Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Herzhafte Totenköpfe

Gesamtzeit

130

Zubereitung

60

leicht

Grauer Kreis mit dem weißen Schriftzug Backen mit und pinkes Logo mit weißem Sally-Schriftzug in Schreibschrift.

Zutatenliste

Mürbeteig

250 g Butter
kalt
500 g Mehl
2 TL Salz
2 Stk Eier
1 EL Basilikum
getrocknet
40 g Parmesan
4 EL Wasser
kalt

Tomatendip

1 Stk Schalotte
2 EL Olivenöl
1 Prise Zucker
50 g Tomatenmark
150 ml Wasser
2 Spritzer Tabasco
0,5 TL Salz
0,25 TL Pfeffer
0,5 TL Oregano
getrocknet

Thunfischcreme

1 Dose Thunfisch
Saupiquet Thunfisch-Filets in Olivenöl mit italienischem Chili
175 g Frischkäse
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Spritzer Zitronensaft

So wird’s gemacht

Mürbeteig

Die kalte Butter mit Mehl, Salz, den Eiern, Basilikum, dem geriebenem Parmesan verkneten und bei Bedarf noch etwas eiskaltes Wasser hinzufügen.

Den Teig flach drücken und abgedeckt für mindestens 60 Minuten kühlen. Den Teig anschließend kurz durchkneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 5 mm Stärke ausrollen und Totenköpfe, Kürbisse oder andere Formen ausstechen.

Die Kekse auf eine Backfolie legen und im Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für etwa 10 Minuten backen.

Tomatendip

Die Schalotte schälen und in feine Würfel scheiden.

Das Olivenöl bei mittelhoher Hitze erhitzen und die Zwiebelwürfel darin für etwa 5 Minuten anbraten.

Den Zucker und das Tomatenmark hinzufügen und 1 Minute einrühren.

Das Tomatenmark mit dem Wasser ablöschen, die Soße mit Tabasco, Salz, Pfeffer und Oregano würzen und etwa 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Anschließend abkühlen lassen.

Thunfischcreme

Thunfisch inklusive Öl gemeinsam mit dem Frischkäse, Salz, Pfeffer und Zitronensaft pürieren.

Die Kekse mit dem kalten Tomatendip und der Thunfischcreme servieren.

Halloween-Kekse in Form von Kürbissen, Knochen und Totenköpfen auf Schieferplatte, dazu Dips und Messer-Dekoration.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Herzhafte Totenköpfe bieten einen originellen und schmackhaften Genuss für die ganze Familie. Der selbstgemachte Mürbeteig, angereichert mit Basilikum und Parmesan, bildet die Basis dieser kreativen Kreation. Nach dem Kühlen und Ausrollen wird der Teig in gruselige Totenkopf- oder andere formenfreudige Figuren gestochen und gebacken. Die knusprigen Kekse erhalten ihren besonderen Reiz durch ihre originelle Form und ihre Kombination mit zwei raffinierten Dips. Der Tomatendip überzeugt durch die Würze von Tabasco, Zucker und Oregano, die eine harmonische Balance schaffen. Die Thunfischcreme wird mit Frischkäse verfeinert und bekommt durch einen Spritzer Zitronensaft eine frische Note. Diese Gerichte laden dazu ein, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, insbesondere beim Gestalten der Formen. Ideal für Herbstfeste oder einfach einen außergewöhnlichen Snack, der sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert, ohne dabei übermäßig kompliziert in der Zubereitung zu sein.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Mürbeteig

Butter
250 g kalt
Mehl
500 g
Salz
2 TL
Eier
2 Stk
Basilikum
1 EL getrocknet
Parmesan
40 g
Wasser
4 EL kalt

Tomatendip

Schalotte
1 Stk
Olivenöl
2 EL
Zucker
1 Prise
Tomatenmark
50 g
Wasser
150 ml
Tabasco
2 Spritzer
Salz
0,5 TL
Pfeffer
0,25 TL
Oregano
0,5 TL getrocknet

Thunfischcreme

Thunfisch
1 Dose Saupiquet Thunfisch-Filets in Olivenöl mit italienischem Chili
Frischkäse
175 g
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 Prise
Zitronensaft
1 Spritzer

Schritt 1/12

Die kalte Butter mit Mehl, Salz, den Eiern, Basilikum, dem geriebenem Parmesan verkneten und bei Bedarf noch etwas eiskaltes Wasser hinzufügen.

Den Teig flach drücken und abgedeckt für mindestens 60 Minuten kühlen. Den Teig anschließend kurz durchkneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 5 mm Stärke ausrollen und Totenköpfe, Kürbisse oder andere Formen ausstechen.

Die Kekse auf eine Backfolie legen und im Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für etwa 10 Minuten backen.

Die Schalotte schälen und in feine Würfel scheiden.

Das Olivenöl bei mittelhoher Hitze erhitzen und die Zwiebelwürfel darin für etwa 5 Minuten anbraten.

Den Zucker und das Tomatenmark hinzufügen und 1 Minute einrühren.

Das Tomatenmark mit dem Wasser ablöschen, die Soße mit Tabasco, Salz, Pfeffer und Oregano würzen und etwa 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Anschließend abkühlen lassen.

Thunfisch inklusive Öl gemeinsam mit dem Frischkäse, Salz, Pfeffer und Zitronensaft pürieren.

Die Kekse mit dem kalten Tomatendip und der Thunfischcreme servieren.

Fertig !!

Halloween-Kekse in Form von Kürbissen, Knochen und Totenköpfen auf Schieferplatte, dazu Dips und Messer-Dekoration.

Wir wünschen guten Appetit!

Mürbeteig

Die kalte Butter mit Mehl, Salz, den Eiern, Basilikum, dem geriebenem Parmesan verkneten und bei Bedarf noch etwas eiskaltes Wasser hinzufügen.

Den Teig flach drücken und abgedeckt für mindestens 60 Minuten kühlen. Den Teig anschließend kurz durchkneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 5 mm Stärke ausrollen und Totenköpfe, Kürbisse oder andere Formen ausstechen.

Die Kekse auf eine Backfolie legen und im Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für etwa 10 Minuten backen.

Tomatendip

Die Schalotte schälen und in feine Würfel scheiden.

Das Olivenöl bei mittelhoher Hitze erhitzen und die Zwiebelwürfel darin für etwa 5 Minuten anbraten.

Den Zucker und das Tomatenmark hinzufügen und 1 Minute einrühren.

Das Tomatenmark mit dem Wasser ablöschen, die Soße mit Tabasco, Salz, Pfeffer und Oregano würzen und etwa 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Anschließend abkühlen lassen.

Thunfischcreme

Thunfisch inklusive Öl gemeinsam mit dem Frischkäse, Salz, Pfeffer und Zitronensaft pürieren.

Die Kekse mit dem kalten Tomatendip und der Thunfischcreme servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen