Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Glutenfreie Zitronen-Kokostorte

Herrlich fruchtig-süß

Gesamtzeit

159

Zubereitung

90

leicht

Grauer Kreis mit dem weißen Schriftzug Backen mit und pinkes Logo mit weißem Sally-Schriftzug in Schreibschrift.

Zutatenliste

Boden

150 g Butter
zimmerwarm
150 g Zucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
4 Stk Eigelb
4 Stk Eiweiß
100 g Mandeln
gestiftet
100 g Kokosraspeln
1 TL Backpulver
80 g Mondamin
alternativ Maisstärke
5 Tropfen Bittermandelaroma

Lemon Curd

4 Stk Zitronen
unbehandelt (davon 150 ml Saft und Schale)
1 TL Mondamin
alternativ Maisstärke
50 g Zucker
3 Stk Eier
40 g Butter
1 Päckchen Agar Agar
Bio
100 ml Wasser

Füllung

200 g Schmand
400 g Sahne
70 Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
150 ml Kokosmilch
1 Päckchen Agar Agar
Bio

Dekoration

150 g Kokosraspeln
50 g Kokos-Chips

So wird’s gemacht

Boden

Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Etwa 1/3 des Zuckers hinzufügen und etwa 2 Minuten weiterrühren.

Den Eischnee zur Seite stellen. Die warme Butter mit Zucker, Salz und Vanillezucker in 4 Minuten cremig rühren.

Die Eigelbe nacheinander dazugeben.

Die Mandeln fein mahlen und sie gemeinsam mit den Kokosraspeln, dem Backpulver, der Stärke und dem Bittermandelaroma in den Teig geben und mischen.

Den Eischnee vorsichtig unterheben.

Den Teig in einen Backring mit 24 cm Durchmesser füllen und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 35 Minuten backen.

Danach komplett abkühlen lassen. Den Backring mit einem Backformmesser lösen und den Tortenboden mit einer Tortensäge einmal durchschneiden.

Lemon Curd

Den gelben Teil der Zitronenschale abreiben, den Saft auspressen und davon 150 ml verwenden. Zitronenschale, -saft, Stärke, Zucker und die Eier mit einem Schneebesen verrühren.

Die Mischung auf dem Herd bei mittlerer Hitze vorsichtig und unter Rühren einmal aufkochen lassen – das dauert bis zu 5 Minuten.

Anschließend durch ein Sieb streichen, damit die Klümpchen verschwinden.

Die Butter in die heiße Masse einrühren.

Das Agar-Agar mit dem Wasser verrühren und in einem separaten Topf 2 Minuten sprudelnd aufkochen lassen.
Das Agar-Agar mit dem Lemon Curd verrühren und kurz abkühlen lassen.
Danach in einen Backring oder in einen Teller (mit Frischhaltefolie auslegen!) mit 20 cm Durchmesser geben und im Gefrierschrank etwa 30 Minuten aushärten lassen.

Füllung

Die Kokosmilch mit dem Agar-Agar verrühren und die Mischung 2 Minuten auf dem Herd sprudelnd kochen lassen. Dann etwas abkühlen lassen.

Die Sahne mit Puderzucker und Vanillezucker steif schlagen.

Den Schmand mit einem Schneebesen kurz einrühren. Etwa 4–6 Esslöffel der Sahnemasse in die warme Kokosmilch geben, damit die Temperatur angeglichen wird.
Nun die Kokosmilch komplett mit der Sahne verrühren.

Dekoration

Den Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und sie mit etwas Sahnecreme bestreichen.

Die Lemoncurd-Fruchteinlage darauflegen. Einen Backring um die Torte legen, etwa 2/3 der Creme hineinfüllen und mit dem Tortendeckel abdecken.

Die restliche Creme darüber verteilen, die Torte abdecken und für mindestens 4 Stunden kühl stellen.

Die Hälfte der Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen, damit sie aromatischer werden und Farbe bekommen.

Den Backring mit einem Backformmesser entfernen.
Etwas Creme von der Oberfläche der Torte an den Rand streichen und mit den Kokosraspeln und -chips bestreuen.

