Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Glühwein selbst gemacht

Gesamtzeit

75

Zubereitung

15

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

1 l Rotwein
3 Scheibe Zitronen
z.B. GLOBUS Bio-Zitrone
3 Scheibe Orangen
z.B. GLOBUS Bio-Orange
1 Stk Zimtstange
3 Stk Nelken
1 Msp Kardamom
gemahlen
0,5 Stange Vanille
ausgekratzt
4 EL Brauner Zucker

So wird’s gemacht

Zwei Gläser mit rotem heißen Getränk auf rot-weiß-kariertem Tuch, daneben Zimt, Vanilleschote, Orange und Zitrone.

Die ersten Weihnachtsmärkte haben eröffnet und locken mit duftenden Versuchungen – einige davon können Sie auch selbst zubereiten und zu Hause genießen! Wir zeigen Ihnen, wie ein fein gewürzter Glühwein gelingt.

Rotwein mit den übrigen Zutaten in einen Topf geben.

Eine Person schiebt Orangenscheiben, Zitronenscheiben, Zimtstangen und Gewürznelken von einem Holzbrett in einen Topf.

Flüssigkeit auf etwa 70 °C erhitzen. Temperatur mit einem Fleischthermometer überprüfen. Achten Sie darauf, dass der Glühwein nicht kocht, so bleibt der Alkoholgehalt erhalten und die Gewürze machen den Wein nicht bitter.

Eine Hand hält ein Thermometer über einen Topf mit heißem Getränk, Zitrusscheiben und Zimtstange auf einem Herd.

Topf vom Herd nehmen und abdecken, 1 Stunde ziehen lassen und dann die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen.

Eine Person gießt roten Fruchtpunsch mit Orangen- und Zitronenscheiben durch ein Sieb in eine Metallschüssel.

Glühwein erneut erwärmen und servieren. Nach Geschmack noch etwas braunen Zucker zugeben.

Ein Teelöffel brauner Zucker wird über ein Glas mit heißem, dunklem Getränk geschüttet, im Hintergrund steht eine Zuckerschale.

Tipp: Für einen klassischen Glühwein eignen sich ein Merlot oder ein Spätburgunder. Fragen Sie einfach die Weinfachberater in Ihrem Globus-Markt!

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Genießen Sie die kalte Jahreszeit mit einem selbstgemachten Glühwein, der Gemütlichkeit und Wohlgeschmack in Ihr Zuhause bringt. Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie ein aromatisches Heißgetränk, das perfekt zu geselligen Abenden mit Familie und Freunden passt. Der fruchtige Rotwein bildet die Basis, während die Zitronen- und Orangenscheiben eine erfrischende Note verleihen. Zimt, Nelken und eine Prise Kardamom sorgen für die typische weihnachtliche Würze, die durch die Vanille wunderbar abgerundet wird. Der braune Zucker unterstreicht die sanfte Süße des Getränks. Bei der Zubereitung ist es wichtig, den Glühwein schonend zu erhitzen, um den vollen Geschmack zu bewahren. Das sanfte Ziehenlassen der Aromen intensiviert den Genuss. Schließlich servieren Sie ein Getränk, das nicht nur wärmt, sondern auch jeden Winterabend zu etwas Besonderem macht, ohne kompliziert in der Zubereitung zu sein.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Rotwein
1 l
Zitronen
3 Scheibe z.B. GLOBUS Bio-Zitrone
Orangen
3 Scheibe z.B. GLOBUS Bio-Orange
Zimtstange
1 Stk
Nelken
3 Stk
Kardamom
1 Msp gemahlen
Vanille
0,5 Stange ausgekratzt
Brauner Zucker
4 EL

Schritt 1/4

Eine Person schiebt Orangenscheiben, Zitronenscheiben, Zimtstangen und Gewürznelken von einem Holzbrett in einen Topf.

Rotwein mit den übrigen Zutaten in einen Topf geben.

Eine Hand hält ein Thermometer über einen Topf mit heißem Getränk, Zitrusscheiben und Zimtstange auf einem Herd.

Flüssigkeit auf etwa 70 °C erhitzen. Temperatur mit einem Fleischthermometer überprüfen. Achten Sie darauf, dass der Glühwein nicht kocht, so bleibt der Alkoholgehalt erhalten und die Gewürze machen den Wein nicht bitter.

Eine Person gießt roten Fruchtpunsch mit Orangen- und Zitronenscheiben durch ein Sieb in eine Metallschüssel.

Topf vom Herd nehmen und abdecken, 1 Stunde ziehen lassen und dann die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen.

Ein Teelöffel brauner Zucker wird über ein Glas mit heißem, dunklem Getränk geschüttet, im Hintergrund steht eine Zuckerschale.

Glühwein erneut erwärmen und servieren. Nach Geschmack noch etwas braunen Zucker zugeben.

Fertig !!

Zwei Gläser mit rotem heißen Getränk auf rot-weiß-kariertem Tuch, daneben Zimt, Vanilleschote, Orange und Zitrone.

Wir wünschen guten Appetit!

Rotwein mit den übrigen Zutaten in einen Topf geben.

Eine Person schiebt Orangenscheiben, Zitronenscheiben, Zimtstangen und Gewürznelken von einem Holzbrett in einen Topf.

Flüssigkeit auf etwa 70 °C erhitzen. Temperatur mit einem Fleischthermometer überprüfen. Achten Sie darauf, dass der Glühwein nicht kocht, so bleibt der Alkoholgehalt erhalten und die Gewürze machen den Wein nicht bitter.

Eine Hand hält ein Thermometer über einen Topf mit heißem Getränk, Zitrusscheiben und Zimtstange auf einem Herd.

Topf vom Herd nehmen und abdecken, 1 Stunde ziehen lassen und dann die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen.

Eine Person gießt roten Fruchtpunsch mit Orangen- und Zitronenscheiben durch ein Sieb in eine Metallschüssel.

Glühwein erneut erwärmen und servieren. Nach Geschmack noch etwas braunen Zucker zugeben.

Ein Teelöffel brauner Zucker wird über ein Glas mit heißem, dunklem Getränk geschüttet, im Hintergrund steht eine Zuckerschale.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen