen Pfanne mit etwas Erdnussöl unter gelegentlichem Wenden braten. Sind alle Fleischstücke rundherum kross angebraten, aus der Pfanne nehmen.
Die Pfanne nun mit Soja und Balsamico ablöschen, Bratensatz lösen und dann die Hitze reduzieren.
Fleisch dazugeben, glacieren und mit Pfeffer und Salz würzen.
Reibekuchen jeweils in der Mitte eines Tellers platzieren. Gemüse und Fleisch darauf anrichten und mit den Kräutern dekorieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Das Rezept für gebratenes Frühlingsgemüse vereint frische Zutaten mit einem Hauch von Raffinesse. Die Kombination aus knackigen Mairüben, Radieschen, grünem Spargel und Frühlingszwiebeln schafft eine bunte und geschmackvolle Basis. Die süßen Erdbeeren verleihen dem Gericht eine ungewöhnliche, aber harmonische Note. Begleitet wird das Gemüse von knusprigen Reibekuchen und zarten Rindersteakwürfeln, die in einer schmackhaften Soja-Balsamico-Glasur verfeinert werden. Schritt für Schritt gegart, bleibt jedes Element knackig und frisch. Die Verwendung von Raps- und Erdnussöl sorgt für ein feines Aroma, während frische Kräuter das Gericht abrunden. Dieses Rezept bietet eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereitet. Es ist ideal für ein gemütliches Familienessen oder ein besonderes Dinner zu zweit und ermöglicht Hobbyköchen, mit saisonalen Zutaten zu experimentieren.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/12
Gemüse und Erdbeeren putzen, ggf. schälen und in nicht zu kleine Stücke schneiden. Das Grün der Frühlingszwiebeln fein schneiden und für die Reibekuchen zur Seite stellen.
Zunächst die Mairübchen zusammen mit den Radieschen in einer großen Pfanne mit Butter und Rapsöl braten. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Danach den Spargel und das Weiße der Frühlingszwiebeln in der Pfanne mit Öl und Butter braten. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Den Spargel herausnehmen und zur Seite stellen.
Zum Schluss die Erdbeeren in der Pfanne mit Öl und Butter anbraten. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
Ist das Gemüse jeweils bissfest gegart, kommt es im Backofen in ein entsprechend großes Gefäß und wird dort bei etwa 75 °C warm gehalten.
Reibekuchenmasse mit dem fein geschnittenen Grün der Frühlingszwiebeln mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Vier ca. 16 cm große, dünne Reibekuchen schön kross anbraten.
Danach ebenfalls im Backofen warm halten.
Das Fleisch in etwa 3 x 3 cm große Würfel schneiden.
In einer großen Pfanne mit etwas Erdnussöl unter gelegentlichem Wenden braten. Sind alle Fleischstücke rundherum kross angebraten, aus der Pfanne nehmen.
Die Pfanne nun mit Soja und Balsamico ablöschen, Bratensatz lösen und dann die Hitze reduzieren.
Fleisch dazugeben, glacieren und mit Pfeffer und Salz würzen.
Reibekuchen jeweils in der Mitte eines Tellers platzieren. Gemüse und Fleisch darauf anrichten und mit den Kräutern dekorieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Gemüse und Erdbeeren putzen, ggf. schälen und in nicht zu kleine Stücke schneiden. Das Grün der Frühlingszwiebeln fein schneiden und für die Reibekuchen zur Seite stellen.
Zunächst die Mairübchen zusammen mit den Radieschen in einer großen Pfanne mit Butter und Rapsöl braten. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Danach den Spargel und das Weiße der Frühlingszwiebeln in der Pfanne mit Öl und Butter braten. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Den Spargel herausnehmen und zur Seite stellen.
Die Pfanne zwischendurch nicht ausspülen und bei jedem Durchgang etwas frisches Öl und Butter dazugeben.
Zum Schluss die Erdbeeren in der Pfanne mit Öl und Butter anbraten. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
Ist das Gemüse jeweils bissfest gegart, kommt es im Backofen in ein entsprechend großes Gefäß und wird dort bei etwa 75 °C warm gehalten.
TIPP: Am besten jetzt große Teller zum Anrichten bereitstellen.
Reibekuchenmasse mit dem fein geschnittenen Grün der Frühlingszwiebeln mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Vier ca. 16 cm große, dünne Reibekuchen schön kross anbraten.
Danach ebenfalls im Backofen warm halten.
Das Fleisch in etwa 3 x 3 cm große Würfel schneiden.
In einer großen Pfanne mit etwas Erdnussöl unter gelegentlichem Wenden braten. Sind alle Fleischstücke rundherum kross angebraten, aus der Pfanne nehmen.
Die Pfanne nun mit Soja und Balsamico ablöschen, Bratensatz lösen und dann die Hitze reduzieren.
Fleisch dazugeben, glacieren und mit Pfeffer und Salz würzen.
Reibekuchen jeweils in der Mitte eines Tellers platzieren. Gemüse und Fleisch darauf anrichten und mit den Kräutern dekorieren.