Ein Kuchenstück mit gelber Creme und heller Schichtcreme, obenauf Kokosraspeln und Zitronenscheibe, auf grauem Teller.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die glutenfreie Zitronen-Kokostorte vereint frische Zitrusaromen mit dem exotischen Geschmack von Kokosnüssen. Der knusprige Boden aus gestifteten Mandeln und Kokosraspeln bildet die ideale Basis für dieses luftig-leichte Dessert. Die Zubereitung startet mit dem Backen des boden, der durch den Einsatz von Mondamin oder Maisstärke glutenfrei ist und so auch für Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet. Eine fruchtige Lemon Curd Schicht sorgt für erfrischende Akzente, während eine reichhaltige Schmand- und Sahnefüllung für Cremigkeit sorgt. Die Verwendung von Agar-Agar als pflanzliches Geliermittel in der Füllung unterstreicht den modernen und bewussten Ansatz des Rezepts. Geröstete Kokosraspeln und knackige Kokos-Chips verleihen der Torte eine dekorative Note und setzen geschmackliche Akzente, die das Gesamterlebnis perfekt abrunden. Dieses Rezept erfordert Liebe zum Detail und etwas Geduld, belohnt jedoch mit einem ansprechenden Ergebnis für besondere Anlässe.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Boden

Butter
150 g zimmerwarm
Zucker
150 g
Salz
1 Prise
Vanillezucker
1 Päckchen
Eigelb
4 Stk
Eiweiß
4 Stk
Mandeln
100 g gestiftet
Kokosraspeln
100 g
Backpulver
1 TL
Mondamin
80 g alternativ Maisstärke
Bittermandelaroma
5 Tropfen

Lemon Curd

Zitronen
4 Stk unbehandelt (davon 150 ml Saft und Schale)
Mondamin
1 TL alternativ Maisstärke
Zucker
50 g
Eier
3 Stk
Butter
40 g
Agar Agar
1 Päckchen Bio
Wasser
100 ml

Füllung

Schmand
200 g
Sahne
400 g
Puderzucker
70
Vanillezucker
1 Päckchen
Kokosmilch
150 ml
Agar Agar
1 Päckchen Bio

Dekoration

Kokosraspeln
150 g
Kokos-Chips
50 g

Schritt 1/24

Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Etwa 1/3 des Zuckers hinzufügen und etwa 2 Minuten weiterrühren.

Den Eischnee zur Seite stellen. Die warme Butter mit Zucker, Salz und Vanillezucker in 4 Minuten cremig rühren.

Die Eigelbe nacheinander dazugeben.

Die Mandeln fein mahlen und sie gemeinsam mit den Kokosraspeln, dem Backpulver, der Stärke und dem Bittermandelaroma in den Teig geben und mischen.

Den Eischnee vorsichtig unterheben.

Den Teig in einen Backring mit 24 cm Durchmesser füllen und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 35 Minuten backen.

Danach komplett abkühlen lassen. Den Backring mit einem Backformmesser lösen und den Tortenboden mit einer Tortensäge einmal durchschneiden.

Den gelben Teil der Zitronenschale abreiben, den Saft auspressen und davon 150 ml verwenden. Zitronenschale, -saft, Stärke, Zucker und die Eier mit einem Schneebesen verrühren.

Die Mischung auf dem Herd bei mittlerer Hitze vorsichtig und unter Rühren einmal aufkochen lassen – das dauert bis zu 5 Minuten.

Anschließend durch ein Sieb streichen, damit die Klümpchen verschwinden.

Die Butter in die heiße Masse einrühren.

Das Agar-Agar mit dem Wasser verrühren und in einem separaten Topf 2 Minuten sprudelnd aufkochen lassen.
Das Agar-Agar mit dem Lemon Curd verrühren und kurz abkühlen lassen.
Danach in einen Backring oder in einen Teller (mit Frischhaltefolie auslegen!) mit 20 cm Durchmesser geben und im Gefrierschrank etwa 30 Minuten aushärten lassen.

Die Kokosmilch mit dem Agar-Agar verrühren und die Mischung 2 Minuten auf dem Herd sprudelnd kochen lassen. Dann etwas abkühlen lassen.

