Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Grillsoßen

Gesamtzeit

80

Zubereitung

20

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

1 kg Tomate
reife Tomaten
150 g Zwiebeln
rote Zwiebeln
1 Stk Knoblauchzehe
100 ml Essig
z.B. GLOBUS Condimento Bianco
12 Stk Senfkörner
helle Senfkörner
1 TL Pfeffer
gemahlen
1 Blätter Lorbeerblatt
5,5 TL Paprikapulver
1 TL Salz
50 g Honig
50 g Brauner Zucker

So wird’s gemacht

Mehrere Glasbehälter mit Tomatensaucen stehen auf einer rot-weiß karierten Tischdecke, dazu frische Tomaten, Knoblauch und Zwiebeln.

Tomaten waschen und in Spalten schneiden. Rote Zwiebeln und Knoblauch schälen, klein schneiden.

Gemüse in einen hohen Topf geben, 50 ml Essig ergänzen.

Topfinhalt gründlich pürieren. Unter gelegentlichem Rühren ohne Deckel mit Spritzschutz 1 Stunde einkochen lassen.

Während des Einkochens den restlichen Essig, Senfkörner, Pfeffer, Lorbeerblatt, Paprikapulver, Salz, Honig und Zucker dazugeben. Alles mit einem Schneebesen unterrühren. Am Ende der Garzeit abschmecken, Lorbeerblatt entfernen und den Ketchup noch heiß in Gläser oder Flaschen füllen.

Für 4 Gläser

Tipp: Das Grundrezept lässt sich leicht abwandeln. Für eine feurige Soße 1/2 TL geschroteten Pfeffer sowie 1 EL eingelegten grünen Pfeffer unterrühren. Mit 4 EL eingelegten Ananasstückchen, 2 EL Globus Condimento Rosato Modena und 1/2 EL Sojasoße erhalten Sie eine süß-saure Variante. Eine Grillsoße italienischer Art gelingt mit 2 EL grünem Pesto, 1 EL geriebenem Parmesan sowie 3 EL fein gehackten, getrockneten Tomaten.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Erleben Sie die Kunst des Selbermachens mit diesem Grillsoßen-Rezept, das Ihren Grillabenden eine besondere Note verleiht. Diese selbstgemachten Grillsoßen bringen die natürlichen Aromen von reifen Tomaten und roten Zwiebeln perfekt zur Geltung. Der Prozess beginnt mit der sorgfältigen Vorbereitung der Zutaten: Die Tomaten werden in Spalten geschnitten, während Zwiebeln und Knoblauch für einen vollmundigen Geschmack sorgen. Essig, Senfkörner und Gewürze wie Paprikapulver und Pfeffer verleihen der Soße eine angenehme Säure und Würze. Durch das Einkochen wird die Mischung intensiviert und gewinnt an Geschmackstiefe. Der Honig und braune Zucker runden die Soße mit einer ausgewogenen Süße ab. Ein Lorbeerblatt steckt während der Zubereitung mit im Topf und gibt zusätzliche Geschmacksnoten ab. Nach dem Einkochen und Abschmecken wird die Soße noch heiß in Gläser oder Flaschen gefüllt – perfekt für alle, die Qualität und Geschmack lieben.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Tomate
1 kg reife Tomaten
Zwiebeln
150 g rote Zwiebeln
Knoblauchzehe
1 Stk
Essig
100 ml z.B. GLOBUS Condimento Bianco
Senfkörner
12 Stk helle Senfkörner
Pfeffer
1 TL gemahlen
Lorbeerblatt
1 Blätter
Paprikapulver
5,5 TL
Salz
1 TL
Honig
50 g
Brauner Zucker
50 g

Schritt 1/4

Tomaten waschen und in Spalten schneiden. Rote Zwiebeln und Knoblauch schälen, klein schneiden.

Gemüse in einen hohen Topf geben, 50 ml Essig ergänzen.

Topfinhalt gründlich pürieren. Unter gelegentlichem Rühren ohne Deckel mit Spritzschutz 1 Stunde einkochen lassen.

Während des Einkochens den restlichen Essig, Senfkörner, Pfeffer, Lorbeerblatt, Paprikapulver, Salz, Honig und Zucker dazugeben. Alles mit einem Schneebesen unterrühren. Am Ende der Garzeit abschmecken, Lorbeerblatt entfernen und den Ketchup noch heiß in Gläser oder Flaschen füllen.

Fertig !!

Mehrere Glasbehälter mit Tomatensaucen stehen auf einer rot-weiß karierten Tischdecke, dazu frische Tomaten, Knoblauch und Zwiebeln.

Wir wünschen guten Appetit!

Tomaten waschen und in Spalten schneiden. Rote Zwiebeln und Knoblauch schälen, klein schneiden.

Gemüse in einen hohen Topf geben, 50 ml Essig ergänzen.

Topfinhalt gründlich pürieren. Unter gelegentlichem Rühren ohne Deckel mit Spritzschutz 1 Stunde einkochen lassen.

Während des Einkochens den restlichen Essig, Senfkörner, Pfeffer, Lorbeerblatt, Paprikapulver, Salz, Honig und Zucker dazugeben. Alles mit einem Schneebesen unterrühren. Am Ende der Garzeit abschmecken, Lorbeerblatt entfernen und den Ketchup noch heiß in Gläser oder Flaschen füllen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen