Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
für 30 Plätzchen von Alnatura
Gesamtzeit
45
Zubereitung
30
leicht
Butter, Zucker und Speisestärke in einer Schüssel mit dem Handrührgerät in etwa 3 Minuten zu einer glatten Masse verrühren. Milch zugeben und erneut 1 Minute rühren.
Salz und Mehl hinzufügen und mit den Händen zügig zu einem homogenen Teig verkneten.
Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, zu Kreisen à 5 cm Durchmesser auf 2 mit Backpapier ausgelegte Bleche spritzen und je 15 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen backen.
Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Damit der Teig nicht aus dem Spritzbeutel läuft, knapp über die Tülle eine Wäscheklammer stecken. Dann den Teig einfüllen, die Klammer entfernen und beliebige Formen auf das Backblech drücken.
Kuvertüre fein hacken und im Wasserbad unter gelegentlichem Rühren schmelzen.
Das Spritzgebäck zur Hälfte in die Glasur tauchen und auf Backpapier auskühlen lassen – mindestens 120 Minuten, besser über Nacht.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Dieses Rezept für helles Spritzgebäck mit Schoko-Glasur bietet eine köstliche Kombination aus zartem Teig und intensiver Schokolade. Mit Butter, Puderzucker und Speisestärke als Basis ergibt sich eine wunderbar glatte Masse. Die Zugabe von Milch sorgt für eine angenehme Cremigkeit. Feines Weizenmehl und eine Prise Meersalz runden den Teig ab, den Sie anschließend zu charakteristischen Formen spritzen. Der entscheidende Moment beim Backen ist die schokoladige Veredelung: Nach dem Auskühlen wird das Gebäck zur Hälfte in eine harmonische Zartbitter-Kuvertüre getaucht. Dies verleiht dem Spritzgebäck nicht nur ein ansprechendes Äußeres, sondern auch einen köstlichen Geschmackskontrast. Eine Ruhezeit auf Backpapier, idealerweise über Nacht, steigert die Qualität der Glasur. Ohne komplizierte Zutaten oder Techniken entsteht ein delikates Gebäck, das sich ideal für Familiennaschereien, gesellige Runden oder einfach zum Genießen eignet.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/6
Butter, Zucker und Speisestärke in einer Schüssel mit dem Handrührgerät in etwa 3 Minuten zu einer glatten Masse verrühren. Milch zugeben und erneut 1 Minute rühren.
Salz und Mehl hinzufügen und mit den Händen zügig zu einem homogenen Teig verkneten.
Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, zu Kreisen à 5 cm Durchmesser auf 2 mit Backpapier ausgelegte Bleche spritzen und je 15 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen backen.
Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Kuvertüre fein hacken und im Wasserbad unter gelegentlichem Rühren schmelzen.
Das Spritzgebäck zur Hälfte in die Glasur tauchen und auf Backpapier auskühlen lassen – mindestens 120 Minuten, besser über Nacht.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Butter, Zucker und Speisestärke in einer Schüssel mit dem Handrührgerät in etwa 3 Minuten zu einer glatten Masse verrühren. Milch zugeben und erneut 1 Minute rühren.
Salz und Mehl hinzufügen und mit den Händen zügig zu einem homogenen Teig verkneten.
Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, zu Kreisen à 5 cm Durchmesser auf 2 mit Backpapier ausgelegte Bleche spritzen und je 15 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen backen.
Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Damit der Teig nicht aus dem Spritzbeutel läuft, knapp über die Tülle eine Wäscheklammer stecken. Dann den Teig einfüllen, die Klammer entfernen und beliebige Formen auf das Backblech drücken.
Kuvertüre fein hacken und im Wasserbad unter gelegentlichem Rühren schmelzen.
Das Spritzgebäck zur Hälfte in die Glasur tauchen und auf Backpapier auskühlen lassen – mindestens 120 Minuten, besser über Nacht.