Die Sahne mit Puderzucker und Vanillezucker steif schlagen.

Den Schmand mit einem Schneebesen kurz einrühren. Etwa 4–6 Esslöffel der Sahnemasse in die warme Kokosmilch geben, damit die Temperatur angeglichen wird.
Nun die Kokosmilch komplett mit der Sahne verrühren.

Den Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und sie mit etwas Sahnecreme bestreichen.

Die Lemoncurd-Fruchteinlage darauflegen. Einen Backring um die Torte legen, etwa 2/3 der Creme hineinfüllen und mit dem Tortendeckel abdecken.

Die restliche Creme darüber verteilen, die Torte abdecken und für mindestens 4 Stunden kühl stellen.

Die Hälfte der Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen, damit sie aromatischer werden und Farbe bekommen.

Den Backring mit einem Backformmesser entfernen.
Etwas Creme von der Oberfläche der Torte an den Rand streichen und mit den Kokosraspeln und -chips bestreuen.

Fertig !!

Ein Kuchenstück mit gelber Creme und heller Schichtcreme, obenauf Kokosraspeln und Zitronenscheibe, auf grauem Teller.

Wir wünschen guten Appetit!

Boden

Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Etwa 1/3 des Zuckers hinzufügen und etwa 2 Minuten weiterrühren.

Den Eischnee zur Seite stellen. Die warme Butter mit Zucker, Salz und Vanillezucker in 4 Minuten cremig rühren.

Die Eigelbe nacheinander dazugeben.

Die Mandeln fein mahlen und sie gemeinsam mit den Kokosraspeln, dem Backpulver, der Stärke und dem Bittermandelaroma in den Teig geben und mischen.

Den Eischnee vorsichtig unterheben.

Den Teig in einen Backring mit 24 cm Durchmesser füllen und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 35 Minuten backen.

Danach komplett abkühlen lassen. Den Backring mit einem Backformmesser lösen und den Tortenboden mit einer Tortensäge einmal durchschneiden.

Lemon Curd

Den gelben Teil der Zitronenschale abreiben, den Saft auspressen und davon 150 ml verwenden. Zitronenschale, -saft, Stärke, Zucker und die Eier mit einem Schneebesen verrühren.

Die Mischung auf dem Herd bei mittlerer Hitze vorsichtig und unter Rühren einmal aufkochen lassen – das dauert bis zu 5 Minuten.

Anschließend durch ein Sieb streichen, damit die Klümpchen verschwinden.

Die Butter in die heiße Masse einrühren.

Das Agar-Agar mit dem Wasser verrühren und in einem separaten Topf 2 Minuten sprudelnd aufkochen lassen.
Das Agar-Agar mit dem Lemon Curd verrühren und kurz abkühlen lassen.
Danach in einen Backring oder in einen Teller (mit Frischhaltefolie auslegen!) mit 20 cm Durchmesser geben und im Gefrierschrank etwa 30 Minuten aushärten lassen.

Füllung

Die Kokosmilch mit dem Agar-Agar verrühren und die Mischung 2 Minuten auf dem Herd sprudelnd kochen lassen. Dann etwas abkühlen lassen.

Die Sahne mit Puderzucker und Vanillezucker steif schlagen.

Den Schmand mit einem Schneebesen kurz einrühren. Etwa 4–6 Esslöffel der Sahnemasse in die warme Kokosmilch geben, damit die Temperatur angeglichen wird.
Nun die Kokosmilch komplett mit der Sahne verrühren.

Dekoration

Den Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und sie mit etwas Sahnecreme bestreichen.

Die Lemoncurd-Fruchteinlage darauflegen. Einen Backring um die Torte legen, etwa 2/3 der Creme hineinfüllen und mit dem Tortendeckel abdecken.

Die restliche Creme darüber verteilen, die Torte abdecken und für mindestens 4 Stunden kühl stellen.

Die Hälfte der Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen, damit sie aromatischer werden und Farbe bekommen.

Den Backring mit einem Backformmesser entfernen.
Etwas Creme von der Oberfläche der Torte an den Rand streichen und mit den Kokosraspeln und -chips bestreuen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen