Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
60
Zubereitung
35
leicht
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen fein hacken und parallel die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen.
In einem zweiten großen Topf die Hälfte der Butter und das Olivenöl erhitzen und den Risottoreis gemeinsam mit Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
Mit Weißwein ablöschen und rühren, bis der Reis die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen hat.
Dann nach und nach die heiße Gemüsebrühe zum Reis geben. Rühren, bis die Brühe vom Reis fast vollständig aufgenommen wurde, dann die nächste Kelle Brühe hinzufügen.
Parallel die Maronen grob hacken und nach etwa 10 Minuten Kochzeit zum Reis dazugeben. Nach weiteren 10 Minuten unter ständigem Rühren, und mit weiterhin nach und nach hinzugefügter Brühe, sollte das Risotto bissfest (al dente) sein.
Mit Salz und Pfeffer würzen und vorsichtig die restliche Butter und den geriebenen Parmesan unterheben.
Gegebenenfalls noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Noch einmal den Deckel für etwa 3 Minuten auf den Topf geben
Währenddessen die Orange mit heißem Wasser waschen, trocknen und etwas Schale mit einer Küchenreibe abreiben.
Dann das Risotto auf Teller verteilen und mit etwas Orangenschale garniert servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Dieses herbstliche Risotto mit Maronen vereint wohltuende Aromen und eine cremige Konsistenz, die perfekt für kühler werdende Tage geeignet sind. Die Zwiebeln und der Knoblauch bilden die aromatische Grundlage, während der Risottoreis langsam in einer Mischung aus Butter und Olivenöl geschwenkt wird, bis er glasig ist. Der Weißwein sorgt für einen delikaten, säuerlichen Touch und intensiviert die geschmackliche Tiefe. Während die Brühe dem Reis schrittweise zugefügt wird, gewinnt das Gericht an Cremigkeit. Die gehackten Maronen bringen eine angenehme, nussige Note hinzu. Abschließend verleihen frisch geriebener Parmesan und geschmolzene Butter dem Gericht Geschmeidigkeit. Der Abrieb einer unbehandelten Orange sorgt für eine fruchtige Nuance und rundet die Geschmacksvielfalt ab. Diese Kombination aus Herzhaftem, Süßem und Frischem macht das Risotto zu einer besonderen Mahlzeit für jede Gelegenheit.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/9
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen fein hacken und parallel die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen.
In einem zweiten großen Topf die Hälfte der Butter und das Olivenöl erhitzen und den Risottoreis gemeinsam mit Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
Mit Weißwein ablöschen und rühren, bis der Reis die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen hat.
Dann nach und nach die heiße Gemüsebrühe zum Reis geben. Rühren, bis die Brühe vom Reis fast vollständig aufgenommen wurde, dann die nächste Kelle Brühe hinzufügen.
Parallel die Maronen grob hacken und nach etwa 10 Minuten Kochzeit zum Reis dazugeben. Nach weiteren 10 Minuten unter ständigem Rühren, und mit weiterhin nach und nach hinzugefügter Brühe, sollte das Risotto bissfest (al dente) sein.
Mit Salz und Pfeffer würzen und vorsichtig die restliche Butter und den geriebenen Parmesan unterheben.
Gegebenenfalls noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Noch einmal den Deckel für etwa 3 Minuten auf den Topf geben
Währenddessen die Orange mit heißem Wasser waschen, trocknen und etwas Schale mit einer Küchenreibe abreiben.
Dann das Risotto auf Teller verteilen und mit etwas Orangenschale garniert servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen fein hacken und parallel die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen.
In einem zweiten großen Topf die Hälfte der Butter und das Olivenöl erhitzen und den Risottoreis gemeinsam mit Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
Mit Weißwein ablöschen und rühren, bis der Reis die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen hat.
Dann nach und nach die heiße Gemüsebrühe zum Reis geben. Rühren, bis die Brühe vom Reis fast vollständig aufgenommen wurde, dann die nächste Kelle Brühe hinzufügen.
Parallel die Maronen grob hacken und nach etwa 10 Minuten Kochzeit zum Reis dazugeben. Nach weiteren 10 Minuten unter ständigem Rühren, und mit weiterhin nach und nach hinzugefügter Brühe, sollte das Risotto bissfest (al dente) sein.
Mit Salz und Pfeffer würzen und vorsichtig die restliche Butter und den geriebenen Parmesan unterheben.
Gegebenenfalls noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Noch einmal den Deckel für etwa 3 Minuten auf den Topf geben
Währenddessen die Orange mit heißem Wasser waschen, trocknen und etwas Schale mit einer Küchenreibe abreiben.
Dann das Risotto auf Teller verteilen und mit etwas Orangenschale garniert servieren.