Knäckebrot mit Hüttenkäse und Radieschen

15

leicht

Zutatenliste

Für das Knäckebrot

120 g Dinkelmehl

120 g Haferflocken

100 g Sonnenblumenkerne

50 g Sesam

50 g Leinsamen

1 Prise Salz

2 EL Olivenöl

500 ml Wasser

Für den Hüttenkäse

200 g Hüttenkäse

1 Schale Kresse

0,5 Stk Zitrone

1 Prise Salz

6 Stk Radieschen

Pfeffer
schwarzer Pfeffer, nach Belieben

So wird’s gemacht

Knäckebrot mit Hüttenkäse und Radieschen

Schon gewusst?
Knäckebrot kommt ursprünglich aus Schweden („knäcka“ = knacken). Das ballaststoffreiche Gebäck eignet sich für Menschen mit empfindlichem Magen besser als normales Vollkornbrot.

Hüttenkäse in eine Schüssel geben, Kresse abschneiden und dazugeben. Mit dem Saft der halben Zitrone verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4 Radieschen in feine Streifen schneiden und zum Hüttenkäse geben. Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.

Für das Knäckebrot alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermischen. 2 Backbleche mit Backpapier auskleiden, Knäckebrotmasse dünn darauf verstreichen und ca. 15 Minuten backen.

Herausnehmen und in Scheiben in gewünschter Größe schneiden. Noch mal für weitere ca. 45 Minuten goldbraun backen.

Zusammen mit dem Hüttenkäse und den restlichen Radieschen anrichten.

Tipp: Damit das Knäckebrot von beiden Seiten schön knusprig wird, sollten Sie die Scheiben 10 min vor Ende der Backzeit umdrehen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Passende Rezepte

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen